Home | Registrieren | Mitgliederliste | Suchen | Hilfe | Themen des Tages | Alle Lampen aus | Login
Guten Morgen, Gast

Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert. Die Registrierung ist kostenlos.
Username:
Passwort:
Suchen:
 


Seiten: <<  1  >>
Board >>  FinanzManager 2022 (V.29) >>  [FinanzManager 2022 (V.29)] Bedienung >> Budgetplaner - Einnahmen negativ, Ausgaben positiv
Neues Thema    »Antworten«
Seite Drucken
red.gif Autor:
Thema: Budgetplaner - Einnahmen negativ, Ausgaben positiv
wofi (offline)
Normaler Nutzer



Beiträge: 13
Geschlecht:
Mitglied seit: 02.02.2022

Deutschland
icon1  Budgetplaner - Einnahmen negativ, Ausgaben positiv #1 Datum: 03.03.2022, 23:58  

Hallo,

warum werden beim Budgetplaner die Einnahmen negativ und Ausgaben positiv dargestellt?

VG
wofi

   PM   Buddy hinzufügen Copy
dau0815 (offline)
Fast Admin



Beiträge: 611
Geschlecht:
Mitglied seit: 27.04.2005

Deutschland
icon1  Re: Budgetplaner - Einnahmen negativ, Ausgaben positiv #2 Datum: 04.03.2022, 09:44  

Ich stelle mal eine Vermutung an:
Budgets erstellt man sich ja für Ausgaben. Man will also diese limitieren bzw. bei Überschreitung eine Warnung erhalten.
Oder willst Du auch ein Budget für Einnahmen erstellen und diese begrenzen oder vor einer Überschreitung gewarnt werden? ;)
Es geht bei diesem Punkt also eigentlich um Ausgaben, dessen Zahlen man festlegen möchte. Und da macht es keinen Sinn alle Zahlen negativ zu merkieren. Es sind also positive Ausgaben.

Dadurch ergibt sich automatisch, dass Einnahmen negative Ausgaben sind und somit entsprechend negativ markiert werden.
Gruß,
Andreas
     PM   Buddy hinzufügen Copy
wofi (offline)
Normaler Nutzer



Beiträge: 13
Geschlecht:
Mitglied seit: 02.02.2022

Deutschland
icon1  Re: Budgetplaner - Einnahmen negativ, Ausgaben positiv #3 Datum: 27.03.2022, 15:14  

Hallo Andreas,
danke für Deine Rückmeldung und sorry für die späte Antwort.
Ich denke deine Antwort ist korrekt und das hatte ich mir auch gedacht.
Trotzdem würde ich persönlich die richtigen Vorzeichen bevorzugen.

Budget für Einnahmen:
Gehalt, eBay-Verkäufe, Zinsen, Dividenden, Lottogewinn, etc.
-> Einnahmen -> positiv: z.B. Budget/Monat: 2000€ -> IST: 1500€ -> Saldo: -500€
-> Saldo: wenn der Betrag im Monat negativ ist (Unterschreitung), dann hat man weniger Gehalt bekommen bzw. weniger über eBay eingenommen

Budget für Ausgaben:
Lebensmittel, etc.
-> Ausgaben -> negativ: z.B. Budget/Monat: -500€ -> IST: -300€ -> Saldo: 200€
-> Saldo: wenn der Betrag im Monat positiv ist, dann hat man weniger ausgegeben

Der Saldo brechnet sich immer gleich (IST minus Budget).
Aber die logische Darstellung, dass Ausgaben negativ und Einnahmen positiv sind fehlt mir.

Gruß
wofi

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Board >>  FinanzManager 2022 (V.29) >>  [FinanzManager 2022 (V.29)] Bedienung >> Budgetplaner - Einnahmen negativ, Ausgaben positiv
Seiten: <<  1  >>
Seite Drucken
Neues Thema    »Antworten«



Forum durchsuchen:


Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten

   


Stefanos Bulletin Board, v1.3.8
© Coder-World.de, 2001-2006 (Stefanos)