|
|
Autor: |
Thema: Onlinezugang Quicken 2005 mit DKB-Bank 12030000
|
|
|
Roland Schultz
(offline)
Gelegentlicher Nutzer
 
Beiträge: 3
Geschlecht: 
Mitglied seit: 14.04.2009
Deutschland
|
|
Onlinezugang Quicken 2005 mit DKB-Bank 12030000 #1
|
Datum: 15.04.2009, 12:10
|
Hallo Miteinander, habe Zugangsprobleme bei neuem GiroKonto = Cash-Konto der DKB-Bank BLZ 120 30 000. Vor dem Kontoanlegen habe ich DDBAC aktualisiert. Ist = 4,3,14,0. Synchronisierung klappt sowohl wenn Anmeldenamen = Kontonummer oder 16-stellige Legitimations-ID. HBCI-Version = 2.2. Internetadresse = https://hbci-pintan-by.s-hbci.de/PinTanServlet. Verfahren = I-TAN. DB-Bank ekrennt Onlinezugang kann aber zum Protokoll, wie folgt nichts sagen: HBCI+ PIN wird an der Bank übermittelt.... Verbindung zur Bank werid hergestellt........ 9800::Dialog abgebrochen (HBMSG=10321) 9800: Dialog abgebrochen (HBMSG=10321) Lt.DKB ist Bankseits alles ok und vermutet Quicken nicht aktuell? Seitens Quicken alle angebotenen Internet-Aktualisierungen durchgeführt. Letzte Aktualisierung = Bankaktualisierung 6A für Quicken 2005 = Höchstbetrag für EU-Überweisungen. Leider arbeite ich noch mit Windwos Betriebssystem = ME-Edition. Frage: Ist meine Quicken Software aktuell? Wenn nein, was kann ich tun, bzw. wie komme ich an Updates? Benutze schon seit Jahren Quicken für Homebanking zu Voba-Konten. Keine Probleme! Für Eure Info wäre ich sehr dankbar. Gruß Roland
|
|
Roland Schultz
(offline)
Gelegentlicher Nutzer
 
Beiträge: 3
Geschlecht: 
Mitglied seit: 14.04.2009
Deutschland
|
|
Re: Onlinezugang Quicken 2005 mit DKB-Bank 12030000 #3
|
Datum: 16.04.2009, 16:22
|
Hallo Reinhard, danke für deine schnelle Reaktion. Habe deinen Vorschlag umgesetzt und Kontakt unter Systemstrg./Hombankingkontakte gelöscht und neu eingerichtet. Dabei habe ich 2 Varianten ausprobiert: Var.1: Nach BLZ-Eingabe werden Daten aus DDBAK ausgelesen und als ok gemeldet.Anschließden Konto.Nr. oder Legitimations-Nr. eingegegben,worauf Fehlermeldung Nachricht ist komplett nicht bearbeitet (HBMSG =103199)(9010) Unbekannter Aufbau (HBMSG=10311)(9110) Dialog abgeebrochen (HBMSG=10321)(9800) Syntaxfehler (HBMSG=10012)(9140)
Var.2)Nach Eingabe Legimit-Nr. und darauffolgender obiger Fehlermeldung Kontakt trotzdem weiterbearbeitet und 1 von 2 Konten händisch angelegt. Nach erneuter Synchronisierung erfolgt Dialog mit Bank. Bankdaten über 2 Konten werden komplett in Hombankingkontakt aktualisiert und synchronisiert. Abschlussmeldung = Synchronisierung OK und komplett abgeschlossen. Danach Kontakt fertiggestellt und Menue verlassen. Leider immer noch kein Kontozugriff über Quicken möglich! TAN-Liste überprüft mit Überweisung mittels Internetbanking. Alles OK!
Zu deiner 2ten Frage bzgl. meiner Quicken Version: = 12.0.0.13. Build 01-2006-03-18-43
Hoffe meine Angaben können weiterhelfen. Danke dazu schon vorab. Gruß Roland
|
|
Roland Schultz
(offline)
Gelegentlicher Nutzer
 
Beiträge: 3
Geschlecht: 
Mitglied seit: 14.04.2009
Deutschland
|
|
Re: Onlinezugang Quicken 2005 mit DKB-Bank 12030000 #5
|
Datum: 17.04.2009, 19:15
|
Hallo Reinhard, habe mittlerweile selbst an mir gezweifelt und die Unterschiede zwischen meinen bestehenden Konten analysiert. 2 Nächte gingen dabei drauf. Aufgrund der Abbrüche sofort nach PIN-Eingabe habe ich das Protokoll aufgezeichnet und aus dem Wirrwar an Zeichen versucht etwas herauszufinden, was mir aber nicht möglich war.
Heute Abend versuchte ich über das Homebankingmenue die PIN, wie in meinen anderen Bankverbindungen auf 5 Stellen als reine Zahlenkombination zu ändern, was anstandslos klappte.
Und siehe da --> darauffolgende Überweisung klappte!
In diesem Zusammenhang meinen ganz besonderen Dank und meine Hochachtung für deine selbstlose Unterstützung. Werde nun regelmäßig das Forum besuchen, um vielleicht selbst einmal anderen helfen zu können, obwohl wohl nur noch wenige mit Quicken 2005 arbeiten werden. Grund ist nur mein veraltetes Betriebssystem "Windows ME". Hoffe bis in einem Jahr wieder aktuell zu werden.
Viele Grüße Roland Schultz
|
|
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten
|
|
|
|
|