|
|
Autor: |
Thema: Wieder ein Versuch, an das Geld anderer Leute zu kommen
|
|
|
Reynard25
(offline)
Administrator
         

Beiträge: 14653
Mitglied seit: 01.01.2000
Brandenburg
|
|
Wieder ein Versuch, an das Geld anderer Leute zu kommen #1
|
Datum: 27.08.2004, 09:18
|
Heute bekam ich folgende E-Mail. Absender "Buchhaltung" und einen Patrick Hofmann kenne ich natürlich auch nicht...... Wenn man ein paar 1000 solcher E-Mails versendet, werden sich wohl einige Leute finden, die tatsächlich überweisen. Wie ich unsere Gesetze kenne, könnte ich mir vorstellen, das das ganze nicht mal strafbar ist. Wer überweist ist selbst schuld!
Guten Tag,
bis zum heutigen Datum fehlen Einzahlungen Ihrerseits, die die Rechnungsnummer 84387094 betreffen.
Hiermit fordere ich Sie nachdrücklich auf, bis zum 31.08.04 die noch ausstehende Summe von 29,99 Euro zuzüglich auf das unten angegebene Konto zu überweisen.
Bei erneuter Nichtbeachtung der Frist wird das gerichtliche Mahnverfahren eingeleitet. Alle anfallenden Kosten sind dann von Ihnen zu tragen.
Sollten Sie inzwischen gezahlt haben, so betrachten Sie dieses Schreiben als gegenstandslos.
Mit freundlichen Gruessen
Buchhaltung
-------------- Bankverbindung:
Kreditinstitut: Postbank Nürnberg Kontonummer: 295766850 Bankleitzahl: 76010085 Inhaber: Patrick Hofmann
---------------
P.S. Nach ihrer Zahlung werden wir ihren account löschen
|
|
Roodee
|
|
Re: Wieder ein Versuch, an das Geld anderer Leute zu kommen #2
|
Datum: 27.08.2004, 10:13
|
Hallo Reinhard,
da haben wir wohl beim gleichen Patrick eingekauft? Sollten wir vielleicht diese Email an die Postbank weiterleiten, mit der Bitte dieses Konto zu sperren?
Gruß Ralf
|
|
Reynard25
(offline)
Administrator
         

Beiträge: 14653
Mitglied seit: 01.01.2000
Brandenburg
|
|
Re: Wieder ein Versuch, an das Geld anderer Leute zu kommen #4
|
Datum: 30.08.2004, 22:09
|
Pressemeldung vom 30.08.04
Hausdurchsuchung nach Welle von Mahnungs-Mails Nach Angaben der Staatsanwaltschaft und der Polizeidirektion Bayreuth haben die Ermittlungsbehörden am Freitag die Wohnung eines Mannes durchsucht, der rund 30.000 Mahnschreiben per E-Mail verschickt hatte. Die Bayreuther Ermittler nahmen den Absender der Mail fest und stellten Computer sicher. Die Daten auf dem Internet-Server des Beschuldigten wurden ebenfalls gesichert.
In einer ersten Vernehmung gab der EDV-Dienstleister allerdings an, beim Versenden einer Mahnung versehentlich statt der Adresse seines Kunden eine E-Mail-Verteilerliste, die rund 30.000 Adressen enthielt, ausgewählt zu haben. Erst im Laufe des Vormittags sei er durch Anrufe von Empfängern der E-Mail auf das von ihm behauptete Versehen aufmerksam gemacht worden. Er habe daraufhin bei der Polizei angerufen und sich erkundigt, was er machen könne.
Da dieser Anruf nachvollzogen werden konnte, wurde der Beschuldigte nach Abschluss der Vernehmungen auf freien Fuß gesetzt. Die Ermittlungsbehörden prüfen nun "die Einlassung des Beschuldigten", um zu entscheiden, ob "ein sog. strafbefreiender Rücktritt vom Versuch, § 24 StGB vorliegt". Woher die rund 30.000 Adressen auf dem E-Mail-Verteiler stammten, bleibt aber weiterhin unklar -- einige Empfänger der angeblich fehlgeleiteten Mahn-Mail berichten, dass die angeschriebenen Mail-Adressen lediglich für einmalige Zwecke eingerichtet oder nur in Usenet-Diskussionsgruppen verwendet wurden. (wst/c't) Gruß Reinhard
|
|
Roodee
|
|
Re: Re: Wieder ein Versuch, an das Geld anderer Leute zu kommen #5
|
Datum: 30.08.2004, 23:23
|
Hallo Reinhard,
zitat:In einer ersten Vernehmung gab der EDV-Dienstleister allerdings an, beim Versenden einer Mahnung versehentlich statt der Adresse seines Kunden eine E-Mail-Verteilerliste, die rund 30.000 Adressen enthielt, ausgewählt zu haben. |
ach so - nur'n dummes Ding passiert. Na, da kann man schon mal ein Auge zudrücken. Ich hab' mir doch gleich gedacht, dass niemand so schlecht sein kann, dass er andere vorsätzlich betrügt.
Wenn ich wieder mal "aus Vesehen" so eine Zahlungsaufforderung bekomme, dann schreibe ich nett zurück, dass derjenige sich bestimmt geirrt hat. Damit wird dann die Sache sicher schadlos aus der Welt sein.
... und wenn sie nicht gestorben sind ... ach nee, das war ja ein anderes Märchen.
Gruß Ralf
|
|
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten
|
|
|
|
|