|
|
Autor: |
Thema: Speichern der Adresse bei Überweisungen
|
|
|
dirk1952
(offline)
Gelegentlicher Nutzer
Beiträge: 7
Geschlecht:
Mitglied seit: 03.06.2004
Deutschland
|
|
Re: Speichern der Adresse bei Überweisungen #2
|
Datum: 28.06.2004, 11:46
|
Genau auf dieses Problem hatte ich schon am 14.06. hingewiesen. Leider kam nie eine Antwort. Auch im Lexware-Support-Forum hatte ich es erwähnt. Ebenso keine Anwort. Vielleicht gibt es keine Lösung für diesen Fehler. Gruß Dirk
|
|
dirk1952
(offline)
Gelegentlicher Nutzer
Beiträge: 7
Geschlecht:
Mitglied seit: 03.06.2004
Deutschland
|
|
Re: Speichern der Adresse bei Überweisungen #5
|
Datum: 28.06.2004, 16:30
|
Hallo Reinhard,
wir dürfen ruhig meckern, denn es gibt keinen Grund für dieses zwangsweise Speichern der Adresse. Wenn du wissen willst, ob du jemendem etwas überwiesen hast, dann muss dessen Adresse nicht gespeichert sein. Du kannst das mit dem Suchen-Dialog im Kontoblatt ganz schnell und einfach herausfinden, egal ob du die Adresse gespeichert hast oder ob du sie später gelöscht hast. Die Buchung bleibt immer im Kontoblatt erhalten. Wäre ja auch noch schöner, wenn das nicht so wäre.
Gruß Dirk
|
|
dirk1952
(offline)
Gelegentlicher Nutzer
Beiträge: 7
Geschlecht:
Mitglied seit: 03.06.2004
Deutschland
|
|
Re: Speichern der Adresse bei Überweisungen #7
|
Datum: 28.06.2004, 20:36
|
Hallo Reinhard,
du hast Recht. Habe deine Bemerkungen bezüglich der Kontonummer nicht richtig gelesen. Die Kontonummer des Empfänger kann man nach dem Löschen in der Adressenliste nicht mehr feststellen. Ich habe das ausprobiert. Trotzdem wäre es schöner, wenn der Benutzer selbst entscheiden könnte. Früher in den Vorgängerversionen war es ja auch so.
PS:was heißt eigentlich
Gruß Dirk
|
|
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten
|
|
|
|
|