Home | Registrieren | Mitgliederliste | Suchen | Hilfe | Themen des Tages | Alle Lampen aus | Login
Guten Morgen, Gast

Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert. Die Registrierung ist kostenlos.
Username:
Passwort:
Suchen:
 


Seiten:  1 2 >>
Board >>  FinanzManager 2025 (V.32) >>  [FinanzManager 2025] OnlineBanking HBCI/ FinTS >> DKB: Aktueller Stand vom 17.12.2024..... was geht und was geht (noch) nicht?
Neues Thema    »Antworten«
Seite Drucken
red.gif Autor:
Thema: DKB: Aktueller Stand vom 17.12.2024..... was geht und was geht (noch) nicht?
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14670

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  DKB: Aktueller Stand vom 17.12.2024..... was geht und was geht (noch) nicht? #1 Datum: 17.12.2024, 17:50  

Mitteilung vom FiMa-Team

Aktueller Stand bei der DKB:

-- Sammelüberweisungen und Sammelterminüberweisungen gehen für Privatkunden ab dem 16.12.2024 nicht mehr.
-- Kontoauszüge als HKEKP (PDF-Format) gehen noch nicht, hier kommen ungültige Sonderzeichen im Datenstream. Wird noch analysiert.
-- Fehlermeldung: "Account sub field #0 not optional." Hier muss in FiMa unter F11 --> Einstellungen --> Onlinebanking --> "Umsätze im Format MT940 abholen, falls verfügbar" der Haken entfernt werden.

Bei anderen teilweise diffusen Problemen bitte prüfen:

-- Hilfe --> Info über FinanzManager --> Onlinebanking: Ist DDBAC 5.10.33.0 oder höher installiert? Wenn nicht, bitte Updates suchen lassen und nachinstallieren.
-- Ist die Händy-App aktuell? Bei Android muss die Version mindestens 2.72.2 - bei iOS mindestens 2.72.3 sein.
-- Ist der Banking Kontakt neu angelegt worden? Einstellungen --> Banking Kontakte --> Kontakt zur DKB entfernen und frisch anlegen - nur synchronisieren reicht oft nicht.

Wenn das alles passt, sollte das Banking inzwischen stabil laufen!

Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Dank-o-mat
bedankt sich bei dir
  2 x Danke

Für dieses Thema bedankten sich die folgenden 2 User:
Wmaedel, molodez_tom,
Kurgan (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 99

Mitglied seit: 19.10.2010

Deutschland
icon1  Re: DKB: Aktueller Stand vom 17.12.2024..... was geht und was geht (noch) nicht? #2 Datum: 18.12.2024, 10:00  

Sammelüberweisungen gehen bei mir.

   PM   Buddy hinzufügen Copy
rkliche (offline)
Gelegentlicher Nutzer



Beiträge: 4

Mitglied seit: 24.10.2019


icon1  Re: DKB: Aktueller Stand vom 17.12.2024..... was geht und was geht (noch) nicht? #3 Datum: 18.12.2024, 15:10  

Bei mir sind Installiert: FiMa 2024 Version 31.17 und DDBAC.Net.Dll 5.10.33.0.
DKB App Version: 2.27.2, Kontakte zur DKB gelöscht und neu angelegt.

Problem beim Kontoabgleich für das Kreditkartenkonto:

Die Abholung von Umsätzen für die Kreditkarte läuft ohne Fehler durch., aber dann bietet FiMa mir als eingegangene Umsätze die Umsätze des Girokontos der letzten Wochen an. Wenn ich dann den Vorgang abbreche, habe ich logischerweise eine falschen Online-Kontostand.

------------ Protokoll für Kontakt: 'Deutsche Kreditbank Berlin' ------------

Prüfen der PIN: gespeicherter Wert wird verwendet. Falls die PIN ungültig ist, prüfen Sie den Eintrag im Passwort-Safe.
Kontakt mit BLZ 12030000 und Benutzerkennung 123456789 wurde gefunden und ist synchronisiert.
Verbindung zur Bank hergestellt

Abholen Kontoumsätze für Konto DKB VISA 1234 NEU
Nachricht entgegengenommen. (0010); Auftrag ausgeführt. (0020)
32 gebuchte und 1 vorgemerkte Kontoumsätze von Ihrer Bank abgeholt.

------------

Das Problem tritt analog bei Desktop und Laptop auf. (Wurde am 15.12. gemeldet an fimasupport@lexware.de)

Es funktionieren Buchungsabgleich für: Giro, Kreditkarte, Tagesgeld, Festgeld sowie Überweisungen vom Girokonto. Sammelüberweisungen habe ich nicht.

Abholung des Kontoauszugs bricht mit Fehler ab (Nicht-Base-64-Zeichen), da warte ich mal auf die Untersuchungsergebnisse.





   PM   Buddy hinzufügen Copy
DJKW (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 80
Geschlecht:
Mitglied seit: 14.09.2008

Deutschland
icon1  Hinweis: mal das WLAN am Handy ausschalten #4 Datum: 18.12.2024, 16:27  

Die App-Freigabe funktioniert dann, wenn ich in mein WLan eingeloggt bin, gar nicht. Wenn ich WiFi am Handy ausschalte, funktionierte sie, wennn man auf alle Senden-Empfangen geht.

Aber: auch das nicht immer.

Ich habe jetzt über mehrere Tage hin verschieden Male versucht eine Überweisung auszuführen. Einmal wurde sie angenommen, dann auch in der App angezeigt, dann kam eine SMS, dass sie nciht ausgeführt werden konnte (Ohne Angabe eines Grundes).
Einmal wurde sie angenommen, dann auch in der App angezeigt, dann habe ich den "Fehler" gemacht, das Limit wieder herbzusetzen, woraufhin die Buchung (ohne Nachricht) aus der Buchungsübersicht verschwand.

Heute habe ich sie per FM übertragen mit Meldung 'OK', jedoch wurde sie in der Buchungsübersicht nicht angezeigt. Da der Gläubiger langsam quengelte habe ich daraufhin die Überweisung in die App eingetragen und dort ausgeführt.
Und jetzt wurde sie zwei mal in der Buchungsübersicht angezeigt!!
Wichtig: das Überweisungslimit reicht für die einmalige Überweisung aus!
Ich musste dem Gläubiger daraufhin foilgende Mail schreiben:
Sehr geehrte Damen und Herren, 

leider hat meine Bank ihr Onlinebanking in einer Weise umgestellt, dass es mir über Tage nicht gelang, die Rechnung zu bezahlen. Doch heute gelang es, zu meiner Überraschung aber in der Weise, dass der Betrag jetzt zweimal an Sie ging,obwohl für das Konto eine Überweisungslimit von € XX.000 besteht. 

Leider kann ich die Doppelüberweisung nicht mehr stoppen, jedoch auch nicht ausschließen, dass dieser nur noch virtuell arbeitende Bank durch ihre künstliche Dummheit erkennt, dass eine Doppelbuchung vorliegt, und daher eine oder beide Buchungen stoppt. Es gibt jetzt mehrere Möglichkeiten: 

- die Bank stoppt beide Überweisungen, dann müssen Sie nichts tun, ich mir aber eine andere Bank suchen, 

- die Bank stoppt nur eine Überweisung, dann sind Sie und ich glücklich und zufrieden, oder 

die Bank führt beide Überweisungen durch; in diesem Fall bitte ich Sie höflich um einmalige Rücküberweisung auf das Konto DE 32XX XXXX XXXX XXXX XXXX bei der DKB (BIC BYLADEM1001).

Ich bitte höflich um Ihr Verständnis und bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit.

Mit freundlichen Grüßen,

Quicken-Nutzer seit 1992 - damals von Intuit ...


(Bisher wurde dieser Beitrag 3 mal editiert, als letztes von DJKW am 02.01.2025 @ 19:54)
   PM   Buddy hinzufügen Copy
fm2016 (offline)
Regelmäßiger Nutzer



Beiträge: 39

Mitglied seit: 27.06.2016


icon1  Re: DKB: Aktueller Stand vom 17.12.2024..... was geht und was geht (noch) nicht? #5 Datum: 19.12.2024, 16:36  

Hallo,

entsprechend der Empfehlung habe ich meinen DKB-Bankingkontakt gelöscht. Die Neuanlage scheitert immer wieder an der angeforderten PIN. Ich nehme das Passwort, welches ich auf der Webseite zum Eintritt auch benutze. Was ist denn dort gemeint?

Fima 2025

VG Codo

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14670

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: DKB: Aktueller Stand vom 17.12.2024..... was geht und was geht (noch) nicht? #6 Datum: 19.12.2024, 18:17  

Hallo,
zitat:
Die Neuanlage scheitert immer wieder an der angeforderten PIN.
Hast Du daran gedacht, dass eine neue PIN auch im PW-Safe geändert werden muss?
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
fm2016 (offline)
Regelmäßiger Nutzer



Beiträge: 39

Mitglied seit: 27.06.2016


icon1  Re: DKB: Aktueller Stand vom 17.12.2024..... was geht und was geht (noch) nicht? #7 Datum: 19.12.2024, 18:28  

Hallo,

ich möchte ja keine neue PIN hinterlegen, sondern meinen Zugang einfach weiter benutzen.

Das Problem ist ja bei der Synchronisierung des Bankkontaktes.

VG



(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von fm2016 am 19.12.2024 @ 18:29)
   PM   Buddy hinzufügen Copy
th89dd (offline)
Gelegentlicher Nutzer



Beiträge: 9
Geschlecht:
Mitglied seit: 05.02.2024

Deutschland
icon1  Re: DKB: Aktueller Stand vom 17.12.2024..... was geht und was geht (noch) nicht? #8 Datum: 20.12.2024, 13:14  

gibt es ein update, wann die abholung der kontoauszüge wieder funktioniert?

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Johnny (offline)
Regelmäßiger Nutzer



Beiträge: 32
Geschlecht:
Mitglied seit: 13.08.2010

Deutschland
icon1  Re: Hinweis: mal das WLAN ausschalten #9 Datum: 20.12.2024, 18:29  

Fehlbedienung meinerseits Bitte löschen



(Bisher wurde dieser Beitrag 2 mal editiert, als letztes von Johnny am 20.12.2024 @ 18:32)
   PM   Buddy hinzufügen Copy
Kurgan (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 99

Mitglied seit: 19.10.2010

Deutschland
icon1  Re: Re: DKB: Aktueller Stand vom 17.12.2024..... was geht und was geht (noch) nicht? #10 Datum: 23.12.2024, 23:07  

zitat:(Kurgan,18.12.2024, 10:00)
Sammelüberweisungen gehen bei mir.

und jetzt geht es nicht mehr. Durcheinander!

   PM   Buddy hinzufügen Copy
DJKW (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 80
Geschlecht:
Mitglied seit: 14.09.2008

Deutschland
icon1  Re: DKB: Aktueller Stand vom 17.12.2024..... was geht und was geht (noch) nicht? #11 Datum: 31.12.2024, 17:40  

Jetzt habe ich bei dem Abholen der Kontoauszüge von zwei DKB-Konten eine neue Meldung bekommen:


------------ Protokoll für Kontakt: 'Deutsche Kreditbank Berlin' ------------

Prüfen der PIN: gespeicherter Wert wird verwendet. Falls die PIN ungültig ist, prüfen Sie den Eintrag im Passwort-Safe.
Kontakt mit BLZ 12030000 und Benutzerkennung 1XYZ wird verwendet.
Verbindung zur Bank hergestellt

Abholen Elektronische Kontoauszüge für Konto XYZ M1234567 910
Die Eingabe ist keine gültige Base-64-Zeichenfolge, da sie ein Nicht-Base-64-Zeichen, mehr als zwei Leerstellen oder in den Leerstellen ein Zeichen enthält, das ungültig ist.


Was ich gemacht habe um diese Meldung zu bekommen: Online - Umsätze ausgewählter Konten abholen - zwei DKB Konten ausgewählt -auf Senden geclickt
Die Freigabe-Aufforderung kam auf mein Handy, dort Freigabe mittels Biometrie erteilt, positive Meldung auf dem Handy, im FM wird angezeigt "Vorgänge teilweise fehlerhaft (siehe Verlauf)."
Quicken-Nutzer seit 1992 - damals von Intuit ...


(Bisher wurde dieser Beitrag 3 mal editiert, als letztes von DJKW am 02.01.2025 @ 19:52)
   PM   Buddy hinzufügen Copy
quickboss (offline)
Normaler Nutzer



Beiträge: 13
Geschlecht:
Mitglied seit: 01.03.2012

Deutschland
icon1  Re: DKB: Aktueller Stand vom 17.12.2024..... was geht und was geht (noch) nicht? #12 Datum: 02.01.2025, 12:14  

leider kann man die monatliche kontoauzüge nicht abholen

------------ Protokoll für Kontakt: 'Deutsche Kreditbank Berlin' ------------

Abholen Elektronische Kontoauszüge für Konto DKB
Die Eingabe ist keine gültige Base-64-Zeichenfolge, da sie ein Nicht-Base-64-Zeichen, mehr als zwei Leerstellen oder in den Leerstellen ein Zeichen enthält, das ungültig ist.

   PM   Buddy hinzufügen Copy
DJKW (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 80
Geschlecht:
Mitglied seit: 14.09.2008

Deutschland
icon1  Re: DKB: Aktueller Stand vom 17.12.2024..... was geht und was geht (noch) nicht? #13 Datum: 09.01.2025, 09:49  

Mal was neues: Mittels "Senden und Empfangen" Abholen der Kontenstände und Buchungen fürs Bankkonto erfolgreich, für die Kreditkarte trotz erteilter Freigabe per app nicht.
Protokoll:

------------ Protokoll für Kontakt: 'Deutsche Kreditbank Berlin' ------------

Prüfen der PIN: gespeicherter Wert wird verwendet. Falls die PIN ungültig ist, prüfen Sie den Eintrag im Passwort-Safe.
Kontakt mit BLZ 12030000 und Benutzerkennung XXXXXX wird verwendet.
Verbindung zur Bank hergestellt

Senden Einzelüberweisungen für Konto YYYYY
1 Überweisung an Ihre Bank geschickt.
Nachricht entgegengenommen. (0010); Auftrag entgegengenommen. (0010)

Abholen Kontoumsätze für Konto YYYYYY
Nachricht entgegengenommen. (0010); Auftrag ausgeführt. (0020)
9 gebuchte und 1 vorgemerkte Kontoumsätze von Ihrer Bank abgeholt.

Abholen Kontoumsätze für Konto ZZZZZZ
Nachricht entgegengenommen. (0010); Auftrag ausgeführt. (0020)
26 gebuchte und 0 vorgemerkte Kontoumsätze von Ihrer Bank abgeholt.

Abholen Kontoumsätze für Konto VisaBusinessCard
Keine Auswertung des Geschäftsvorfalls möglich.
Der Auftrag wurde an die Bank übertragen, es ist aber unklar ob der Auftrag angenommen wurde.

Die zugrunde liegende Verbindung wurde geschlossen: Unerwarteter Fehler beim Senden.
"

Bei einem anschließenden "Kontenumsätze abholen" für das Konto VisaBusinessCard lief alles problemfrei durch - daher vermute ich hier eher ein Problem beim FM ...
Quicken-Nutzer seit 1992 - damals von Intuit ...


(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von DJKW am 09.01.2025 @ 10:19)
   PM   Buddy hinzufügen Copy
DJKW (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 80
Geschlecht:
Mitglied seit: 14.09.2008

Deutschland
icon1  Re: DKB: Aktueller Stand vom 17.12.2024..... was geht und was geht (noch) nicht? #14 Datum: 09.01.2025, 10:20  

Und noch was neues: trotz Fehlermeldung ist Abholung der Umsätze erfolgt:

------------ Protokoll für Kontakt: 'Deutsche Kreditbank Berlin' ------------

Prüfen der PIN: gespeicherter Wert wird verwendet. Falls die PIN ungültig ist, prüfen Sie den Eintrag im Passwort-Safe.
Kontakt mit BLZ 12030000 und Benutzerkennung BBBBBBB wird verwendet.
Verbindung zur Bank hergestellt

Abholen Elektronische Kontoauszüge für Konto XXXXXX
Die Eingabe ist keine gültige Base-64-Zeichenfolge, da sie ein Nicht-Base-64-Zeichen, mehr als zwei Leerstellen oder in den Leerstellen ein Zeichen enthält, das ungültig ist.

Abholen Kontoumsätze für Konto XXXXXX
Nachricht entgegengenommen. (0010); Auftrag ausgeführt. (0020)
29 gebuchte und 0 vorgemerkte Kontoumsätze von Ihrer Bank abgeholt.
Quicken-Nutzer seit 1992 - damals von Intuit ...
   PM   Buddy hinzufügen Copy
roddi (offline)
Regelmäßiger Nutzer



Beiträge: 27
Geschlecht:
Mitglied seit: 19.01.2011

Deutschland
icon1  Re: DKB: Aktueller Stand vom 17.12.2024..... was geht und was geht (noch) nicht? #15 Datum: 14.01.2025, 17:28  

Habe den Tipp von Reinhard durchgeführt:

-- Ist der Banking Kontakt neu angelegt worden? Einstellungen --> Banking Kontakte --> Kontakt zur DKB entfernen und frisch anlegen - nur synchronisieren reicht oft nicht.

Abholen der Umsätze funktionierte danach ohne Probleme

Gruß
Thomas

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Board >>  FinanzManager 2025 (V.32) >>  [FinanzManager 2025] OnlineBanking HBCI/ FinTS >> DKB: Aktueller Stand vom 17.12.2024..... was geht und was geht (noch) nicht?
Seiten:  1 2 >>
Seite Drucken
Neues Thema    »Antworten«



Forum durchsuchen:


Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten

   


Stefanos Bulletin Board, v1.3.8
© Coder-World.de, 2001-2006 (Stefanos)