Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen
durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den
Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert.
Die Registrierung ist kostenlos.
Seit FM 2023 habe ich Probleme mit dem Verwendungszweck beim Kontoabgleich, wenn die Option „Vormerkposten abrufen, falls vorhanden“ aktiviert ist.
Die Bank schreibt in einigen Vormerkposten: „DIESE ZAHLUNG WIRD I.D.R. INNERHALBVON ZWEI BANKARBEITSTAGENENDGÜLTIG GEBUCHT“
Wähle ich in den Optionen bei der Einstellung „Verwendungszweck beibehalten von“ die Option: „Finanzmanager“ oder „Finanzmanager und Bank“,
dann bleibt der Satz „DIESE ZAHLUNG….“ erhalten und ich muß den Satz manuell aus allen betroffenen Buchungen entfernen.
Wähle ich die Option „Bank“, dann wird zwar der Satz „DIESE ZAHLUNG….“ nicht in die endgültige Buchung übernommen, aber falls ich am selben Tag nochmals Buchungen abhole, dann werden alle meine manuellen Änderungen am Verwendungszweck in den bereits abgeglichenen Buchungen wieder überschrieben mit dem original Bankverwendungszweck. Ich nutzte vorher FM2019. Dort wurden bei bereits abgeglichenen Buchungen nie der Verwendungszweck überschrieben, wenn man am selben Tag nochmals Buchungen abrief, somit bestand dieses Problem nicht.
Re: Verwendungszweck bei aktivierten Vormerkposten #6
Datum: 26.07.2022, 10:38
Hallo, ich werde das mal beobachten. Allerdings bekomme ich nur sehr selten vorgemerkte Buchungen. Das tritt nur bei einem Sparkassenkonto auf, wenn ich beim Einkaufen mit der Bankcard zahle. Aber merkwürdigerweise nicht immer. Muss wohl mit der Zeit zusammenhängen, zu der man im Laden bezahlt, oder damit, ob die Zahlung sofort oder später an die Bank übermittelt wird. Gruß Reinhard
Re: Verwendungszweck bei aktivierten Vormerkposten #7
Datum: 26.07.2022, 15:42
Ich dachte z.B. Supermarktbuchungen müssten 2 Tage vor der Abbuchung angekündigt werden? Das Verhalten mag ja auch mit der Bank zusammenhängen. Bei mir ist es die 1822direkt. Würden die 1822direkt nicht diesen Satz: „DIESE ZAHLUNG WIRD I.D.R. INNERHALBVON ZWEI BANKARBEITSTAGENENDGÜLTIG GEBUCHT“ in die vorgemerkten Buchungen schreiben, gäbe es ja kein Problem.
Re: Re: Verwendungszweck bei aktivierten Vormerkposten #8
Datum: 27.07.2022, 09:26
Hallo,
zitat:(Nevada,26.07.2022, 15:42)
Ich dachte z.B. Supermarktbuchungen müssten 2 Tage vor der Abbuchung angekündigt werden?
Das kann ich so nicht bestätigen. Wenn ich zum Beispiel um 10:00 Uhr im Supermarkt mit der Bankkarte bezahle und um 13:00 Uhr mit FiMa die Umsätze hole, ist das Geld bei der Sparkasse bereits abgebucht. Wenn ich nachmittags einkaufen gehen, kommt eine vorgemerkte Buchung und der Betrag wird erst am nächsten Tag abgebucht. Die vorgemerkte Buchung ist dann ohne Empfänger; der wird erst bei der "richtigen" Buchung ergänzt. Was bei der vorgemerkten Buchung im Verwendungszweck steht, weiß ich jetzt gar nicht. Werde ich beim nächsten Mal darauf achten. Gruß Reinhard
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten