|
|
Autor: |
Thema: DKB: Aktueller Stand vom 17.12.2024..... was geht und was geht (noch) nicht?
|
|
|
Dank-o-mat
bedankt sich bei dir
|
Für dieses Thema bedankten sich die folgenden 2 User:
Wmaedel, molodez_tom,
|
DJKW
(offline)
Intensiver Nutzer
    
Beiträge: 80
Geschlecht: 
Mitglied seit: 14.09.2008
Deutschland
|
|
Hinweis: mal das WLAN am Handy ausschalten #4
|
Datum: 18.12.2024, 16:27
|
Die App-Freigabe funktioniert dann, wenn ich in mein WLan eingeloggt bin, gar nicht. Wenn ich WiFi am Handy ausschalte, funktionierte sie, wennn man auf alle Senden-Empfangen geht.
Aber: auch das nicht immer.
Ich habe jetzt über mehrere Tage hin verschieden Male versucht eine Überweisung auszuführen. Einmal wurde sie angenommen, dann auch in der App angezeigt, dann kam eine SMS, dass sie nciht ausgeführt werden konnte (Ohne Angabe eines Grundes). Einmal wurde sie angenommen, dann auch in der App angezeigt, dann habe ich den "Fehler" gemacht, das Limit wieder herbzusetzen, woraufhin die Buchung (ohne Nachricht) aus der Buchungsübersicht verschwand.
Heute habe ich sie per FM übertragen mit Meldung 'OK', jedoch wurde sie in der Buchungsübersicht nicht angezeigt. Da der Gläubiger langsam quengelte habe ich daraufhin die Überweisung in die App eingetragen und dort ausgeführt. Und jetzt wurde sie zwei mal in der Buchungsübersicht angezeigt!! Wichtig: das Überweisungslimit reicht für die einmalige Überweisung aus! Ich musste dem Gläubiger daraufhin foilgende Mail schreiben: Sehr geehrte Damen und Herren,
leider hat meine Bank ihr Onlinebanking in einer Weise umgestellt, dass es mir über Tage nicht gelang, die Rechnung zu bezahlen. Doch heute gelang es, zu meiner Überraschung aber in der Weise, dass der Betrag jetzt zweimal an Sie ging,obwohl für das Konto eine Überweisungslimit von € XX.000 besteht.
Leider kann ich die Doppelüberweisung nicht mehr stoppen, jedoch auch nicht ausschließen, dass dieser nur noch virtuell arbeitende Bank durch ihre künstliche Dummheit erkennt, dass eine Doppelbuchung vorliegt, und daher eine oder beide Buchungen stoppt. Es gibt jetzt mehrere Möglichkeiten:
- die Bank stoppt beide Überweisungen, dann müssen Sie nichts tun, ich mir aber eine andere Bank suchen,
- die Bank stoppt nur eine Überweisung, dann sind Sie und ich glücklich und zufrieden, oder
die Bank führt beide Überweisungen durch; in diesem Fall bitte ich Sie höflich um einmalige Rücküberweisung auf das Konto DE 32XX XXXX XXXX XXXX XXXX bei der DKB (BIC BYLADEM1001).
Ich bitte höflich um Ihr Verständnis und bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit.
Mit freundlichen Grüßen, Quicken-Nutzer seit 1992 - damals von Intuit ...
(Bisher wurde dieser Beitrag 3 mal editiert, als letztes von DJKW am 02.01.2025 @ 19:54)
|
|
th89dd
(offline)
Gelegentlicher Nutzer
 
Beiträge: 9
Geschlecht: 
Mitglied seit: 05.02.2024
Deutschland
|
|
Re: DKB: Aktueller Stand vom 17.12.2024..... was geht und was geht (noch) nicht? #8
|
Datum: 20.12.2024, 13:14
|
gibt es ein update, wann die abholung der kontoauszüge wieder funktioniert?
|
|
quickboss
(offline)
Normaler Nutzer
  
Beiträge: 13
Geschlecht: 
Mitglied seit: 01.03.2012
Deutschland
|
|
Re: DKB: Aktueller Stand vom 17.12.2024..... was geht und was geht (noch) nicht? #12
|
Datum: 02.01.2025, 12:14
|
leider kann man die monatliche kontoauzüge nicht abholen
------------ Protokoll für Kontakt: 'Deutsche Kreditbank Berlin' ------------
Abholen Elektronische Kontoauszüge für Konto DKB Die Eingabe ist keine gültige Base-64-Zeichenfolge, da sie ein Nicht-Base-64-Zeichen, mehr als zwei Leerstellen oder in den Leerstellen ein Zeichen enthält, das ungültig ist.
|
|
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten
|
|
|
|
|