Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen
durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den
Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert.
Die Registrierung ist kostenlos.
Hallo zusammen, Bug oder Absicht? Wird im Betragsfeld mit den Operatoren Mutiplikation, Divison und Addition versucht, den bestehenden Betrag entsprechend zu ändern, öffnet sich zusätzlich das numerische Eingabefeld, welches man aber nicht benötigt, wenn man mit dem Tastenblock des Laptop arbeitet. Operationen werden mit Enter abgeschlossen. Nicht jedoch wenn die Subtraktion durchgeführt wird. Diese Berechnung geht in die Hose es wird der Subtrahend in das Betragsfeld übernommen. Diese Operation wird nur durchgeführt, wenn das angebotene numerische Feld verwendet wird und man dort mühsam mit dem Cursor die Werte gewählt werden müssen.... Hat jemand eine Lösung? --ansonsten als Verbesserungsvorschlag an Lexware...
(Bisher wurde dieser Beitrag 2 mal editiert, als letztes von Gericom am 06.01.2021 @ 19:32)
....öffnet sich zusätzlich das numerische Eingabefeld,
Das ist der FiMa-Taschenrechner.
zitat:
Nicht jedoch, wenn die Subtraktion durchgeführt wird. Diese Berechnung geht in die Hose es wird der Subtrahend in das Betragsfeld übernommen.
Wahrscheinlich weil lt.Hilfe: Alternativ kann auch nur eine Spalte Betrag angezeigt werden. Dann müssen Ausgaben mit einem Minus als Vorzeichen gekennzeichnet werden. Gruß Reinhard
Sowohl von positiven als auch von negative dargestellten Beträgen kann keine Subtraktion über das NUM-Lock Bedienfeld des Laptops dargestellt werden. Über den FiMa-Taschenrechner geht es ja. Denke, das könnte gelöst werden von Lexware.
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten