Home | Registrieren | Mitgliederliste | Suchen | Hilfe | Themen des Tages | Alle Lampen aus | Login
Guten Morgen, Gast

Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert. Die Registrierung ist kostenlos.
Username:
Passwort:
Suchen:
 


Seiten: <<  1  >>
Board >>  [FinanzManager 2020 (V.27)] >>  [FinanzManager 2020 (V.27)] Installation >> Neuinstallation auf Multi-Boot Rechner
Neues Thema    »Antworten«
Seite Drucken
red.gif Autor:
Thema: Neuinstallation auf Multi-Boot Rechner
hthxx (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 58

Mitglied seit: 30.06.2008

Deutschland
icon1  Neuinstallation auf Multi-Boot Rechner #1 Datum: 08.06.2020, 12:32  

hallo
meine Frage:
ich habe einen sogen. Multi-Boot Rechner (Einschubschacht für die System-SSD)
im Original ist Win-10 Version 1909 installiert (mit FM 2020)

ein Updateversuch auf Windows10 Version 2004 ging schief!?
dann habe ich auf eine neue SSD Windows10 Version 2004 neu installiert;
da ist bis jetzt alles ok!
Testweise würde ich jetzt gerne auch den FM 2020 hier installieren;

mein Problem?? natürlich will ich mein Originalsystem Windows Version 1909
zumindest so lange behalten, bis ich sicher bin ob Windows10 Version 2004
auf meinem doch schon älteren Rechner richtig läuft!

also 1 Rechner- wahlweise Win10 Version 1909 oder Version 2004
auf beiden Installationen FM 2020 (normalVersion)!
geht das mit der Registrierung ok? oder hab ich da mit Problemen zu rechnen?
Für Antworten schon mal vielen Dank im Voraus
Grüsse Heinz

NS hab vergessen zu erwähnen: ich greife immer auf die gleiche FM QDF zu



(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von hthxx am 08.06.2020 @ 12:50)
   PM   Buddy hinzufügen Copy
dau0815 (offline)
Fast Admin



Beiträge: 549
Geschlecht:
Mitglied seit: 27.04.2005

Deutschland
icon1  Re: Neuinstallation auf Multi-Boot Rechner #2 Datum: 08.06.2020, 15:53  

Das ist natürlich wie eine Installation auf zwei PCs. Das ist zwar möglich, aber nur mit der Deluxe-Version. Damit hast Du zwei Lizenzen.
Gruß,
Andreas
     PM   Buddy hinzufügen Copy
hthxx (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 58

Mitglied seit: 30.06.2008

Deutschland
icon1  Re: Neuinstallation auf Multi-Boot Rechner #3 Datum: 09.06.2020, 09:05  

Hallo Andreas (dau0815)
danke mal für Deine Antwort;
kenne natürlich die Lizenzbestimmungen Ziffer 1 9 der AGB von Lexware;

nun zu den (vielleicht nicht ganz so ernst zu sehenden Lächeln ) Gedankenspielen eines EDV Dinosaurieres;
da Windows 1909 beim Updateversuch ko ging, ist natürlich kein installiertes
Programm vorhanden;
es wäre natürlich nur ein Zeitaufwand von ca: 12 Minuten um die Datensicherung des Systems zurückzuladen; (auf der SSD ist immer nur System und Programme- keine Daten)
wird ich aber natürlich erst machen, wenn ich merke, dass ich auf Windows 1909 zurück muss Breites Grinsen ;
Gedankenspiele aus;

ich hab also auf Windows 2004 installiert;
greife aber auf die QData Dateien auf einem anderen Verzeichnis zu;
auch die Sicherung Modus 1 jedes mal bei Zugriff erfolgt auf ein eigenes
Verzeichnis;
werde das und alle anderen Programme noch weiter testen und warten, wann der FM die Aktivierung verlangt;
dann wird ich weitersehen;
in diesem Sinne
Grüsse Heinz (der Dinosaurier)



(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von hthxx am 09.06.2020 @ 09:07)
   PM   Buddy hinzufügen Copy
dau0815 (offline)
Fast Admin



Beiträge: 549
Geschlecht:
Mitglied seit: 27.04.2005

Deutschland
icon1  Re: Neuinstallation auf Multi-Boot Rechner #4 Datum: 09.06.2020, 10:01  

Na ja. Du hast ja geschrieben, beide Installationen parallel verwenden zu wollen. Aber solange Du nur vorhast eine Installation zu verwendest, sollte es kein Problem darstellen.
Sollte es bei der Aktivierung Probleme geben, gibt es ja noch die Vertriebs-Hotline, der man die Situation schildern kann. Die können dann die alte Aktivierung löschen und eine weitere freischalten. Dann sollte es gehen.
Gruß,
Andreas
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14256

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Neuinstallation auf Multi-Boot Rechner #5 Datum: 09.06.2020, 15:57  

Hallo,
nicht Vertriebs-Hotline, sondern Aktivierungs-Hotline: Tel.: 0800 – 10 77 10 7
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
dau0815 (offline)
Fast Admin



Beiträge: 549
Geschlecht:
Mitglied seit: 27.04.2005

Deutschland
icon1  Re: Neuinstallation auf Multi-Boot Rechner #6 Datum: 09.06.2020, 16:10  

Meinte ich doch. Zwinkern
Danke für die Korrektur. Lächeln
Gruß,
Andreas
     PM   Buddy hinzufügen Copy
hthxx (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 58

Mitglied seit: 30.06.2008

Deutschland
icon1  Re: Neuinstallation auf Multi-Boot Rechner #7 Datum: 19.06.2020, 12:40  

hallo,
also die Aktivierung war problemlos; hab sie selbst angestoßen;
aber ein Problem hab ich jetzt noch:
"Automatische Sicherung"
das scheint nicht zu funktionieren; die letzte automatische Sicherung ist vom
09.06.2020
steht auf 5 behalten
und meine eigene Sicherung auf 1 (jedesmal)
kann man das irgendwo noch einstellen?
oder hat es was damit zu tun, dass ich den Rechner umbenannt habe;
(so wie er unter Windows-10 Version 1909 hieß)
Grüsse
Heinz

   PM   Buddy hinzufügen Copy
hthxx (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 58

Mitglied seit: 30.06.2008

Deutschland
icon1  Re: Neuinstallation auf Multi-Boot Rechner #8 Datum: 06.07.2020, 11:56  

Also das scheint irgendie nicht zu klappen!
er hat erst 1 x eine Automatische Datensicherung gemacht;

richtet er sich immer noch nach dem Verzeichnis, aus dem die Qicken-Dateien
kopiert wurden (zur neuen Verwendung bei Neuinstallation)?
oder hat sich das Programm irgendwo etwas abgespeichert?

Eigentlich könnte ich es ja einfach belassen, da ich eh jedesmal beim verlassen eine DASI anstosse;
aber hab halt ein komische Gefühl, wenn ich nicht weiß warum das so ist?! Durcheinander!
Gruss
Heinz

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Board >>  [FinanzManager 2020 (V.27)] >>  [FinanzManager 2020 (V.27)] Installation >> Neuinstallation auf Multi-Boot Rechner
Seiten: <<  1  >>
Seite Drucken
Neues Thema    »Antworten«



Forum durchsuchen:


Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten

   


Stefanos Bulletin Board, v1.3.8
© Coder-World.de, 2001-2006 (Stefanos)