|
|
Autor: |
Thema: bei einigen Bankkonten sind keine Buchungen älter als 2 Jahre verfügbar
|
|
|
JEH
(offline)
Regelmäßiger Nutzer
   
Beiträge: 29
Geschlecht: 
Mitglied seit: 09.11.2012
Deutschland
|
|
Re: bei einigen Bankkonten sind keine Buchungen älter als 2 Jahre verfügbar #6
|
Datum: 20.12.2020, 11:30
|
Ich hatte das gleiche Problem, und deshalb hatte ich hier nach dem Thema gesucht. Offenbar habe ich es aber übersehen. Ich konnte das Problem für mich zunächst nicht mit vertretbarem Aufwand lösen und habe mich 3 Monate über die "fehlenden" Buchungen geärgert. Es war klar, dass die fehlenden Buchungen noch in der Datei vorhanden sind, denn die Datei war nicht kleiner als die aus FM 2018 konvertierte Datei. Und in den Auswertungen wurden auch die "fehlenden" Buchungen angezeigt. Mann konnte sie aber nicht durch Doppelclick erreichen. Dann kam eine Fehlermeldung. Im September 2020 habe ich dann selbst die Lösung, wie oben beschrieben, gefunden. Das Problem mit den "fehlenden" Buchungen hatten viele. Es wurde sogar am 21.08.2020 um 16:35 Uhr in den Kundenbewertungen zu FM 2021 auf der Seite von Lexware darüber geklagt. Lexware hat das aber offenbar wieder herausnehmen lassen, denn die Klage ist jetzt aus den Kundenbewertungen verschwunden. Für mich bleiben folgende Fragen offen: 1. Was könnte der Sinn für dieses Begrenzen der Buchungsanzeige sein? Wer braucht diese Option? 2. Was könnte im Hirn eines Programmierers vorgegangen sein, der im auslieferten Programm einstellt, dass mehr als 2 Jahre alten Buchungen ausgeblendet und nicht eingeblendet sind. 3. Welchen Sinn hat es, dass nur bei einigen und nicht bei allen Konten die alten Buchungen ausgeblendet waren?
(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von JEH am 20.12.2020 @ 15:52)
|
|
Reynard25
(offline)
Administrator
         

Beiträge: 13746
Mitglied seit: 01.01.2000
Brandenburg
|
|
Re: Re: bei einigen Bankkonten sind keine Buchungen älter als 2 Jahre verfügbar #7
|
Datum: 20.12.2020, 11:58
|
Hallo,zitat:(JEH,20.12.2020 , 11:30)1. Was könnte der Sinn für dieses Begrenzen der Buchungsanzeige sein? Wer braucht diese Option? |
Bei Kontoblättern, die z.B. Buchungen von 20 Jahre enthalten, soll das Öffnen des Kontoblattes beschleunigt werden, weil nicht alle vorhandenen Buchungen angezeigt werden müssen.zitat:2. Was könnte im Hirn eines Programmierers vorgegangen sein, der im auslieferten Programm einstellt, dass mehr als 2 Jahre alten Buchungen ausgeblendet und nicht eingeblendet sind. |
Ich nehme an, der Produktmanager (nicht der Programmierer) der das entscheidet, hatte geglaubt, dass die Benutzer das im Hilfemenü enthaltene Update-Handbuch bzw. die Guided-Tour lesen, in dem die Neuerungen beschrieben sind.zitat:3. Welchen Sinn hat es, dass nur bei einigen und nicht bei allen Konten die alten Buchungen ausgeblendet waren? |
Weil 1.) auf Konten mit wenigen Buchungen nicht zutrifft. Gruß Reinhard
|
|
JEH
(offline)
Regelmäßiger Nutzer
   
Beiträge: 29
Geschlecht: 
Mitglied seit: 09.11.2012
Deutschland
|
|
Re: bei einigen Bankkonten sind keine Buchungen älter als 2 Jahre verfügbar #8
|
Datum: 20.12.2020, 16:55
|
Hallo Reinhard, danke für Deine Erklärungen und Dein Verständnis für den Projektmanager des FM 2021. Für unzutreffend halte ist Deinen Hinweis, dass man das im Hilfemenü enthaltene Update-Handbuch bitte schön lesen sollte. Nach meiner Erinnerung ist das Update-Handbuch erst im September 2020 ins Hilfemenü gekommen. Ich hatte im Juli 2020 jedenfalls nur das Benutzerhandbuch zur Verfügung, in dem diese Neuerung nicht behandelt wird. Im Impressum des Benutzerhandbuches wird zwar behauptet, dass es den Stand 2020 aufweisen soll, aber es werden teilweise Beschreibungen geliefert, die auf FM 2021 nicht zutreffen, sondern auf Vorversionen. Lexware erklärt im Vorspann zum Update-Handbuch auch nicht, weshalb neben dem Benutzerhandbuch noch ein Update-Handbuch erforderlich ist. Aber die Auseinandersetzung mit den Handbüchern ist ein gesondertes Thema. Es steht vor allem das drin, was nichts nützt. Das nach wie vor schlechte Handbuch ist aus meiner Sicht der Hauptgrund für Unzufriedenheit mit der Software. Die Guided-Tour habe ich mir gerade noch einmal angesehen. JA, auf der letzten Seite ist es beschrieben. Im Juli 2020 habe ich die hier beschriebene Funktion für unnütz gehalten und nicht zur Kenntnis genommen, wenn diese Beschreibung nicht erst danach hineingeupdatet wurde. Es ist nämlich vergessen worden mitzuteilen, wozu es diese Option überhaupt gibt. Erst Deine Erklärung oben mit den 20 Jahre zurück reichenden Buchungen ist für mich verständlich, fehlt aber im Handbuch und der Guided-Tour auch jetzt noch. Gruß Hannes
|
|
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten
|
|
|
|
|