|
|
Autor: |
Thema: Amex Scraper nicht mehr aktuell
|
|
|
Reynard25
(offline)
Administrator
         

Beiträge: 13820
Mitglied seit: 01.01.2000
Brandenburg
|
|
Re: Re: Amex Scraper nicht mehr aktuell #167
|
Datum: 09.08.2021, 10:44
|
Hallo,zitat:(Schnellnutzer,09.08.2021, 00:05)ist ja sehr ruhig geworden zum Thema AMEX. Funktioniert bei euch der Kontoabruf? |
Ja, mit FiMa 2020,2021 und 2022.zitat:Inzwischen ist auch mein zweites Amex-Konto 2 Faktor-gesichert und somit nicht mehr abrufbar. |
Weil das WebBanking-Modul von FiMa 2019 die 2-Faktor-Authentifizierung nicht beherrscht.zitat:Letztlich erschien im InfoCenter die Nachricht, dass es für den FM19 keinen Support mehr gibt. |
Weil es zu aufwendig wäre für die wenigen FiMa 2019-Nutzer noch ein neues WebBanking-Modul zu programmierenzitat:Jetzt habe ich nur noch die Werbung, dass demnächst ein toller neuer FM kommt. |
Diese Werbung scheint überholt zu sein; FiMa 2022 gibt es seit Ende Mai.zitat:Ich glaube kaum, dass ich noch einmal in ein Produkt investiere, dass nicht einmal zwei Jahre lang, die Hauptaufgabe (meine Konten abzurufen) sicherstellen kann. |
Es sind drei Jahre. Updates gibt es immer für die letzten drei Versionen also zur Zeit FiMa 2020,2021 und 2022. Mit dem Erscheinen von FiMa 2023 im nächsten Jahr wird es dann wohl für FiMa 2020 keine Updates mehr geben.zitat:Eine echt traurige Entwicklung von Quicken -> FM |
Wenn alle so denken würden, einmal die Software kaufen und dann für viele Jahre kostenlose Updates erhalten, dann würde es FiMa schon lange nicht mehr geben. Gerade die durch ständige Änderungen bei den Banken notwendigen WebBanking-Updates sind sehr kostenintensiv. HBCI-Konten laufen weitgehend auch noch mit FiMa 2019.
Alternativ kann ich WISO-MG empfehlen. Das läuft nur ein Jahr, wenn du nicht die Jahresgebühr bezahlst. Gruß Reinhard
|
|
Schnellnutzer
(offline)
Regelmäßiger Nutzer
   
Beiträge: 29
Mitglied seit: 02.11.2014
Deutschland
|
|
Re: Re: Amex Scraper nicht mehr aktuell #168
|
Datum: 10.08.2021, 13:34
|
zitat:Wenn alle so denken würden, einmal die Software kaufen und dann für viele Jahre kostenlose Updates erhalten, dann würde es FiMa schon lange nicht mehr geben. |
Hallo Reynard25, ich habe tatsächlich eine etwas andere Einstellung zu Kundenbindung als du. Ich erwarte, dass eine Software mindestens 2 Jahre fehlerfrei läuft (das sollte mit der allgemeinen Garantie/Gewährleistung auch abgedeckt sein). Da Software aber in der Regel nie fehlerfrei ist, könnte ich im Gegenzug noch weitere 2 Jahre kostenlosen Support erwarten. Danach finde ich es fair, dem Bestandskunden ein Update zum halben Preis anzubieten. Das ist natürlich meine persönliche Meinung, die muß niemand teilen.
Du schreibst, dass ich 3 Jahre mein FM19 fehlerfrei nutzen konnte. Da widerspreche ich, das Amexproblem zieht sich ja schon eine Weile.
Beste Grüße vom Schnellnutzer
|
|
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten
|
|
|
|
|