Home | Registrieren | Mitgliederliste | Suchen | Hilfe | Themen des Tages | Alle Lampen aus | Login
Guten Abend, Gast

Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert. Die Registrierung ist kostenlos.
Username:
Passwort:
Suchen:
 


Seiten: <<  1  >>
Board >>  FinanzManager 2024 (V.31) >>  [FinanzManager 2024 (V.31)] - Installation >> FIMA 2024 Probleme nach Datenübernahme
Neues Thema    »Antworten«
Seite Drucken
red.gif Autor:
Thema: FIMA 2024 Probleme nach Datenübernahme
jürgen (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 56
Geschlecht:
Mitglied seit: 03.05.2013

Deutschland
icon1  FIMA 2024 Probleme nach Datenübernahme #1 Datum: 18.10.2023, 11:17  

Hallo Reinhardt,
ich habe mir FIMA 2024 Deluxe auf mein Rechner/Win 2011 installiert, nach der Datenübernahme kam der Fehler:
" Der Bildschirm zeigte irreale wirre Anzeigen und blitzte mehrmals kurz auf.
" Besser beschreiben kann ich das leider nicht. "
Ich bekam einen Schock Wütend - das ist doch verrückt! und habe den PC erstmal ausgeschaltet!
Am nächsten Tag, kam der Fehler, "Die zu öffnente FM Datenbank ist als gesperrt gekennzeicchnet. Ein Absturz ist die Ursache oder die Datei ist bereits anderweitig im Zugriff.
Soll das Öffnen der Datei erzwungen werden ja / nein?
Das Erzwingen, habe ich mich nicht getraut! Habe dann nein gedrückt.
Dann wurde gefragt, Datensicherung wieder herstellen ja/nein, die Wiedererstellung hat dann funktioniert! freuendes Smilie
DA ich noch ein Laptop mit neu install.FM 2024 habe, wollte ich die Sicherungsdateien wie bisher beim FM 2020 über mein Synronisierungsprogramm auf die Festplatte/Eigene Dateien/FiMa2024 u. FiMa2024-Sicherung übertragen. Dann kam wieder der Fehler: "..Datenbank ist gesperrt.." wie gehabt !
Bei der Frage erzwingen ja/nein entschied ich mich wieder für nein und die Datenübernahme hat auch hier geklappt!!

Das Problem ist nun: das gleiche Prozedere muss ich nach jeder Datensicherung erneut
durchführen, damit die Daten im FM (PC u.Laptop) übernommen werden!
Ist zwar machbar, aber etwas umständlich!
Kannst Du bitte einmal bei Lexware eruieren, was man tun kann um den Fehler zu beheben.? Oder ob man so weiter verfahren kann!?
Oder ist das Problem bereits bekannt?
Vielen Dank im voraus, für Deine Bemühungen!

Freundlicher Gruß

Jürgen





   PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14605

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: FIMA 2024 Probleme nach Datenübernahme #2 Datum: 18.10.2023, 15:47  

Hallo,
zitat:
Bei der Frage erzwingen ja/nein entschied ich mich wieder für nein
Versuche es doch mal mit JA.
zitat:
Das Problem ist nun: das gleiche Prozedere muss ich nach jeder Datensicherung erneut
durchführen, damit die Daten im FM (PC u.Laptop) übernommen werden!
Vielleicht solltest Du mal die Datensicherung (ZIP-Datei) ganz normal, ohne Dein Synchronisierungs-Tool kopieren. Tritt das Problem dann auch auf?
zitat:
Kannst Du bitte einmal bei Lexware eruieren, was man tun kann um den Fehler zu beheben.? Oder ob man so weiter verfahren kann!?
Oder ist das Problem bereits bekannt?
Nein, ein solches Problem ist nicht bekannt.
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
jürgen (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 56
Geschlecht:
Mitglied seit: 03.05.2013

Deutschland
icon1  Re: FIMA 2024 Probleme nach Datenübernahme #3 Datum: 18.10.2023, 22:56  

Hallo, danke für Deine Antwort!
Mit dem " Erzwingen " muss ich noch nachdenlken.
lch denke, da kommt nichts gutes raus !?
Man braucht das Programm halt, es geht gar nicht mehr Ohne. Die Datensicherung habe ich schon mit meinem Sicherungstick übertragen, der gleiche Fehler!
Mal sehen was ich nun mache, ein gutes Gefühl habe ich nicht! Gruß Jürgen

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14605

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: FIMA 2024 Probleme nach Datenübernahme #4 Datum: 19.10.2023, 12:42  

Hallo,
die Meldung Die zu öffnende FM Datenbank ist als gesperrt gekennzeichnet. Ein Absturz ist die Ursache oder die Datei ist bereits anderweitig im Zugriff.
Soll das Öffnen der Datei erzwungen werden ja / nein?
hatte ich auch schon. Das ist passierte, als ich versehentlich das Wechsellaufwerk, auf dem sich die Datendateien befanden, deaktiviert hatte, obwohl FiMa noch lief. Ein Klick auf JA hat dann problemlos funktioniert.
zitat:
Die Datensicherung habe ich schon mit meinem Sicherungstick übertragen, der gleiche Fehler!
Tritt das Problem auch auf, wenn Du die beiden Datendateien *.qdf und *.qsd via USB-Stick kopierst?


Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
dau0815 (offline)
Fast Admin



Beiträge: 575
Geschlecht:
Mitglied seit: 27.04.2005

Deutschland
icon1  Re: Re: FIMA 2024 Probleme nach Datenübernahme #5 Datum: 20.10.2023, 09:56  

zitat:(jürgen,18.10.2023, 22:56)
Mit dem " Erzwingen " muss ich noch nachdenlken.
lch denke, da kommt nichts gutes raus !?
Da brauchst Du Dir keine Gedanken machen. Beim Öffnen der Dateien wird eine weitere Datei angelegt, welche signalisiert, dass die Dateien geöffnet sind. Dies dient der Verhinderung paralleler Verarbeitung von verschiedenen Programmen aus. Beim Schließen wird die "Lock-Datei" wieder gelöscht, was bei einem "unsanften" Programmende schlicht nicht passieren kann.
Wenn man das also weiß, ist das Erzwingen des Öffnens natürlich kein Risiko, da dies lediglich durch das Vorhandensein der Lock-Datei ausgelöst wird.
Natürlich ist ein "Datenschaden" noch möglich. Man sollte also auf jeden Fall noch eine (erweiterte) Dateistrukturprüfung durchführen.
Gruß,
Andreas
     PM   Buddy hinzufügen Copy
jürgen (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 56
Geschlecht:
Mitglied seit: 03.05.2013

Deutschland
icon1  Re: FIMA 2024 Probleme nach Datenübernahme #6 Datum: 01.11.2023, 12:10  

Hallo Andreas Danke für Deine Info.
Hallo Reinhardt,
habe nun das Öfnen der Datei erzwungen, hat funktioniert!
Statt dessen stimmen nach der Übertragung der Daten auf mein Laptop die Gesamtsumme auf dem Laptop nicht.
Ursache ist eine ca. doppelt so hohe Summe bei meinem Kreditkartenbanking.
Dadurch ändert sich natürlich auch die Gesamtsumme. Das ist der einzige Fehler!
Die Ursache ist warscheinlich in der QDF/QSD Datei zu suchen!?
Wenn ich diese beim übertagen weglasse, und nur die Da-Sicherung übertrage stimmen die Summen.
Die Datei Strucktur habe ich geprüft >Datei<Datei-Aktionen>Dateistrucktur prüfen>
Dabei wurde die aktuelle Da-Sicherung>die Auto-Sicherung>und die ursprüngliche "Qickendatei von 2021" angezeigt> weiter passierte nichts!! <Durchlauf etc.!!?
Habe ich da was falsch gemacht!?
Was kann ich noch tun?

Viele Grüsse

Jürgen



   PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14605

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: FIMA 2024 Probleme nach Datenübernahme #7 Datum: 01.11.2023, 15:00  

Hallo,
zitat:
Dabei wurde die aktuelle Da-Sicherung>die Auto-Sicherung>und die ursprüngliche "Qickendatei von 2021" angezeigt> weiter passierte nichts!! <Durchlauf etc.!!?
Habe ich da was falsch gemacht!?
Es erscheint ein Fenster mit dem Titel FinanzManager-Datei überprüfen. Darin musst Du die Datei auswählen, die geprüft werden soll.
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Board >>  FinanzManager 2024 (V.31) >>  [FinanzManager 2024 (V.31)] - Installation >> FIMA 2024 Probleme nach Datenübernahme
Seiten: <<  1  >>
Seite Drucken
Neues Thema    »Antworten«



Forum durchsuchen:


Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten

   


Stefanos Bulletin Board, v1.3.8
© Coder-World.de, 2001-2006 (Stefanos)