Home | Registrieren | Mitgliederliste | Suchen | Hilfe | Themen des Tages | Alle Lampen aus | Login
Guten Abend, Gast

Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert. Die Registrierung ist kostenlos.
Username:
Passwort:
Suchen:
 


Seiten: <<  1  >>
Board >>  Sonstiges >>  Meckerecke >> Transaktionen: wie Übermittlung von nur 1 Vornamen/Rufnamen erzwingen?
Neues Thema    »Antworten«
Seite Drucken
red.gif Autor:
Thema: Transaktionen: wie Übermittlung von nur 1 Vornamen/Rufnamen erzwingen?
nicky (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 57

Mitglied seit: 25.02.2010

Deutschland
icon1  Transaktionen: wie Übermittlung von nur 1 Vornamen/Rufnamen erzwingen? #1 Datum: 14.04.2012, 08:37  

In meiner Geburtsurkunde und meinem Ausweis steht außer meinem eigentlichen Vornamen/Rufnamen noch ein zweiter Vorname,
- zu dem ich aber eigentlich keinen Bezug habe und den nie benutzte und
- der ein Sonderzeichen enthält, das im deutschen Alphabet nicht existiert,
- steht aber trotzdem korrekt in meinem Ausweis geschrieben, da Ausweis neu ausgestellt und die Ausstellungsbehörde wohl wegen Unicode das Zeichen inzwischen hat.

Bei der Einrichtung eines neuen Giro-Kontos bei der Hypovereinsbank habe ich nur den einen Rufnamen beim Antrag angegeben, die Bank übernahm aber trotzdem beide Vornamen aus dem Ausweis, den zweiten natürlich falsch, da sie das Sonderzeichen nicht haben.

Bei jeder Transaktion wird jetzt der 2. Vorname falsch geschrieben und zusätzlich der letzte Buchstabe abgeschnitten: also 2 Fehler. Mir gefällt's nicht, dass die Empfänger meinen Namen derart "ramponiert/kastriert" übermittelt kriegen.

Die Bank stellt sich aber stur und hat keinen Bock, was zu unternehmen und meint, das sei so gesetzlich vorgeschrieben. Es mag sein, dass für den Inhaber des Kontos die Daten aus dem Ausweis übernoemmen werden müssen, dann aber wohl richtig übernommen, oder?

Kann ich irgendwie erzwingen, dass zumindest für die Transaktionen nur mein erster und einziger Rufname verwendet wird?



(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von nicky am 14.04.2012 @ 09:23)
   PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14605

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Transaktionen: wie Übermittlung von nur 1 Vornamen/Rufnamen erzwingen? #2 Datum: 14.04.2012, 09:15  

Hallo und Guten Tag,
zitat:
Kann ich irgendwie erzwingen, dass zumindest für die Transaktionen nur mein erster und einziger Rufname verwendet wird?

Wenn das ginge, könntest Du auch "erzwingen", dass als Absender der überweisung Bundeskanzlerin Merkel angegeben wird. Lacht

Nein, der Name wird von der Bank eingesetzt; da ist nichts zu machen.

Ich verstehe Deinen Ärger, noch dazu wenn der Name falsch geschrieben ist. Was mich wundert: Ich habe Konten bei mehreren Banken und, wie wohl viele Menschen, auch einen zweiten Vornamen. Allerdings wird der von keiner Bank bei Transaktionen genutzt. Durcheinander!
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
nicky (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 57

Mitglied seit: 25.02.2010

Deutschland
icon1  Re: Transaktionen: wie Übermittlung von nur 1 Vornamen/Rufnamen erzwingen? #3 Datum: 14.04.2012, 09:32  

Danke!
Ja, ich habe auch mehrere Konten: bei nem älteren wird nur der eine Rufname verwendet, bei anderen werden beide Vornamen verwendet, aber zumindest nicht abgeschnitten.

Mit Erzwingen meinte ich genauer gesagt: ob ich bei der Bank darauf bestehen kann, dass sie den Namen für das Führen des Kontos von dem übermittelten für die Transaktionen anders handhabt. Denn es ist doch wohl nicht zwingned erforderlich, dass beide Namen erscheinen, wenn es andere Banken doch nicht für nötig halten.

Vielleicht wissen die es bei der HVB einfach nicht, dass man die Transaktionen auf nur den ersten Rufnamen oder zumindest "Rufname + 1. Buchstabe des 2.Vornamens" irgendwie setzen kann Durcheinander!



(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von nicky am 14.04.2012 @ 09:32)
   PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14605

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Re: Transaktionen: wie Übermittlung von nur 1 Vornamen/Rufnamen erzwingen? #4 Datum: 14.04.2012, 10:49  

Hallo,
zitat:(nicky,14.04.2012 , 09:32)
Mit Erzwingen meinte ich genauer gesagt: ob ich bei der Bank darauf bestehen kann, dass sie den Namen für das Führen des Kontos von dem übermittelten für die Transaktionen anders handhabt.

Achso. Ich hatte gedacht, Du wolltest das irgendwie mit Quicken händeln.
zitat:
Denn es ist doch wohl nicht zwingned erforderlich, dass beide Namen erscheinen, wenn es andere Banken doch nicht für nötig halten.

Vielleicht wissen die es bei der HVB einfach nicht, dass man die Transaktionen auf nur den ersten Rufnamen oder zumindest "Rufname + 1. Buchstabe des 2.Vornamens" irgendwie setzen kann Durcheinander!


Ich bin kein Anwalt, denke aber nicht, dass Du da einen Rechtsanspruch hast. Du kannst es nur erzwingen, in dem Du die Bank wechselst. Zwinkern
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
nicky (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 57

Mitglied seit: 25.02.2010

Deutschland
icon1  Re: Transaktionen: wie Übermittlung von nur 1 Vornamen/Rufnamen erzwingen? #5 Datum: 18.04.2012, 16:43  

Problem erledigt!

Nach einem Tipp in nem anderen Forum,
- stundenlangem Telefonieren mit einer Schar von Trotteln bei dieser Bank, die allesamt überzeugt waren, da wäre nix zu machen,
- weiter nachhaken, nicht lockerlassen,
- bin ich endlich per Telefon zufällig an einen bei einer für mich eigentlich unzuständigen "Service-Einheit" geraten, welche als eine Art Zwischenstelle für die Bearbeitung von Aufträgen fungiert zw. den Filialen und dem Backoffice.

Dieser hat sich gleich nach ziemlicher Kompetenz angehört und meinte, man würde für die Post/Mails/Transaktion usw. normal immer eine sog. "Kurzadresse" verwenden, die vom System automatisch für diese Zwecke übernommen wird.
In meinem Fall wären aber meine vollständigen Daten aus dem Stammvertrag in diese Kurzadresse aus irgendeinem unklaren Grund hineingelangt.
Aus dieser Kurzadresse hat er dann meinen 2. Namen gleich gelöscht und innerhalb von wenigen Minuten war die Sache erledigt.
Jetzt funzt es wie erwünscht

Besten Dank nochmals für deine Tipps!



(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von nicky am 18.04.2012 @ 16:44)
   PM   Buddy hinzufügen Copy
nicky (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 57

Mitglied seit: 25.02.2010

Deutschland
icon1  Re: Re: Transaktionen: wie Übermittlung von nur 1 Vornamen/Rufnamen erzwingen? #6 Datum: 20.04.2012, 12:41  

zitat:(Reynard25,14.04.2012 , 09:15)
Nein, der Name wird von der Bank eingesetzt; da ist nichts zu machen...
Interessanterweise geht es aber bei Lastschriften, die man selber einreicht. Hier wird der im Programm eingetragene Inhaber übermittelt und nicht der bei der Bank hinterlegte.

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14605

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Transaktionen: wie Übermittlung von nur 1 Vornamen/Rufnamen erzwingen? #7 Datum: 20.04.2012, 13:25  

Hallo,

das kann ich nicht testen, da ich keine Lastschriften nutze.

Aber merkwürdig wäre es schon. Stell Dir vor, irgend jemand zieht von 100 Konten jeweils 28,36 € ein und gibt als Empfänger "ALDI" ein. Wieviel Prozent würden gegen diese Lastschrift Widerspruch einlegen, abgesehen von denen, die nie bei Aldi einkaufen?
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
nicky (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 57

Mitglied seit: 25.02.2010

Deutschland
icon1  Re: Transaktionen: wie Übermittlung von nur 1 Vornamen/Rufnamen erzwingen? #8 Datum: 20.04.2012, 13:33  

Tja, evtl. keine schlechte Geschäftsidee, wäre aber dann halt ne strafrechtliche Sache Razz - ällabätsch
Dies ist aber bei LS sicher so und zwar bereits bei 2 verschiedenen Banken ausprobiert. Es ist mir überhaupt erst dadurch aufgefallen, dass ich mal zum Testen beim Einrichten eines Kontos in Quicken auf die Schnelle als Inhaber "x" eingab und zum Test von einem anderen eigenen Giro-Konto abgebucht habe.
Es hat mich dann echt stark gewundert, dass der Empfänger dafür bei der anderen Bank tatsächlich mit "x" erschien.



(Bisher wurde dieser Beitrag 2 mal editiert, als letztes von nicky am 20.04.2012 @ 13:37)
   PM   Buddy hinzufügen Copy
Board >>  Sonstiges >>  Meckerecke >> Transaktionen: wie Übermittlung von nur 1 Vornamen/Rufnamen erzwingen?
Seiten: <<  1  >>
Seite Drucken
Neues Thema    »Antworten«



Forum durchsuchen:


Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten

   


Stefanos Bulletin Board, v1.3.8
© Coder-World.de, 2001-2006 (Stefanos)