|
|
Autor: |
Thema: Deutsche Bank hat HBCI PIN/TAN eingeführt
|
|
|
Reynard25
(offline)
Administrator
Beiträge: 14611
Mitglied seit: 01.01.2000
Brandenburg
|
|
Deutsche Bank hat HBCI PIN/TAN eingeführt #1
|
Datum: 27.04.2005, 08:01
|
Deutsche Bank führt HBCI PIN/TAN ein
Kommunikationsadresse: https://fints.deutsche-bank.de/
Benutzerkennung: setzt sich aus der 3stelligen Filialnummer (z.B. 555) + 7stelligen Hauptkontonummer (z.B. 1234567) + 2stelligen Unterkontonummer (z.B. 00) zusammen.
Kunden-ID: leer
Die Benutzerkennung für oben genanntes Beispiel lautet somit 555123456700. (die Daten müssen fortlaufend ohne Leerstellen eingegeben werden)
Es ist die PIN zu verwenden, die bisher für die Zugangsart T-Online-Classic (BTX) bzw. auf der Internetseite genutzt wurde. Dabei ist zu beachten, dass die für HBCI zu verwendende PIN 5stellig sein muss und nur aus Ziffern bestehen darf.
HBCI-Version 2.20.
Weitere Hinweise: hier
Die Deutsche Bank verwendet bei der Zugangsart HBCI PIN/TAN das iTAN-Verfahren nicht. Es kann also bei jeder Transaktion eine beliebige TAN verwendet werden.
Die aktuellste DDBAC Runtime Version sollte installiert sein. (Stand März 2011: Version 4.3.58.0.) Aktuelle DDBAC-Version herunter laden
--------------------------------
Falls bei der Synchronisation des HBCI-Kontaktes die Meldung Kunde für Zugang nicht berechtigt kommt, ist nach einer Mitteilung der Deutschen Bank für die Umstellung auf HBCI eine Freischaltung über die Internetseite notwendig.
Zitat Deutsche Bank: Sie koennen diese Freischaltung ueber folgende Schritte selbstaendig vornehmen: Rufen Sie sich im Internet die Seite http://www.deutsche-bank.de/start auf, klicken Sie oben rechts auf den roten Button Kunden-Login, geben Sie auf der naechsten Seite Ihre Filialnummer, Ihre Kontonummer, Ihre Unterkontonummer und Ihre fuenfstellige OnlineBanking-PIN ein und klicken Sie bitte auf Login ausfuehren. In der naechsten Ansicht waehlen Sie bitte oben rechts den Karteireiter Service/ Optionen aus, in der linken Menuefuehrung klicken Sie bitte auf Weitere Dienste. Sie sehen auf der folgenden Seite nun den Status Ihres Verfahrens. Diesen Status koennen Sie ueber die Schaltflaeche jetzt aktivieren aendern. Folgen Sie dafuer den weiteren Schritten.
Eine Aktivierung dieser Kanaele kann ausserdem Ihr Kundenberater in Ihrem zustaendigen Investment & FinanzCenter durchfuehren.
------------------------------------------------
Zitat Deutsche Bank (Juli 2011):
Einführung von iTAN und mobileTAN
Wir haben für Sie unsere HBCI/FinTS Plattform noch leistungsfähiger gemacht und im Zuge dessen das sogenannte 2-Schrittverfahren eingeführt. Dies bedeutet, dass Sie künftig Ihre Aufträge mit PIN und TAN in Ihrer Banking Software in zwei Schritten bestätigen. Bitte achten Sie darauf, dabei künftig genau die angeforderte TAN Ihres iTAN-Blocks zu verwenden. Sollten Sie noch keinen iTAN-Block haben, erhalten Sie diesen automatisch zugesandt. Alternativ können Sie auch mit Ihrer Banking Software unser mobileTAN-Verfahren nutzen. Dabei legitimieren Sie Ihre Aufträge mit einer TAN, die Sie per SMS auf Ihr Mobiltelefon erhalten.
Bitte beachten Sie, dass es nach der Umstellung möglich ist, dass Ihre Banking Software mit einem Hinweis reagiert, dem Sie entnehmen können, dass das TAN-Verfahren geändert wurde.
Kosten: Versand einer angeforderten mobileTAN per SMS 0,09 EUR
-----------------------------------------------------------
Für die Einrichtung ist eine Freischaltung der Zugangsart "FinTS (HBCI) PIN/TAN" erforderlich. Andernfalls scheitert die Einrichtung mit der Meldung: Verarbeitung nicht möglich (9010); Benutzer für Kanal nicht bevollmächtigt (9210)
Die Freischaltung kann man selbst vornehmen:
1. Über die Internetseite der Bank anmelden. 2. Dort zum Karteireiter "Service/Optionen" wechseln und den Eintrag "Weitere Dienste" aufrufen. 3. Man sieht dort den "HBCIPlus Status". 4. Hier die Funktion "jetzt aktivieren" wählen und dem Dialog folgen.
Nach erfolgreicher Aktivierung kann man anschließend die Einrichtung in Quicken vornehmen. Gruß Reinhard
(Bisher wurde dieser Beitrag 5 mal editiert, als letztes von Reynard25 am 19.10.2012 @ 23:07)
|
|
Du kannst in diesem Forum keine neuen Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum nicht auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge nicht bearbeiten
|
|
|
|
|