Home | Registrieren | Mitgliederliste | Suchen | Hilfe | Themen des Tages | Alle Lampen aus | Login
Guten Morgen, Gast

Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert. Die Registrierung ist kostenlos.
Username:
Passwort:
Suchen:
 


Seiten: <<  1 2 3 4 5 >>
Board >>  FinanzManager 2024 (V.31) >>  [FinanzManager 2024 (V.31)]OnlineBanking: WebBanking >> Amex HTTP Fehler 403
Neues Thema    »Antworten«
Seite Drucken
red.gif Autor:
Thema: Amex HTTP Fehler 403
Lippydorf (offline)
Regelmäßiger Nutzer



Beiträge: 42
Geschlecht:
Mitglied seit: 12.01.2008

Deutschland
icon1  Re: Amex HTTP Fehler 403 #46 Datum: 16.08.2024, 15:40  

Hallo,
jetzt fühle ich mich freundlich ausgedrückt, auf dem Arm genommen.
Mittwoch - Fehler wie von roddi beschrieben
Donnerstag - Einwandfrei
Freitag (heute) wieder Fehler wie Mittwoch.
WAS soll das dennFragezeichen

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Ralf-S (offline)
Normaler Nutzer



Beiträge: 19
Geschlecht:
Mitglied seit: 06.09.2009

Deutschland
icon1  Re: Amex HTTP Fehler 403 #47 Datum: 18.08.2024, 14:21  

Hallo,
heute Update FiMa2025 gemacht und Umsätze abgeholt.
cmd mit vielen vermeintlichen Fehlernmeldungen. Mehrmals versucht. nicht funktioniert allerdings immer etwas unterschiedlich. Dann mal über Edge (verwende ich normalerweise nicht) direkt bei Amex eingelogged. Dann erneut über FiMa.

Fehlermeldung bei Abholung:
------------ Protokoll für Kontakt: 'Standard Chartered Bank' ------------

Prüfen der PIN: korrekt.
Kontakt mit BLZ 51230500 und Benutzerkennung xxxxxxx wird verwendet.
element not interactable
(Session info: MicrosoftEdge=127.0.2651.105)

Also weiter warten und manuel updaten.

Grüße
Ralf
Gruß Ralf
   PM   Buddy hinzufügen Copy
roddi (offline)
Regelmäßiger Nutzer



Beiträge: 28
Geschlecht:
Mitglied seit: 19.01.2011

Deutschland
icon1  Re: Amex HTTP Fehler 403 #48 Datum: 05.09.2024, 14:39  

Hallo,
nach dem letzten Update funktioniert das Abholen der Amex Umsätze bei mir wieder

MfG
Thomas

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Grisu112 (offline)
Normaler Nutzer



Beiträge: 16
Geschlecht:
Mitglied seit: 16.12.2022

Deutschland
icon1  Re: Amex HTTP Fehler 403 #49 Datum: 11.09.2024, 09:44  

Moin zusammen, geht es bei euch noch? Hab seit dem 30.8. die Fehlermeldung „Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt“. Liebe Grüße Helge

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Ralf-S (offline)
Normaler Nutzer



Beiträge: 19
Geschlecht:
Mitglied seit: 06.09.2009

Deutschland
icon1  Re: Amex HTTP Fehler 403 #50 Datum: 15.09.2024, 17:18  

Hallo,
immerhin komme ich jetzt bis zur TAN- Eingabe. Danach bekomme ich die Meldung:

"Verarbeitung nicht möglich. (9010); Technischer Fehler bei der TAN-Eingabe. (9210)"

Jemand eine Idee?

MfG
Ralf
Gruß Ralf
   PM   Buddy hinzufügen Copy
Ralf-S (offline)
Normaler Nutzer



Beiträge: 19
Geschlecht:
Mitglied seit: 06.09.2009

Deutschland
icon1  Re: Amex HTTP Fehler 403 #51 Datum: 18.09.2024, 10:33  

Hallo,
heute Bankingupdate auf DDBAC.Net.Dll 5.10.18.0 durchgeführt. Amex Umsätze abgeholt und es hat tatsächlich alles funktioniert.

Danke.
Gruß Ralf
   PM   Buddy hinzufügen Copy
t-offline (offline)
Gelegentlicher Nutzer



Beiträge: 5

Mitglied seit: 04.09.2019


icon1  Re: Amex HTTP Fehler 403 #52 Datum: 23.09.2024, 09:47  

Heue leider nicht mehr.

...
HKIDN:2:2+280:51230500+0+0+1'
HKVVB:3:3+0+3+0+AMEXScraper+51018'
HKTAN:4:6+4+HKIDN'
HNSHA:2:2+BB38CC69AB0/2++***************'
----------------[DDBAC.Net 5.10.18.0,3,23.09.2024 09:22:07 0ms] BrowserPath
C:\Program Files (x86)\Lexware\Finanzmanager\2024\DDBAC
----------------[DDBAC.Net 5.10.18.0,3,23.09.2024 09:22:10 2259ms]
Exception : Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
bei DDBAC.Web.Scraper.AMEXScraper.h()
bei DDBAC.Web.Scraper.AMEXScraper.Login(BACMessage message)
bei DDBAC.Web.Scraper.BACWebScraper.BeginDialog(BACDialogTypes aDialogType, BACContact aContact, IBACSecurity aSecurity, IBACTransport aTransport, String sCustomerID)
----------------[DDBAC.Net 5.10.18.0,3,23.09.2024 09:22:10 0ms]
Exception BACException: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
Caused by System.NullReferenceException: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
bei DDBAC.Web.Scraper.AMEXScraper.h()
bei DDBAC.Web.Scraper.AMEXScraper.Login(BACMessage message)
bei DDBAC.Web.Scraper.BACWebScraper.BeginDialog(BACDialogTypes aDialogType, BACContact aContact, IBACSecurity aSecurity, IBACTransport aTransport, String sCustomerID)
bei DDBAC.Net.a.BeginDialog(BACDialogTypes aDialogType, BACContact aContact, IBACSecurity aSecurity, IBACTransport aTransport, String sCustomerID)
bei DDBAC.Net.BACDialog.BeginDialog(BACDialogTypes aDialogType, String sCustomerID, BACMessage aMessage)

   PM   Buddy hinzufügen Copy
t-offline (offline)
Gelegentlicher Nutzer



Beiträge: 5

Mitglied seit: 04.09.2019


icon1  Re: Amex HTTP Fehler 403 #53 Datum: 23.09.2024, 16:15  

Zur Info:

Mit Microsoft Edge Version 128.0.2739.90 (Offizielles Build) (64-Bit) geht es noch (ohne Partnerkarte, die gehen immer noch nicht)
aber mit Microsoft Edge Version 129.0.2792.52 (Offizielles Build) (64-Bit) geht es nicht.



(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von t-offline am 23.09.2024 @ 16:36)
   PM   Buddy hinzufügen Copy
roddi (offline)
Regelmäßiger Nutzer



Beiträge: 28
Geschlecht:
Mitglied seit: 19.01.2011

Deutschland
icon1  Re: Amex HTTP Fehler 403 #54 Datum: 02.10.2024, 22:31  

War alles bestens! Dann nach mehr als 2 Updates geht es wieder nicht. Es kommt kein Fenster zur PIN Anzeige.

------------ Protokoll für Kontakt: 'American Express Blau' ------------

Prüfen der PIN: gespeicherter Wert wird verwendet. Falls die PIN ungültig ist, prüfen Sie den Eintrag im Passwort-Safe.
Kontakt mit BLZ 51230500 und Benutzerkennung xxxxx wird verwendet.
Verarbeitung nicht möglich. (9010); Ihr Benutzername oder Passwort ist fehlerhaft. (9942)

Es hat doch noch vor einer Woche funktioniert?

   PM   Buddy hinzufügen Copy
roddi (offline)
Regelmäßiger Nutzer



Beiträge: 28
Geschlecht:
Mitglied seit: 19.01.2011

Deutschland
icon1  Re: Amex HTTP Fehler 403 #55 Datum: 07.10.2024, 14:01  

Heute ging es wieder

   PM   Buddy hinzufügen Copy
roddi (offline)
Regelmäßiger Nutzer



Beiträge: 28
Geschlecht:
Mitglied seit: 19.01.2011

Deutschland
icon1  Re: Amex HTTP Fehler 403 #56 Datum: 17.10.2024, 00:44  

es geht mal wieder nicht

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Grisu112 (offline)
Normaler Nutzer



Beiträge: 16
Geschlecht:
Mitglied seit: 16.12.2022

Deutschland
icon1  Re: Amex HTTP Fehler 403 #57 Datum: 25.10.2024, 20:09  

DLL nachladen hat zwar funktioniert, ich erhalte jetzt aber den Fehler das nur die Edge Version 1... unterstützt wird. die aktuelle ist 131... damit geht es leider nicht, hab tihr dazu eine Idee? Gruß Helge

   PM   Buddy hinzufügen Copy
kecko100 (offline)
Gelegentlicher Nutzer



Beiträge: 7

Mitglied seit: 26.10.2017


icon1  Re: Amex HTTP Fehler 403 #58 Datum: 30.10.2024, 01:56  

Mit der vor ein paar Tagen installierten DDBAC.Net.Dll 5.10.26.0 wird kein Edge mehr geöffnet.
Vorher konnt ich mir immer damit behelfen, indem ich im geöffneten Edge Browser den Zertifizierungscode angefordert habe und konnte diesen dann bei der FM-Abfrage einfügen und die Kontoumsätze wurden abgeholt.

Nun öffnet sich in der neuen DLL Version ein Fenster in dem mitgeteilt wird...
code:
Microsoft Edge WebDriver was startet succesfully.


Dann wird es geschlossen und FM meldet

code:

------------ Protokoll für Kontakt: 'Kredit - Amex Geschäft' ------------

Prüfen der PIN: gespeicherter Wert wird verwendet. Falls die PIN ungültig ist, prüfen Sie den Eintrag im Passwort-Safe.
Kontakt mit BLZ 51230500 und Benutzerkennung ###### wurde gefunden und ist synchronisiert.
Die Datei oder Assembly "System.Text.Json, Version=8.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=#########" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.


   PM   Buddy hinzufügen Copy
Werner53 (offline)
Gelegentlicher Nutzer



Beiträge: 5

Mitglied seit: 27.11.2020


icon1  Re: Amex HTTP Fehler 403 #59 Datum: 31.10.2024, 09:25  

Bei mir ebenso:
neuerdings bei Umsatzabruf folgende Meldung

Online-Banking Verlauf

------------ Protokoll für Kontakt: 'American Express' ------------

Prüfen der PIN: gespeicherter Wert wird verwendet. Falls die PIN ungültig ist, prüfen Sie den Eintrag im Passwort-Safe.
Kontakt mit BLZ 00000000 und Benutzerkennung xxxxxxxx wird verwendet.
Die Datei oder Assembly "System.Text.Json, Version=8.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=cc7b13ffcd2ddd51" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Werner53 (offline)
Gelegentlicher Nutzer



Beiträge: 5

Mitglied seit: 27.11.2020


icon1  Re: Amex HTTP Fehler 403 #60 Datum: 31.10.2024, 10:14  

Beim Synchronisieren des Kontaktes ebenso:
Die Datei oder Assembly "System.Text.Json, Version=8.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=cc7b13ffcd2ddd51" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

und als Fehlerbericht:
Fehlerreport DDBAC Version: 32
----------------[DDBAC.Net 5.10.26.0,7,31.10.2024 09:38:26 0ms]
Scraper wird geprüft...@
----------------[DDBAC.Net 5.10.26.0,7,31.10.2024 09:38:26 4ms]
Loaded Scraper for WebScraping.AMEXScraper. LocalVersion: 5.10.26.0 Filedate: 24.10.2024 10:26:14
----------------[DDBAC.Net 5.10.26.0,7,31.10.2024 09:38:26 0ms] BeginDialog
bacDialogAnonymous
----------------[DDBAC.Net 5.10.26.0,7,31.10.2024 09:38:26 0ms]
<Customer>
<CountryCode>280</CountryCode>
<BankCode>51230500</BankCode>
<SecurityMediaDetailID>WebScraping.AMEXScraper</SecurityMediaDetailID>
<HBCIVersion>300</HBCIVersion>
<Sicherheitsfunktion></Sicherheitsfunktion>
<LastChanged>10/31/2024 09:38:26</LastChanged>
</Customer>
----------------[DDBAC.Net 5.10.26.0,7,31.10.2024 09:38:26 1ms] Scraping.Sent
HKVVB:1:3+0+0+0+AMEXScraper+51026'
----------------[DDBAC.Net 5.10.26.0,7,31.10.2024 09:38:26 4ms] Scraping.Return
HIRMG:1:2+0020::Nachricht entgegengenommen'
HIBPA:2:3:2+6+280:51230500+Standard Chartered Bank+1+1+220'
HISALS:3:6:2+1+1+0'
HIPINS:4:1:2+1+1+0+5:20:6:Benutzername::DKKKU:N:HKSAL:N'
HITANS:5:6:2+1+1+1+N:J:0:901:2:emailTAN:emailTAN:1:emailTAN:11:1:TAN:6:J:1:N:N:N:N:N:00:1:N:1:902:2:smsTAN:smsTAN:1:smsTAN:11:1:TAN:6:J:1:N:N:N:N:N:00:1:N:1:903:2:pushTAN:pushTAN:1:pushTAN:11:1:TAN:6:J:1:N:N:N:N:N:00:1:N:1'
DIKKUS:6:1:2+1+1+0+180:N:J'
----------------[DDBAC.Net 5.10.26.0,7,31.10.2024 09:38:26 1ms] Scraping.Sent
HKEND:1:1+1'
----------------[DDBAC.Net 5.10.26.0,7,31.10.2024 09:38:26 0ms] Scraping.Return
HIRMG:1:2+0100::Der Dialog wurde beendet.'
----------------[DDBAC.Net 5.10.26.0,7,31.10.2024 09:38:26 0ms]
Prüfung erfolgreich.
----------------[DDBAC.Net 5.10.26.0,7,31.10.2024 09:38:26 2ms]
Loaded Scraper for WebScraping.AMEXScraper. LocalVersion: 5.10.26.0 Filedate: 24.10.2024 10:26:14
----------------[DDBAC.Net 5.10.26.0,7,31.10.2024 09:38:26 0ms] BeginDialog
bacDialogAnonymous
----------------[DDBAC.Net 5.10.26.0,7,31.10.2024 09:38:26 0ms]
<Customer>
<CountryCode>280</CountryCode>
<BankCode>51230500</BankCode>
<SecurityMediaDetailID>WebScraping.AMEXScraper</SecurityMediaDetailID>
<HBCIVersion>300</HBCIVersion>
<Sicherheitsfunktion></Sicherheitsfunktion>
<LastChanged>10/31/2024 09:38:26</LastChanged>
</Customer>
----------------[DDBAC.Net 5.10.26.0,7,31.10.2024 09:38:26 0ms] Scraping.Sent
HKVVB:1:3+0+0+0+AMEXScraper+51026'
----------------[DDBAC.Net 5.10.26.0,7,31.10.2024 09:38:26 0ms] Scraping.Return
HIRMG:1:2+0020::Nachricht entgegengenommen'
HIBPA:2:3:2+6+280:51230500+Standard Chartered Bank+1+1+220'
HISALS:3:6:2+1+1+0'
HIPINS:4:1:2+1+1+0+5:20:6:Benutzername::DKKKU:N:HKSAL:N'
HITANS:5:6:2+1+1+1+N:J:0:901:2:emailTAN:emailTAN:1:emailTAN:11:1:TAN:6:J:1:N:N:N:N:N:00:1:N:1:902:2:smsTAN:smsTAN:1:smsTAN:11:1:TAN:6:J:1:N:N:N:N:N:00:1:N:1:903:2:pushTAN:pushTAN:1:pushTAN:11:1:TAN:6:J:1:N:N:N:N:N:00:1:N:1'
DIKKUS:6:1:2+1+1+0+180:N:J'
----------------[DDBAC.Net 5.10.26.0,7,31.10.2024 09:38:26 0ms] Scraping.Sent
HKEND:1:1+1'
----------------[DDBAC.Net 5.10.26.0,7,31.10.2024 09:38:26 0ms] Scraping.Return
HIRMG:1:2+0100::Der Dialog wurde beendet.'
----------------[DDBAC.Net 5.10.26.0,7,31.10.2024 09:38:26 0ms]
Loaded Scraper for WebScraping.AMEXScraper. LocalVersion: 5.10.26.0 Filedate: 24.10.2024 10:26:14
----------------[DDBAC.Net 5.10.26.0,7,31.10.2024 09:38:26 0ms] BeginDialog
bacDialogStandard
----------------[DDBAC.Net 5.10.26.0,7,31.10.2024 09:38:26 0ms]
<Customer>
<CountryCode>280</CountryCode>
<BankCode>51230500</BankCode>
<UserID>w1953mr</UserID>
<SecurityMediaDetailID>WebScraping.AMEXScraper</SecurityMediaDetailID>
<HBCIVersion>300</HBCIVersion>
<ID>280:51230500:w1953mr</ID>
<Contact>Standard Chartered Bank</Contact>
<CustomerID></CustomerID>
<LastChanged>10/31/2024 09:38:26</LastChanged>
<BankName>Standard Chartered Bank</BankName>
<CommunicationsService>4</CommunicationsService>
<CustomerIDName>(nicht belegt)</CustomerIDName>
<UserIDName>Benutzername</UserIDName>
<CustomerSystemID></CustomerSystemID>
<BPDVersion>HKTAN6</BPDVersion>
<Sicherheitsfunktion>901</Sicherheitsfunktion>
<ITANVerfahren>901,902,903</ITANVerfahren>
<SelectedSecurityFunction>901</SelectedSecurityFunction>
<SecurityProcedureCode>PIN</SecurityProcedureCode>
<SecurityProcedureVersion>1</SecurityProcedureVersion>
<ManualUPD>1</ManualUPD>
<BPD>HIBPA:2:3:2+0+280:51230500+Standard Chartered Bank+1+1+220'HISALS:3:6:2+1+1+0'HIPINS:4:1:2+1+1+0+5:20:6:Benutzername::DKKKU:N:HKSAL:N'HITANS:5:6:2+1+1+1+N:J:0:901:2:emailTAN:emailTAN:1:emailTAN:11:1:TAN:6:J:1:N:N:N:N:N:00:1:N:1:902:2:smsTAN:smsTAN:1:smsTAN:11:1:TAN:6:J:1:N:N:N:N:N:00:1:N:1:903:2:pushTAN:pushTAN:1:pushTAN:11:1:TAN:6:J:1:N:N:N:N:N:00:1:N:1'DIKKUS:6:1:2+1+1+0+180:N:J'</BPD>
<UPD>HIUPA:4:3:3+w1953mr+0+0'HIUPD:4:5:3+XXX-41003::280:AMEX+??+50+EUR+Owner++American Express Card++DKKKU:1+HKSAL:1'</UPD>
<Accounts>
<Account>
<SEPAVerwendung>N</SEPAVerwendung>
<AccountNumber>XXX-41003</AccountNumber>
<CountryCode>280</CountryCode>
<BankCode>AMEX</BankCode>
<CustomerID>?</CustomerID>
<IBAN></IBAN>
<BIC></BIC>
<SepaName></SepaName>
<AccountId>E9D97732E7217441D3E993657E02FDE8F2CACB27</AccountId>
</Account>
</Accounts>
</Customer>
----------------[DDBAC.Net 5.10.26.0,7,31.10.2024 09:38:26 0ms] Scraping.Sent
HNSHK:1:4+PIN:2+901+BB38CC69AB0/2+1+1+1::0+1+1:20241031:093826+1:999:1+6:10:16+280:51230500:w1953mr:S:0:0'
HKIDN:2:2+280:51230500+0+0+1'
HKVVB:3:3+0+3+0+AMEXScraper+51026'
HKTAN:4:6+4+HKIDN'
HNSHA:2:2+BB38CC69AB0/2++********'
----------------[DDBAC.Net 5.10.26.0,7,31.10.2024 09:38:26 0ms] BrowserPath
C:\Program Files (x86)\Lexware\Finanzmanager\2025\DDBAC
----------------[DDBAC.Net 5.10.26.0,7,31.10.2024 09:38:28 1628ms]
Exception Error CloseBrowser: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
bei DDBAC.Web.Scraper.AMEXScraper.i(Boolean A_0)
----------------[DDBAC.Net 5.10.26.0,7,31.10.2024 09:38:28 0ms]
Exception : Die Datei oder Assembly "System.Text.Json, Version=8.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=cc7b13ffcd2ddd51" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
bei OpenQA.Selenium.Command.get_ParametersAsJsonString()
bei OpenQA.Selenium.Remote.HttpCommandExecutor.HttpRequestInfo..ctor(Uri serverUri, Command commandToExecute, HttpCommandInfo commandInfo)
bei OpenQA.Selenium.Remote.HttpCommandExecutor.<ExecuteAsync>d__34.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.ThrowForNonSuccess(Task task)
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
bei OpenQA.Selenium.Remote.DriverServiceCommandExecutor.<ExecuteAsync>d__10.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.ThrowForNonSuccess(Task task)
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
bei OpenQA.Selenium.WebDriver.<ExecuteAsync>d__63.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.ThrowForNonSuccess(Task task)
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
bei OpenQA.Selenium.WebDriver.Execute(String driverCommandToExecute, Dictionary`2 parameters)
bei OpenQA.Selenium.WebDriver.StartSession(ICapabilities capabilities)
bei OpenQA.Selenium.WebDriver..ctor(ICommandExecutor executor, ICapabilities capabilities)
bei OpenQA.Selenium.Edge.EdgeDriver..ctor(EdgeDriverService service, EdgeOptions options)
bei DDBAC.Web.Scraper.a.c(Boolean A_0, BACTicket A_1)
bei DDBAC.Web.Scraper.AMEXScraper.Login(BACMessage message)
bei DDBAC.Web.Scraper.BACWebScraper.BeginDialog(BACDialogTypes aDialogType, BACContact aContact, IBACSecurity aSecurity, IBACTransport aTransport, String sCustomerID)
----------------[DDBAC.Net 5.10.26.0,7,31.10.2024 09:38:28 0ms]
Exception BACException: Die Datei oder Assembly "System.Text.Json, Version=8.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=cc7b13ffcd2ddd51" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Caused by System.IO.FileNotFoundException: Die Datei oder Assembly "System.Text.Json, Version=8.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=cc7b13ffcd2ddd51" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
bei OpenQA.Selenium.Command.get_ParametersAsJsonString()
bei OpenQA.Selenium.Remote.HttpCommandExecutor.HttpRequestInfo..ctor(Uri serverUri, Command commandToExecute, HttpCommandInfo commandInfo)
bei OpenQA.Selenium.Remote.HttpCommandExecutor.<ExecuteAsync>d__34.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.ThrowForNonSuccess(Task task)
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
bei OpenQA.Selenium.Remote.DriverServiceCommandExecutor.<ExecuteAsync>d__10.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.ThrowForNonSuccess(Task task)
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
bei OpenQA.Selenium.WebDriver.<ExecuteAsync>d__63.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.ThrowForNonSuccess(Task task)
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
bei OpenQA.Selenium.WebDriver.Execute(String driverCommandToExecute, Dictionary`2 parameters)
bei OpenQA.Selenium.WebDriver.StartSession(ICapabilities capabilities)
bei OpenQA.Selenium.WebDriver..ctor(ICommandExecutor executor, ICapabilities capabilities)
bei OpenQA.Selenium.Edge.EdgeDriver..ctor(EdgeDriverService service, EdgeOptions options)
bei DDBAC.Web.Scraper.a.c(Boolean A_0, BACTicket A_1)
bei DDBAC.Web.Scraper.AMEXScraper.Login(BACMessage message)
bei DDBAC.Web.Scraper.BACWebScraper.BeginDialog(BACDialogTypes aDialogType, BACContact aContact, IBACSecurity aSecurity, IBACTransport aTransport, String sCustomerID)
bei DDBAC.Net.a.BeginDialog(BACDialogTypes aDialogType, BACContact aContact, IBACSecurity aSecurity, IBACTransport aTransport, String sCustomerID)
bei DDBAC.Net.BACDialog.BeginDialog(BACDialogTypes aDialogType, String sCustomerID, BACMessage aMessage)

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Board >>  FinanzManager 2024 (V.31) >>  [FinanzManager 2024 (V.31)]OnlineBanking: WebBanking >> Amex HTTP Fehler 403
Seiten: <<  1 2 3 4 5 >>
Seite Drucken
Neues Thema    »Antworten«



Forum durchsuchen:


Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten

   


Stefanos Bulletin Board, v1.3.8
© Coder-World.de, 2001-2006 (Stefanos)