Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen
durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den
Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert.
Die Registrierung ist kostenlos.
Phishing ist seit fast zwei Jahren ein Problem für die Nutzer des Onlinebanking. Die Banken rüsten sich nun mit neuen Techniken gegen die verstärkt auftretenden Attacken. Dies berichtet das Handelsblatt. Die Deutsche Bank experimentiert mit einer Chipkarten-basierten Lösung. Hierfür benötigt der Kunde ein Chiplesegerät und eine Karte mit seiner elektronischen Signatur. Nachteile dieser Lösung sind die Kosten für die Hardware und die mangelnde Mobilität. Die GE Money Bank setzt einen Taschenrechner ein, der nach Eingabe eines Codes eine TAN errechnet, die nur kurze Zeit gültig ist. Ähnlich funktioniert das iTan-System, das Postbank, Deutsche Bank und Citibank einsetzen. Hier ist jede TAN nur zu einem bestimmten Zeitpunkt gültig. Daneben gibt es noch das Mobile TAN System. Hierbei erhält der Kunde kurz vor Absendung des Überweisungsauftrags eine SMS mit der TAN. Die Kosten für die SMS scheinen die Kunden dem Bericht zufolge noch abzuschrecken. Gruß Reinhard
Du kannst in diesem Forum keine neuen Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum nicht auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge nicht bearbeiten