Home | Registrieren | Mitgliederliste | Suchen | Hilfe | Themen des Tages | Alle Lampen aus | Login
Guten Morgen, Gast

Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert. Die Registrierung ist kostenlos.
Username:
Passwort:
Suchen:
 


Seiten: <<  1  >>
Board >>  FinanzManager 2023 (V.30) >>  [FinanzManager 2023 (V.30)] Sonstiges >> Umstieg auf FinanzManager 2026
Neues Thema    »Antworten«
Seite Drucken
red.gif Autor:
Thema: Umstieg auf FinanzManager 2026
marpfei (offline)
Regelmäßiger Nutzer



Beiträge: 39
Geschlecht:
Mitglied seit: 12.05.2011

Deutschland
icon5  Umstieg auf FinanzManager 2026 #1 Datum: 03.06.2025, 10:18  

Gestern habe ich eine Meldung bekommen, dass die Unterstützung für FiMa 2023 Ende Juni eingestellt wird und dass ich ab 01. Juli das Programm nicht mehr benutzen kann. Das heißt, ich muss FiMa 2026 herunterladen, damit ich es weiter benutzen kann. Auf der Webseite von Lexware wird nur eine monatliche Zahlung von 3,99 € angezeigt. Ein Gesamtpaket habe ich nirgends finden können. Muss ich nun für jeden Monat 3,99 € zahlen und das Jahr für Jahr? Im Forum von Quickprobs habe ich nichts darüber finden können.
Eine verärgerte Userin seit 1995
marpfei Enttäuscht

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14714

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Umstieg auf FinanzManager 2026 #2 Datum: 03.06.2025, 10:39  

Hallo,
soweit ich weiß, gibt es FiMa ab Version 33 (FiMa 2026) nur noch im Abo.
Gefällt mir zwar auch nicht, aber das wird Dir nichts nützen. Breites Grinsen
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Quaternione (offline)
Gelegentlicher Nutzer



Beiträge: 9

Mitglied seit: 31.01.2014

Deutschland
icon1  Re: Umstieg auf FinanzManager 2026 #3 Datum: 16.06.2025, 15:58  

Ist das Programm überhaupt nicht mehr nutzbar oder nur noch eingeschränkt? Wenn letzteres, was geht nicht mehr?

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14714

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Umstieg auf FinanzManager 2026 #4 Datum: 16.06.2025, 18:16  

Hallo,
soweit ich weiß, funktioniert dann das OnlineBanking nicht mehr.
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Nevada (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 53

Mitglied seit: 01.11.2018


icon1  Re: Umstieg auf FinanzManager 2026 #5 Datum: 17.06.2025, 10:51  

Wenn man heute (17.6.2025) das OnlineBanking in FM2023 startet bekommt man diesen Hinweis:

FinanzManager 2023
Wichtige Information für Ihre Version von Lexware FinanzManager
Sie arbeiten mit einer veralteten Programm-Version.
Für diese Version bieten wir ab dem 01. August keinen Support mehr an.
Dies hat zur Folge, dass Sie Ihr Online-Banking ab diesem Zeitpunkt
nicht mehr nutzen können.
Unsere Empfehlung: Bringen Sie Ihre Software jetzt auf den neuesten Stand.
Mit der neuen Version verwalten Sie Ihre Finanzen jederzeit sicher,
erledigen Ihre Bankgeschäfte und genießen alle Vorteile!
OK Informieren und bestellen

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Gerd Fischer (offline)
Neuer Nutzer



Beiträge: 1
Geschlecht:
Mitglied seit: 24.06.2025

DE
icon1  Re: Umstieg auf FinanzManager 2026 #6 Datum: 24.06.2025, 11:45  

Ich verstehe nicht, warum Online-Banking ab 1. August nicht mehr nutzbar sein kann.
Wird Online-Banking über Leware abgewickelt?

   PM   Buddy hinzufügen Copy
dau0815 (offline)
Fast Admin



Beiträge: 611
Geschlecht:
Mitglied seit: 27.04.2005

Deutschland
icon1  Re: Umstieg auf FinanzManager 2026 #7 Datum: 24.06.2025, 14:40  

Jein Zwinkern

Das eigentliche Banking wird von einem Tool namens DDBAC von DataDesign abgewickelt. Aber die Funktionen werden aus dem FiMa angestoßen und verwaltet. Wenn der FiMa das nicht tut, wird auch nichts durchgeführt.
Gruß,
Andreas
     PM   Buddy hinzufügen Copy
QuiFi (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 93
Geschlecht:
Mitglied seit: 05.07.2015

Deutschland
icon1  Re: Umstieg auf FinanzManager 2026 #8 Datum: 24.06.2025, 16:11  

Ist bekannt, ob man den DDBAC Client der Firma B+S. Banksysteme AG / ehemals DataDesign AG (bei der man ggfs. einen Update-Vertrag abschließt) in seinen bestehenden Finanzmanager einbinden kann?
LG, QuiFi
   PM   Buddy hinzufügen Copy
Nevada (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 53

Mitglied seit: 01.11.2018


icon1  Re: Re: Umstieg auf FinanzManager 2026 #9 Datum: 24.06.2025, 19:39  

zitat:(QuiFi,24.06.2025, 16:11)
Ist bekannt, ob man den DDBAC Client der Firma B+S. Banksysteme AG / ehemals DataDesign AG (bei der man ggfs. einen Update-Vertrag abschließt) in seinen bestehenden Finanzmanager einbinden kann?

Damit das nicht geschieht, hat Lexware extra das DDBAC Modul, das bis FM2019 extern war, in den FM integriert.
Beim FM2019 kann man daher einfach die DDBAC Updates, die die Onlinefähigkeit zerstören nicht mehr einspielen, ab einem gewissen Datum. Beim FM2019 kann man auch die DDBACs downgraden, um die Onlinefähigkeit wieder herzustellen. In den späteren FM Versionen geht dies nicht mehr. Lexware ist immerhin ein Softwarehersteller, der sein Geld mit Software verdient, daher muss man leider davon ausgehen, dass Lexware in der Lage ist, sein Lizenzmodell auch so umzusetzen, dass eine Umgehung vermieden wird.

   PM   Buddy hinzufügen Copy
dau0815 (offline)
Fast Admin



Beiträge: 611
Geschlecht:
Mitglied seit: 27.04.2005

Deutschland
icon1  Re: Umstieg auf FinanzManager 2026 #10 Datum: 25.06.2025, 09:25  

Wie gesagt: Der DDBAC ist eine Bibliothekssammlung und kein eigenständiges Programm. Wenn der FiMa diesen nicht nutzen "will", so kann man die Funkionalität auch nicht extern anstoßen. Somit lässt sich da nichts "umgehen". Das würde auch mit dem früheren, separaten Client nicht funktionieren. Was nicht angetriggert wird, läuft auch nicht.
Gruß,
Andreas
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Board >>  FinanzManager 2023 (V.30) >>  [FinanzManager 2023 (V.30)] Sonstiges >> Umstieg auf FinanzManager 2026
Seiten: <<  1  >>
Seite Drucken
Neues Thema    »Antworten«



Forum durchsuchen:


Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten

   


Stefanos Bulletin Board, v1.3.8
© Coder-World.de, 2001-2006 (Stefanos)