Home | Registrieren | Mitgliederliste | Suchen | Hilfe | Themen des Tages | Alle Lampen aus | Login
Guten Morgen, Gast

Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert. Die Registrierung ist kostenlos.
Username:
Passwort:
Suchen:
 


Seiten: <<  1 2   
Board >>  FinanzManager 2025 (V.32) >>  [FinanzManager 2025] OnlineBanking HBCI/ FinTS >> DKB: Aktueller Stand vom 17.12.2024..... was geht und was geht (noch) nicht?
Neues Thema    »Antworten«
Seite Drucken
red.gif Autor:
Thema: DKB: Aktueller Stand vom 17.12.2024..... was geht und was geht (noch) nicht?
th89dd (offline)
Gelegentlicher Nutzer



Beiträge: 9
Geschlecht:
Mitglied seit: 05.02.2024

Deutschland
icon1  Re: DKB: Aktueller Stand vom 17.12.2024..... was geht und was geht (noch) nicht? #16 Datum: 28.01.2025, 11:36  

hallo zusammen,

funktioniert bei euch das abholen der Kontoauszüge schon wieder?

   PM   Buddy hinzufügen Copy
fm2016 (offline)
Regelmäßiger Nutzer



Beiträge: 39

Mitglied seit: 27.06.2016


icon1  Re: DKB: Aktueller Stand vom 17.12.2024..... was geht und was geht (noch) nicht? #17 Datum: 28.01.2025, 12:43  

Hallo,

also bei mir hat das immer funktioniert. Allerdings geht nix mehr ohne DKB-App also sprich Handy oder Tablet.

VG Codo

   PM   Buddy hinzufügen Copy
th89dd (offline)
Gelegentlicher Nutzer



Beiträge: 9
Geschlecht:
Mitglied seit: 05.02.2024

Deutschland
icon1  Re: DKB: Aktueller Stand vom 17.12.2024..... was geht und was geht (noch) nicht? #18 Datum: 29.01.2025, 12:23  

Komisch... bei meinem Dad mit FiMa 2024 scheint es auch zu funktionieren. Bei mir jedoch nicht.
Ich erhalte die gleiche Fehlermeldung, wie hier eingangs beschrieben wird:

Die Eingabe ist keine gültige Base-64-Zeichenfolge, da sie ein Nicht-Base-64-Zeichen, mehr als zwei Leerstellen oder in den Leerstellen ein Zeichen enthält, das ungültig ist.


Unter einem anderen Beitrag hab ich folgende Aussage gefunden. Passt jedoch nicht zu der Aussage mit meinem Paps...
zitat:(Reynard25,26.01.2025, 10:53)
Hallo,
an anderer Stelle schrieb ein User:
Das wird nicht funktionieren - aus dem einfachen Grund, weil die DKB die Elektronischen Kontoauszüge nur für Geschäftskunden über HBCI zur Verfügung stellt! Private Konten müssen die Kontenauszüge über das Postfach abholen - es gibt keine Möglichkeit, das über den FiMa abzuholen. Mehrere Telefonate mit dem Support der DKB haben genau dies erbracht - meine geschäftlichen Konten kann ich über den FM abholen, die privaten muss ich vom Postfach herunterladen.


   PM   Buddy hinzufügen Copy
fm2016 (offline)
Regelmäßiger Nutzer



Beiträge: 39

Mitglied seit: 27.06.2016


icon1  Re: DKB: Aktueller Stand vom 17.12.2024..... was geht und was geht (noch) nicht? #19 Datum: 29.01.2025, 13:46  

Hallo,

Vielleicht ist genau das das Problem. Du hast offensichtlich Privat- und Geschäftskunden bei der DKB. Vermutlich kann hier nicht sauber getrennt werden.

Wie gesagt, ich habe nur Privatkonten. Und da funktioniert der Abruf der Kontoauszüge.

Mfg

   PM   Buddy hinzufügen Copy
th89dd (offline)
Gelegentlicher Nutzer



Beiträge: 9
Geschlecht:
Mitglied seit: 05.02.2024

Deutschland
icon1  Re: DKB: Aktueller Stand vom 17.12.2024..... was geht und was geht (noch) nicht? #20 Datum: 30.01.2025, 08:08  

Ich habe auch nur Privatkonten und der Abruf der Kontoauszüge funktioniert nicht...

Wieso funktioniert es bei dem einen und bei dem anderen nicht?



(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von th89dd am 30.01.2025 @ 08:08)
   PM   Buddy hinzufügen Copy
fm2016 (offline)
Regelmäßiger Nutzer



Beiträge: 39

Mitglied seit: 27.06.2016


icon1  Re: DKB: Aktueller Stand vom 17.12.2024..... was geht und was geht (noch) nicht? #21 Datum: 30.01.2025, 08:17  

Ok. Wenn du die Auszüge abrufen willst, fragt er nach der Freigabe in der App?

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Lifter (offline)
Regelmäßiger Nutzer



Beiträge: 22

Mitglied seit: 19.11.2019


icon1  Re: DKB: Aktueller Stand vom 17.12.2024..... was geht und was geht (noch) nicht? #22 Datum: 30.01.2025, 22:15  

Bei mehr geht das Girokonto, aber der Abruf der Umsätze vom DKB Kreditkartenkonto geht nicht mehr. Jmd. eine Idee?

   PM   Buddy hinzufügen Copy
th89dd (offline)
Gelegentlicher Nutzer



Beiträge: 9
Geschlecht:
Mitglied seit: 05.02.2024

Deutschland
icon1  Re: DKB: Aktueller Stand vom 17.12.2024..... was geht und was geht (noch) nicht? #23 Datum: 31.01.2025, 08:27  

ja - auch wenn ich nur die kontoauszüge abrufen will.

   PM   Buddy hinzufügen Copy
fm2016 (offline)
Regelmäßiger Nutzer



Beiträge: 39

Mitglied seit: 27.06.2016


icon1  Re: DKB: Aktueller Stand vom 17.12.2024..... was geht und was geht (noch) nicht? #24 Datum: 31.01.2025, 11:43  

Wenn die Anforderung in der App bestätigt ist, sollte zumindest die Verbindung funktionieren.

Bleibt also nur die Aktualisierung von fima und ddbac. Notfalls Konto zum Offlinekonto machen. Dann neu als online einrichten. Unbedingt auf das richtige Passwort für den Safe achten und synchronisieren.

Viel Erfolg.

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14670

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Re: DKB: Aktueller Stand vom 17.12.2024..... was geht und was geht (noch) nicht? #25 Datum: 31.01.2025, 15:02  

Hallo,
zitat:(Lifter,30.01.2025, 22:15)
Bei mehr geht das Girokonto, aber der Abruf der Umsätze vom DKB Kreditkartenkonto geht nicht mehr. Jmd. eine Idee?
die Kreditkarte mal frisch onlinefähig machen: https://www.lexware.de/support/faq/f...itrag/000030241/ ab Seite 3.
Als Zugangsart dann HBCI wählen, nicht mehr Webbanking.
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Lifter (offline)
Regelmäßiger Nutzer



Beiträge: 22

Mitglied seit: 19.11.2019


icon1  Re: DKB: Aktueller Stand vom 17.12.2024..... was geht und was geht (noch) nicht? #26 Datum: 31.01.2025, 20:48  

Danke, das hat geklappt. Weil die Anleitung nicht in allen Punkten eindeutig ist, hier die genauen Schritte, um das DKB Kredikartenkonto von Web Banking auf HBCI umzustellen:

1. Rechter Mausklick auf das DKB-Kredikartenkonto in der Cockpit-Übersicht
2. „Gewähltes Konto bearbeiten“
3. Im Reiter "Bank- und Kontodaten" die „Zugangsart ändern“
4. Änderung auf Offlinekonto bestätigen
5. Von „Web Banking“ auf „HBCI“ umstellen
6. DKB mit BLZ 120 300 00 auswählen, "HBCI + oder FinTS mit PIN und TAN" auswählen
7. Das Kreditkartenkonto auswählen

Unangenehmer Nebeneffekt: man kann nicht auswählen, ab welchem Datum die Umsätze abgeholt werden sollen. Alles bekommt man wieder mal eine ganze Latte von Buchungen und man muss händisch die Dubletten löschen. Immerhin besteht aber nun die Hoffnung, dass mit der HBCI-Schnittstelle die nachhaltig Umsatzabrufe stabiler laufen.

   PM   Buddy hinzufügen Copy
th89dd (offline)
Gelegentlicher Nutzer



Beiträge: 9
Geschlecht:
Mitglied seit: 05.02.2024

Deutschland
icon1  Re: DKB: Aktueller Stand vom 17.12.2024..... was geht und was geht (noch) nicht? #27 Datum: 10.02.2025, 11:31  

Heute habe ich ein Update der ddbac gemacht (DDBAC.Net.Dll 5.10.38.0) und der Abruf der Kontoauszüge bringt keine Fehlermeldung mehr und die Auszüge sind auch wieder vorhanden!



(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von th89dd am 10.02.2025 @ 11:34)
   PM   Buddy hinzufügen Copy
diverandre (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 59
Geschlecht:
Mitglied seit: 16.03.2008

Deutschland
icon1  Re: DKB: Aktueller Stand vom 17.12.2024..... was geht und was geht (noch) nicht? #28 Datum: 15.02.2025, 12:43  

Hallo,
das Abholen Elektronische Kontoauszüge für Konto XXXXXX klappt immer noch nicht
"Die Eingabe ist keine gültige Base-64-Zeichenfolge, da sie ein Nicht-Base-64-Zeichen"

   PM   Buddy hinzufügen Copy
DJKW (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 80
Geschlecht:
Mitglied seit: 14.09.2008

Deutschland
icon1  Re: DKB: Aktueller Stand vom 17.12.2024..... was geht und was geht (noch) nicht? #29 Datum: 19.03.2025, 17:15  

Und im Moment geht mal wieder nix.
Liegt es am Sonnestand oder der Themperatur?
Wir werden es nie wissen. Es ist zum Unglaublich, einfach behämmert

Beschreibung: Der Auftrag wir im FM ausgelöst, es erscheint das Fenster mit der Aufforderung "Bitte in der DKB-App bestätigen"
... und die DKB-App reagiert nicht, es kommt keine Aufforderung zur Bestätigung/Freigabe.
Quicken-Nutzer seit 1992 - damals von Intuit ...
   PM   Buddy hinzufügen Copy
brandy4711 (offline)
Gelegentlicher Nutzer



Beiträge: 6
Geschlecht:
Mitglied seit: 27.05.2013

Deutschland
icon1  Re: DKB: Aktueller Stand vom 17.12.2024..... was geht und was geht (noch) nicht? #30 Datum: 09.04.2025, 15:41  

Hallo,
bei mir geht seit Anfang April nix! Wenn ich Umsätze abholen will, erscheint das Fenster mit der Aufforderung "Bitte in der DKB-App bestätigen" und wenn ich da dann draufgehe, soll ich mich mich einloggen. Das geht aber nicht! Auch über WWW einloggen, geht nicht. Habe den Kontakt in der Kontaktverwaltung gelöscht, aber einen neuen Kontakt anlegen, gelingt mir auch nicht, da ich mich ja nicht mehr einloggen kann...
Ist das jetzt nur mein Problem, oder haben andere auch das Problem?

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Board >>  FinanzManager 2025 (V.32) >>  [FinanzManager 2025] OnlineBanking HBCI/ FinTS >> DKB: Aktueller Stand vom 17.12.2024..... was geht und was geht (noch) nicht?
Seiten: <<  1 2   
Seite Drucken
Neues Thema    »Antworten«



Forum durchsuchen:


Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten

   


Stefanos Bulletin Board, v1.3.8
© Coder-World.de, 2001-2006 (Stefanos)