Home | Registrieren | Mitgliederliste | Suchen | Hilfe | Themen des Tages | Alle Lampen aus | Login
Guten Tag, Gast

Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert. Die Registrierung ist kostenlos.
Username:
Passwort:
Suchen:
 


Seiten: <<  1  >>
Board >>  Fehler[meldungen] Alle Versionen >>  Fehler[meldungen] Installation, Start u. Bedienung >> Taschenrechner rechnet falsch
Neues Thema    »Antworten«
Seite Drucken
red.gif Autor:
Thema: Taschenrechner rechnet falsch
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Taschenrechner rechnet falsch #1 Datum: 06.11.2004, 20:37  

Diese Phänomen wurde bei Qucken 2005 beobachtet.

Der Taschenrechner berücksichtigt keine Dezimalstellen bzw. löscht eingegebene Nachkommastellen wieder. Enttäuscht

Beispiel: Gibt man 10,34 ein, wird, sobald man die Taste *, -, + oder / betätigt ,34 gelöscht und es steht nur noch 10 da. Mit 10 wird dann auch weiter gerechnet.

Der Fehler tritt nicht nur auf, wenn man den Taschenrechner über Extras aufruft, sondern auch, wenn man z.B. im Feld Haben des Kontoblattes auf die Schaltfläche Taschenrechner klickt, um den Popup-Taschenrechner aufzurufen.

Der Fehler konnte nach einem entsprechenden Hinweis anderer User vorübergehend behoben werden, in dem der Eintrag
Visioneer=1 in der quicken.ini gelöscht wurde.

Interessanterweise tritt der Fehler bei einem auf dem gleichen Computer installierten Quicken 2004 nicht auf, obwohl doch beide Quicken-Versionen offensichtlich die gleiche quicken.ini benutzen. *grübel*

Merkwürdig ist allerdings, dass der Fehler auf einem anderen Rechner mit Quicken 2005 nicht auftritt, obwohl dort in der quicken.ini der Eintrag Visioneer=1 ebenfalls vorhanden ist. Wütend - das ist doch verrückt!

Welche Bedeutung der Eintrag Visioneer=1 in der quicken.ini hat, ist leider nicht bekannt.
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Frank (offline)
Experte



Beiträge: 107
Geschlecht:
Mitglied seit: 19.08.2004

Deutschland
$file[17] 
icon1  Re: Taschenrechner rechnet falsch #2 Datum: 09.11.2004, 12:43  

Hallo Reynard25 !
zitat:
Welche Bedeutung der Eintrag Visioneer=1 in der quicken.ini hat, ist leider nicht bekannt.

Bestimmt ist in Deiner Registrierungsdatei ein Verweis auf Paperport (Dokumentenverwaltung alter Hersteller Visioneer heute ScanSoft) vorhanden.

Es gab einmal - als Quicken noch von Intuit war - die Möglichkeit eingescannte und in Paperport gespeicherte Dokumente (Rechnungen etc.) einer Buchung "zuzuordnen".

War n' tolle Sache - auf die Buchung klicken und die Rechnung sehen.

Bis die Tage

Frank



       PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Taschenrechner rechnet falsch #3 Datum: 09.11.2004, 18:03  

Danke, Frank, für den Hinweis.

Dieser "Verdacht" wurde ja auch schon in lexware.quicken geäußert. Heute habe ich mit Paperport ein Dokument eingescannt und siehe da: Der Quickenrechner funktioniert wieder nicht.

Es sieht fast so aus, als wenn Paperport für diesen Eintrag in die quicken.ini verantwortlich ist.

Ich werde das mal weiter testen

Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Taschenrechner rechnet falsch #4 Datum: 10.11.2004, 07:59  

Es ist tatsächlich so: Sobald Paperport gestartet wird, erscheint der Eintrag Visioneer=1 in der quicken.ini

Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Taschenrechner rechnet falsch #5 Datum: 11.11.2004, 08:03  

(Vorläufige) Lösung gefunden

Beim durchsuchen der Registry fand ich unter Scansoft > Paperport einen Verweis auf die Datei quicken.g32 im Paperport-Verzeichnis. Nach dem ich diese Datei isoliert (an einen anderen Ort verschoben) habe, wird beim Start von Paperport keine Veränderung an der quicken.ini mehr vorgenommen und der Taschenrechner funktioniert. freuendes Smilie

Nun muß noch beobachtet werden, ob das Verschieben der quicken.g32 irgend welche negative Auswirkungen auf Paperport hat.

Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Taschenrechner rechnet falsch #6 Datum: 23.11.2004, 19:31  

Habe in den letzten 14 Tagen fast täglich mit Paperport (Pro 9 Office) gearbeitet, ohne dass sich das Fehlen der Datei quicken.g32 irgend wie negativ ausgewirkt hätte. freuendes Smilie

Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Taschenrechner rechnet falsch #7 Datum: 10.03.2005, 17:53  

Christian Penszior schrieb am 10.03.05 in lexware.quicken:

Vielen Dank für den Tip. Problem lässt sich genau wie beschrieben lokalisieren und lässt sich auch so beheben.
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Pese (offline)
Neuer Nutzer



Beiträge: 1

Mitglied seit: 10.03.2005

Deutschland
icon7  Re: Taschenrechner rechnet falsch #8 Datum: 10.03.2005, 18:08  

Hallo!
Hier bin ich nochmal höchstselbst! Meine Mail aus dem Lexware-Forum wurde ja oben schon gepostet.
Konnte mithilfe der Beschreibung oben das Problem beheben. Ich habe auch Paperport 9 installiert und im Programmverzeichnis von Paperport die Datei "Quicken.g32" umbenannt, ohne dass dies bis jetzt Auswirkungen auf Paperport hat. Paperport erzeugt nun nicht mehr den Eintrag "visioneer=1" in der Quicken.ini im Windows-Verzeichnis.
Und Quicken rechnet wieder richtig.

Jetzt warte ich nur noch auf ein Servicepack, das bewirkt, das sich Quicken endlich wieder die Sortierung der Regelmäßigen Buchungen nach Datum merkt.

Viele Grüße und nochmals Dank

Christian

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Re: Taschenrechner rechnet falsch #9 Datum: 10.03.2005, 21:13  

Hallo Christian,
zitat:(Pese,10.03.2005 , 18:08)
Und Quicken rechnet wieder richtig.

Danke für die Rückmeldung.
zitat:(Pese,10.03.2005 , 18:08)
Jetzt warte ich nur noch auf ein Servicepack, das bewirkt, das sich Quicken endlich wieder die Sortierung der Regelmäßigen Buchungen nach Datum merkt.

das gehört zwar nicht zum Thema dieses Threads, aber einen Service-Pack wird es nicht mehr geben. Wenn Dir diese Funktion wichtig ist, mußt Du wohl auf Quicken 2006 updaten.

Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Frank (offline)
Experte



Beiträge: 107
Geschlecht:
Mitglied seit: 19.08.2004

Deutschland
$file[17] 
icon1  Re: Re: Taschenrechner rechnet falsch #10 Datum: 27.03.2005, 10:45  


Hallo Reynard25 !

Na gut .... ich wollte an diesem Drecks-Programm zwar NICHT mehr 'rumschrauben - bei ca. 800 "Umbuchungen" (mit Prozent-aufteilung) wäre es aber schon hilfreich wenn der Taschenrechner (in den Buchungen) funktionieren würde.
zitat:
Beim durchsuchen der Registry fand ich unter Scansoft Paperport einen Verweis auf die Datei quicken.g32 im Paperport-Verzeichnis. Nach dem ich diese Datei isoliert (an einen anderen Ort verschoben) habe ......

.....Fährt der Rechner (XP Pro) OHNE Netzwerk-Unterstütung (sehr langsam) hoch.

' habe zwar noch Tablett und 2000 zu'r Auswahl - aber keine Zeit zu'm spielen

Welches Betriebssystem benutzt Du denn ?

Bis die Tage

Frank
       PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Re: Taschenrechner rechnet falsch #11 Datum: 27.03.2005, 14:54  

Hallo Frank,
zitat:(Frank,27.03.2005 , 10:45)

[....] Drecks-Programm [....]

die Idee dieses Forums ist es, Usern zu helfen, die Quicken nutzen möchten. Irgend welche verbale Entgleisungen sind hier nicht gern gesehen und bringen auch nichts. Falls Du irgend welchen Frust abladen willst, solltest Du Dich direkt an Lexware wenden, obwohl ich bezweifle, dass die sich von solchen unsachlichen Äußerungen beeindrucken lassen.
zitat:(Frank,27.03.2005 , 10:45)

.....Fährt der Rechner (XP Pro) OHNE Netzwerk-Unterstütung (sehr langsam) hoch.

Wenn Du die quicken.g32 im Paperport-Verzeichnis löschst/umbenennst/verschiebst?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das etwas mit Quicken zu tun haben soll, dass zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht gestartet ist. Oder was verstehe ich an der Frage nicht?
zitat:(Frank,27.03.2005 , 10:45)

Welches Betriebssystem benutzt Du denn ?

Ich habe WIN XP.
Übrigens tritt bei mir das Problem nicht mehr auf, seit ich auf Paperport 10 geupdatet habe.
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Frank (offline)
Experte



Beiträge: 107
Geschlecht:
Mitglied seit: 19.08.2004

Deutschland
$file[17] 
icon1  Re: Re: Taschenrechner rechnet falsch #12 Datum: 14.04.2005, 19:09  


Hallo Reynard25 !
zitat:
die Idee dieses Forums ist es, Usern zu helfen, die Quicken nutzen möchten. Irgend welche verbale Entgleisungen sind hier nicht gern gesehen und bringen auch nichts. Falls Du irgend welchen Frust abladen willst, solltest Du Dich direkt an Lexware wenden, obwohl ich bezweifle, dass die sich von solchen unsachlichen Äußerungen beeindrucken lassen

Naja - Du bist ja auch der Pingel der Nation (Kenne Dich aus UHU und Lexware) ;-)
zitat:
Übrigens tritt bei mir das Problem nicht mehr auf, seit ich auf....


Quicken 2006 umgestellt habe - also war Quicken 2005 (zumindest in der Beziehung auf die Taschenrechner-Funktion - eindeutiger Programm-Fehler) Mist.

Bis die Tage

Frank


       PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Re: Taschenrechner rechnet falsch #13 Datum: 16.04.2005, 00:05  

zitat:(Frank,14.04.2005 , 19:09)
Kenne Dich aus UHU und Lexware Zwinkern

Dann hast Du ja einen richtig großen Bekanntekreis! Breites Grinsen
zitat:(Frank,14.04.2005 , 19:09)
Übrigens tritt bei mir das Problem nicht mehr auf, seit ich auf....
Quicken 2006 umgestellt habe

Ich hatte Dich nach Deinen bisherigen Beiträgen als echten Quickenhasser gesehen. Durcheinander!

Und nun installierst Du Quicken 2006? Sollte ich mich so in Dir geirrt haben? Weinen
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Frank (offline)
Experte



Beiträge: 107
Geschlecht:
Mitglied seit: 19.08.2004

Deutschland
$file[17] 
icon1  Re: Re: Taschenrechner rechnet falsch #14 Datum: 16.04.2005, 01:27  


Hallo Reynard25
zitat:
Ich hatte Dich nach Deinen bisherigen Beiträgen als echten Quickenhasser gesehen. :confused:

Und nun installierst Du Quicken 2006? Sollte ich mich so in Dir geirrt
haben? :'(

Für Haß ist mir meine Energie zu schade.

Ich bin seit Version 3.5 dabei und kaufe/installiere JEDE neue Version (stehen alle im Regal)

Solange Quicken von Intuit war - war es ein spitzen Programm.
Seit dem Lexware an dem Teil rumpfuscht kannst Du es knicken.

Wenn die dummen Deutschen (nicht nur Lexware) verstehen würden das Kritik (soweit angebracht) die größte Auszeichnung ist die ich einer Dienstleistung geben kann (weil ich mich damit beschäftig habe) - wären wir ein großes Stück weiter.

Bis die Tage

Frank
       PM   Buddy hinzufügen Copy
Board >>  Fehler[meldungen] Alle Versionen >>  Fehler[meldungen] Installation, Start u. Bedienung >> Taschenrechner rechnet falsch
Seiten: <<  1  >>
Seite Drucken
Neues Thema    »Antworten«



Forum durchsuchen:


Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten

   


Stefanos Bulletin Board, v1.3.8
© Coder-World.de, 2001-2006 (Stefanos)