|
|
Autor: |
Thema: Paypal - Onlineabgleich führt zu Ausgleichsbuchung
|
|
|
gevala
(offline)
Normaler Nutzer
  
Beiträge: 16
Mitglied seit: 08.09.2020
|
|
Paypal - Onlineabgleich führt zu Ausgleichsbuchung #1
|
Datum: 13.11.2020, 09:48
|
Hallo *.*, beim Onlineabgleich kommt es zur Abfrage "Ausgleichsbuchung". Was ist passiert? - Ich habe einen Betrag (7 €) gutgeschrieben bekommen. - Danach habe ich einen Kauf (13,83 €) getätigt. Warum ist der 2* enthalten - Order und Purchase? Mir ist das nicht ganz klar. Wer kann mir das erklären? Siehe dazu meinen Anahng. Gruß G
Buchungen im Paypal-Konto nach Abhohlung Umsätze 05.08.2020 Ge PayPal zu DKB..... 357 Ausgleichsbuchung Ausgleichsbuchung nach Online-Abgleich 6,83
08.08.2020 08.08.2020 Ge PayPal zu DKB..... 358 Richard Art: Payment; Status: Completed; Brutto: 7.00; Gebü... 7,00
18.08.2020 18.08.2020 Ge PayPal zu DKB..... 359 PEARL. GmbH Art: Order; Status: Completed; Brutto: -13.83; Gebüh... -13,83
19.08.2020 19.08.2020 Ge PayPal zu DKB..... 360 Bank Account (direct debit) Art: Transfer; Status: Completed; Brutto: 6.83; Gebüh... 6,83
19.08.2020 19.08.2020 Ge PayPal zu DKB..... 361 PayPal Art: Pending Balance Payment; Status: Removed; Bru... 7,00
19.08.2020 19.08.2020 Ge PayPal zu DKB..... 362 PEARL. GmbH Art: Purchase; Status: Completed; Brutto: -13.83; Geb... -13,83
Gesamt 05.08.20 - 01.09.20 0,00
|
|
hherz
(offline)
Normaler Nutzer
  
Beiträge: 18
Geschlecht: 
Mitglied seit: 09.09.2004
Deutschland
|
|
Re: Paypal - Onlineabgleich führt zu Ausgleichsbuchung #5
|
Datum: 14.04.2021, 12:13
|
Wirklich ein Jammer, dass hier nimand etwas hilfreiches posten kann. Offensichtlich ist das ein immerwährendes Problem. Das laufende Vergleichen der Online-Daten von Paypal mit den FM-Daten kann ja auch nicht der Sinn der Software sein...
|
|
DJKW
(offline)
Intensiver Nutzer
    
Beiträge: 63
Geschlecht: 
Mitglied seit: 14.09.2008
Deutschland
|
|
Re: Paypal - Onlineabgleich führt zu Ausgleichsbuchung #7
|
Datum: 17.04.2021, 16:46
|
Bei mir führen die Währungsumstellungen immer zu Ausgleichsbuchungen, denn es werden statt einer Buchungszeile übertragen, - eine Buchungszeile, in der der Soll-Betrag in der Fremdwährung ausgewiesen (im Betreff steht immer "Currency Conversion"), - und eine Zeile, in der der errechnete Betrag in Euro steht.
Eigentlich sollte das der Finanzmanager von selbst identifizieren und im Buchungssatz in der Weise berücksichtigen müssen, dass der Fremdwährungsbetrag eben nicht als Sollbetrag eingetragen wird. Aber so weit ist KI noch nicht.
Ich behelfe mir mit einer Regel, die nach der von Reinhard bereits erwähnte <a href="http://download.lexware.de/pub/servi...API-Abgleich.pdf">Regel</a> auszuführen ist und folgende Inhalte hat: Verwendungszweck enthält Currency Conversion und nicht Empfänger enthält EURO
und lasse dann das Feld Empfäger besetzen mit "ZU LÖSCHEN" Alternativ könnte man sich auch einen entsprechenden Buchungsbericht zusammenstellen, der dann die bösen Buchungen auflistet und zur Löschung freigibt (schade, dass man den Buchungsbetra da nicht auf null stellen kann, damit der Umrechnungskurs erhalten bleit - sollt man halt vorher kopieren wenn man ihn braucht),
Beste Grüße Quicken-Nutzer seit 1992 - damals von Intuit ...
|
|
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten
|
|
|
|
|