Home | Registrieren | Mitgliederliste | Suchen | Hilfe | Themen des Tages | Alle Lampen aus | Login
Guten Morgen, Gast

Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert. Die Registrierung ist kostenlos.
Username:
Passwort:
Suchen:
 


Seiten:  1 2 3 >>
Board >>  FinanzManager 2026 (V.33) >>  [FinanzManager 2026 (V.33)] Sonstiges >> FiMa 2026 nur noch im Abo-Modell verfügbar?
Neues Thema    »Antworten«
Seite Drucken
red.gif Autor:
Thema: FiMa 2026 nur noch im Abo-Modell verfügbar?
Clausi (offline)
Super Nutzer



Beiträge: 195
Geschlecht:
Mitglied seit: 05.04.2009

Deutschland
icon1  FiMa 2026 nur noch im Abo-Modell verfügbar? #1 Datum: 11.06.2025, 16:29  

Sehe ich es richtig, dass FiMa 2026 nur noch im Abo-Modell gekauft werden kann, oder gab es das schon bei früheren Varianten (2025, 2024)? Ich nutze noch 2023 und da war das noch nicht der Fall - allerdings habe ich mich auch länger nicht mehr umgeschaut - deswegen meine Frage.

   PM   Buddy hinzufügen Copy
dau0815 (offline)
Fast Admin



Beiträge: 611
Geschlecht:
Mitglied seit: 27.04.2005

Deutschland
icon1  Re: FiMa 2026 nur noch im Abo-Modell verfügbar? #2 Datum: 11.06.2025, 16:49  

Gibt es ab der 2026 nur noch im Monatsabo.
Gruß,
Andreas
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Clausi (offline)
Super Nutzer



Beiträge: 195
Geschlecht:
Mitglied seit: 05.04.2009

Deutschland
icon1  Re: FiMa 2026 nur noch im Abo-Modell verfügbar? #3 Datum: 11.06.2025, 16:55  

Das ist schade. Dann werde ich mich mal nach Alternativen umschauen.

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Santosh (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 62
Geschlecht:
Mitglied seit: 28.01.2016

Deutschland
icon1  Re: FiMa 2026 nur noch im Abo-Modell verfügbar? #4 Datum: 16.06.2025, 09:55  

Das Abo kann aber sicher innerhalb von 14 Tagen gekündigt werden?
Grüße
Walter

Mac, Paralles, Win 10, FiMa 2023
Quicken - durchgehend seit 1994
   PM   Buddy hinzufügen Copy
Santosh (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 62
Geschlecht:
Mitglied seit: 28.01.2016

Deutschland
icon1  Re: FiMa 2026 nur noch im Abo-Modell verfügbar? #5 Datum: 16.06.2025, 10:04  

Lese gerade , "ist nach 12 Monaten nur noch im Lesemodus verfügbar". - wirklich traurig
Grüße
Walter

Mac, Paralles, Win 10, FiMa 2023
Quicken - durchgehend seit 1994
   PM   Buddy hinzufügen Copy
Santosh (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 62
Geschlecht:
Mitglied seit: 28.01.2016

Deutschland
icon1  Re: FiMa 2026 nur noch im Abo-Modell verfügbar? #6 Datum: 16.06.2025, 10:41  

Alternative ist für das online Banking: Alf-Banco , Datenübernahme sei mit der Export-Funktion möglich ...

Und eventuell parallel den Finanzmanager noch zum Datenabruf und zur Auswertung benutzen

Ich bin seit 30 Jahren Nutzer der Software und habe auch gerne alle paar Jahre eine neue Version gekauft , aber nicht jedes Jahr für mehrere Rechner der Familie
Grüße
Walter

Mac, Paralles, Win 10, FiMa 2023
Quicken - durchgehend seit 1994


(Bisher wurde dieser Beitrag 2 mal editiert, als letztes von Santosh am 16.06.2025 @ 11:26)
   PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14714

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Re: FiMa 2026 nur noch im Abo-Modell verfügbar? #7 Datum: 17.06.2025, 08:44  

zitat:(Santosh,16.06.2025, 10:41)
Ich bin seit 30 Jahren Nutzer der Software und habe auch gerne alle paar Jahre eine neue Version gekauft
Man muss das auch so sehen: Wenn alle nur alle 3 Jahre (oder länger) das Programm kaufen, wird es nicht überleben. Denn davon tragen sich die Kosten des Betriebes und der ständigen Anpassungen aufgrund der Bankänderungen sicherlich nicht dauerhaft.
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
grasi (offline)
Neuer Nutzer



Beiträge: 1

Mitglied seit: 22.06.2025

Deutschland
icon1  Re: FiMa 2026 nur noch im Abo-Modell verfügbar? #8 Datum: 22.06.2025, 21:43  

Auch ich habe über mehrere Versionen und Jahre eine einmal gekaufte Version so lange genutzt, wie sie fehlerfrei funktionierte.

Ich bin nicht bereit und willens, die unverschämte Gewinnmaximierung des Unternehmens Lexware ohne Konsequenz hinzunehmen. Ich habe mich bereits für ein anderes Produkt entschieden.

Ich denke, dass ich diese Einstellung nicht für mich exklusiv innehabe.

Die Änderungskündigungen für die Entwickler von Finanzmanager können schon einmal ausgearbeitet werden.

Sehr traurig, dass treue Kunden bis auf den letzten Tropfen leergemolken werden müssen.

grasi



(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von grasi am 22.06.2025 @ 21:44)
   PM   Buddy hinzufügen Copy
Gericom (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 50
Geschlecht:
Mitglied seit: 11.12.2013

Deutschland
icon1  Re: FiMa 2026 nur noch im Abo-Modell verfügbar? #9 Datum: 24.06.2025, 14:33  

Gebe Dir im vollem Umfang recht, Grasi. Und man muss auch bedenken....diese ganzen Abo-Fallen (und bei Lexware jetzt monatlich) ist ein Gewinn für die Banken. Denn jede Buchung mehr auf dem monatlichen Auszug stellen bei vielen Banken eine zusätzliche Einnahme da. Als hätten die Software Häuser mit den Banken einen Deal gemacht. Bin auch umgestiegen.



(Bisher wurde dieser Beitrag 3 mal editiert, als letztes von Gericom am 24.06.2025 @ 14:34)
   PM   Buddy hinzufügen Copy
QuiFi (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 93
Geschlecht:
Mitglied seit: 05.07.2015

Deutschland
icon1  Re: Re: FiMa 2026 nur noch im Abo-Modell verfügbar? #10 Datum: 24.06.2025, 16:29  

zitat:(Santosh,16.06.2025, 10:41)
Alternative ist für das online Banking: Alf-Banco , Datenübernahme sei mit der Export-Funktion möglich ...
Und eventuell parallel den Finanzmanager noch zum Datenabruf und zur Auswertung benutzen
Ich bin seit 30 Jahren Nutzer der Software und habe auch gerne alle paar Jahre eine neue Version gekauft , aber nicht jedes Jahr für mehrere Rechner der Familie

Geht mir ähnlich - habe seit MS-Money über Quicken dann bei Lexware den FM immer wieder gekauft, aber ich will meine Einnahmen nicht größtenteils für Abonnements verschwenden, also war es das mit den Finanzmanager-Updates. Das ist zwar ägerlich und traurig, aber die Firma Lexware hat sich entschieden und die Kunden werden das auch.

...und die können sich auch nach Alternativen umschauen. ALF-BanCo kann man kostenlos testen - das werde ich sicherlich machen. Interessant, daß auf deren Webseite der Hinweis "Kein Abo!" steht - seit Neuestem? Lächeln)) Nun, wenn die Testversion ordentlich ist und die Migration gelingt, wäre der ALF eine gute Alternative.

Ansonsten finde ich "Hibiscus" interessant: OpenSource - und für den Zahlungsverkehr vielleicht gut geeignet. Leider müßte man seine Überweisungen noch in den Finanzmanager händisch eintragen, aber irgendeinen Tod muß man halt sterben.
LG, QuiFi
   PM   Buddy hinzufügen Copy
QuiFi (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 93
Geschlecht:
Mitglied seit: 05.07.2015

Deutschland
icon1  Re: Re: FiMa 2026 nur noch im Abo-Modell verfügbar? #11 Datum: 24.06.2025, 16:58  

zitat:(Reynard25,17.06.2025, 08:44)
zitat:(Santosh,16.06.2025, 10:41)
Ich bin seit 30 Jahren Nutzer der Software und habe auch gerne alle paar Jahre eine neue Version gekauft
Man muss das auch so sehen: Wenn alle nur alle 3 Jahre (oder länger) das Programm kaufen, wird es nicht überleben. Denn davon tragen sich die Kosten des Betriebes und der ständigen Anpassungen aufgrund der Bankänderungen sicherlich nicht dauerhaft.

Das würde ich gerne differenzieren: Die jährlichen Updates enthielten häufig so wenige Verbesserungen, daß ich (und offensichtlich auch eine größere Menge X an Kunden) nur alle paar Jahre ein Update bezogen habe. Das hätte die Firma Lexware gerne ändern können, indem die jährlichen Updates signifikante Fortschritte enthalten hätten. Offensichtlich waren diese aber nicht enthalten, konnten nicht genügend Kunden zum Update animieren, sodaß Du / die Firma Lexware / Fanboys Lächeln einen triftigen Grund sehen, den Kunden zum Abo zu bewegen, um die laufenden Kosten decken zu können.

Neben der Option, einfach umfangreichere Updates anzubieten oder wie ALF-BlanCo in größeren Abständen (Beides könnte die Kunden zum Kauf anregen), gäbe es noch die Möglichkeit, nur die Kosten für die DDBAC-Pflege umzulegen. Wird aber leider nicht von Lexware angeboten. Enttäuscht
LG, QuiFi
   PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14714

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: FiMa 2026 nur noch im Abo-Modell verfügbar? #12 Datum: 24.06.2025, 18:22  

Hallo,
nein, es geht darum, dass z.B. FiMa 2025 im Zeitraum April 2024 bis heute 24 Bankingupdates benötigte. Das sind die laufenden Kosten, die nicht gedeckt werden können, wenn die Mehrheit der Nutzer nur alle drei Jahre eine neue Version kauft.
zitat:
.... gäbe es noch die Möglichkeit, nur die Kosten für die DDBAC-Pflege umzulegen. Wird aber leider nicht von Lexware angeboten.
Und wie genau stellst Du Dir das vor? Soll Lexware Informationen darüber speichern, welcher User welche Bank nutzt und die Banking-Updates individuell je Nutzer berechnen?
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Nevada (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 53

Mitglied seit: 01.11.2018


icon1  Re: Re: FiMa 2026 nur noch im Abo-Modell verfügbar? #13 Datum: 24.06.2025, 19:29  

zitat:(Reynard25,24.06.2025, 18:22)

Und wie genau stellst Du Dir das vor? Soll Lexware Informationen darüber speichern, welcher User welche Bank nutzt und die Banking-Updates individuell je Nutzer berechnen?

Ich finde, Features hat FM genug. Also bräuchte Lexware nur Updates zu machen, wenn Banking Updates nötig sind. Wenn einer meiner Banken ein Update benötigt, wäre ich bereit dafür zu zahlen.
Was die Nutzer zornig macht, ist die Tatsache, dass das Lexware die Funktionstüchtigkeit des Programms zerstört ab einem gewissen Datum.

   PM   Buddy hinzufügen Copy
QuiFi (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 93
Geschlecht:
Mitglied seit: 05.07.2015

Deutschland
icon1  Re: Re: FiMa 2026 nur noch im Abo-Modell verfügbar? #14 Datum: 24.06.2025, 22:09  

zitat:(Nevada,24.06.2025, 19:29)
Ich finde, Features hat FM genug. Also bräuchte Lexware nur Updates zu machen, wenn Banking Updates nötig sind. Wenn einer meiner Banken ein Update benötigt, wäre ich bereit dafür zu zahlen.
Was die Nutzer zornig macht, ist die Tatsache, dass das Lexware die Funktionstüchtigkeit des Programms zerstört ab einem gewissen Datum.

Absolute Zustimmung, geht mir auch so. Man müßte doch als Kunde zu oft gegen die Schleuse geschwommen sein, um eine Software zu abonnieren, die man mit den eigenen persönlichen Finanzdaten füttert, und wenn man das Abo aus welchen Gründen auch immer kündigt, dann seine eigenen Daten nur noch bestaunen, aber nicht mehr mit ihnen arbeiten dürfte.

*kopfschüttel*
LG, QuiFi
   PM   Buddy hinzufügen Copy
T-Woh (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 83
Geschlecht:
Mitglied seit: 10.03.2013

Deutschland
icon1  Re: FiMa 2026 nur noch im Abo-Modell verfügbar? #15 Datum: 25.06.2025, 10:52  

Hallo,

das sehe ich auch so.

Mir wäre es sogar egal, die Software abonnieren zu müssen. Dass ich aber nach einem evtl. Abo-Ende oder vielleicht der Einstellung der Softwareentwicklung durch Lexware meine Daten nicht mehr nutzen kann (anscheinend ist dann ja noch nicht mal mehr ein Datenexport möglich), das geht überhaupt nicht!

Diese Daten gehören mir, nicht Lexware! Ich verstehe, dass man das Programm vielleicht nicht mehr produktiv nutzen kann, die Erstellung von Auswertungen etc. und vor allem ein Export meiner (!) Daten muss aber immer möglich sein.

Solange das nicht funktioniert, werde ich definitiv kein Abo abschließen und meinen Finanzmanager Deluxe 2024 so lange weiternutzen, wie er funktioniert (ggf. dann halt ohne Online-Banking-Funktionen).

Sofern Lexware etwas an den Softwarebedingungen ändert, würde ich ein Abo in Betracht ziehen. Ich könnte mir vorstellen, dass das bei manch anderen ebenso der Fall ist.

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Board >>  FinanzManager 2026 (V.33) >>  [FinanzManager 2026 (V.33)] Sonstiges >> FiMa 2026 nur noch im Abo-Modell verfügbar?
Seiten:  1 2 3 >>
Seite Drucken
Neues Thema    »Antworten«



Forum durchsuchen:


Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten

   


Stefanos Bulletin Board, v1.3.8
© Coder-World.de, 2001-2006 (Stefanos)