Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen
durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den
Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert.
Die Registrierung ist kostenlos.
DDBAC.DLL Wenn kein Eintrag "Sicherheitsfunktion" in ddusers.dat vorhanden ist, wird für PIN/TAN das Sicherheitsverfahren 999 verwendet (bisher: 0).
DKTLF in Segmentversion 2 hinzugefügt.
ResourceDirectory kann auch über BacBanking->Options gesetzt werden (alternativ zum Registry-Eintrag).
Neues Feld: CanChangePassphrase (in BACCustomer-Objekt). Prüft ob für das Sicherheitsmedium die Pin überhaupt geändert werden kann (z. Bsp. bei DDV-Karten nicht möglich).
DDBACCPL.CPL (Homebanking-Kontakte-Administrator) Bei PIN-Änderung: Maximale PIN-Länge bei HBCI+ 2.2 auf 6 Zeichen, bei FinTS (PIN/TAN) auf 99 Zeichen festgelegt.
DDBACDLG.DLL Zugangsspezifische Texte für Chipkarte/Pin/RDH-Datei möglich.
DDBACSC.DLL Fehlercode bei Treiberfehlern (CT-API / PC/SC) wird in HBCILOG.TXT protokolliert.
DDBACXML.DLL Tag Data im XML SendDTAUS erlaubt das Senden des DTAUS mit base64-codierten Daten (alternativ zum Tag File).
Bei Verwendung von ZKA-Chipkarten wird generell FinTS 3.0 verwendet, auch wenn eine andere Version im Tag HBCIVersion übergeben wird.
DDBACBLZ.DLL Änderungen und Ergänzungen zu folgenden Bankleitzahlen:
Du kannst in diesem Forum keine neuen Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum nicht auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge nicht bearbeiten