Home | Registrieren | Mitgliederliste | Suchen | Hilfe | Themen des Tages | Alle Lampen aus | Login
Guten Morgen, Gast

Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert. Die Registrierung ist kostenlos.
Username:
Passwort:
Suchen:
 


Seiten: <<  1  >>
Board >>  FinanzManager 2025 (V.32) >>  [FinanzManager 2025] Wertpapiere / Depot >> Buchung ausländischer Dividenden
Neues Thema    »Antworten«
Seite Drucken
red.gif Autor:
Thema: Buchung ausländischer Dividenden
bevau (offline)
Gelegentlicher Nutzer



Beiträge: 3

Mitglied seit: 27.03.2025

Deutschland
icon1  Buchung ausländischer Dividenden #1 Datum: 27.03.2025, 12:12  

Ich bin auf Suche nach einer Best Practice für die Buchung der unterschiedlichen Steuerarten bei ausländischen Dividendenerträgen. Leider bin ich hierzu im Forum nicht fündig geworden.
Konkret geht es neben der KapESt und den Soli um die angerechnete ausländische Quellensteuer sowie die rückforderbare ausländische Quellensteuer.
Im Prinzip gibt es ja im Kostenfenster der Wertpapierbuchung ausreichend viele Steuerkategorien, auch wenn diese (aus historischen o.a. Gründen) vielleicht anders bezeichnet sind.
Ich würde jetzt einheitlich die Felder ausländische Quellensteuer für die angerechnet und Abgeltungsteuer für die rückforderbare Quellensteuer verwenden.
Gibt es hier irgendwelche Fallstricke oder bessere Lösungsansätze?

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Harry (offline)
Fast Admin



Beiträge: 205
Geschlecht:
Mitglied seit: 18.05.2004

Nordrhein-Westfalen
icon1  Re: Buchung ausländischer Dividenden #2 Datum: 29.03.2025, 16:24  

Hallo,

die Angaben der rückforderbaren ausländischen Quellensteuer gibt es erst seit kurzem.
Eigentlich ist das nur ein Hinweis auf eine Möglichkeit. Ich habe die Prozedur vor Jahren einmal bei Dividende aus Norwegen durchgezogen. Der Aufwand und die irre lange Zeit der Abwicklung hat mich so abgeschreckt, dass ich das nie wieder gemacht habe.
Wenn du das durchziehen willst, verringert sich nur die ausländische Quellensteuer, die du im FM ändern musst.
Gruß Harry
   PM   Buddy hinzufügen Copy
bevau (offline)
Gelegentlicher Nutzer



Beiträge: 3

Mitglied seit: 27.03.2025

Deutschland
icon1  Re: Buchung ausländischer Dividenden #3 Datum: 07.04.2025, 12:56  

Hallo Harry,
Danke für die Rückmeldung. Zu berücksichtigen sind aber (nicht in allen Ländern wie aber z.B. in DK, FR, IT und auch N) bei ausländischen Dividenen die Kapitalertragsteuer nebst Soli, die angerechnete ausländische und die rückforderbare Quellensteuer. Die Frage war, wie diese am besten erfasst werden, da die Felder ja nicht vorgesehen sind.
Je nach dem, wie hoch die Dividende ist, lohnt es sich schon, diese zurückzufordern. Ich lasse das durch die Bank erledigen. Das kostet zwar Gebühren, aber besser Gebühren zahlen, als ganz zu verzichten.

Bruße bevau

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Board >>  FinanzManager 2025 (V.32) >>  [FinanzManager 2025] Wertpapiere / Depot >> Buchung ausländischer Dividenden
Seiten: <<  1  >>
Seite Drucken
Neues Thema    »Antworten«



Forum durchsuchen:


Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten

   


Stefanos Bulletin Board, v1.3.8
© Coder-World.de, 2001-2006 (Stefanos)