|
|
Autor: |
Thema: Fehlermeldung beim Abruf von Konten-/Depotdaten der ING via FinTS
|
|
|
Dank-o-mat
bedankt sich bei dir
|
Für dieses Thema bedankten sich die folgenden 1 User:
Frank Walker,
|
Reynard25
(offline)
Administrator
         

Beiträge: 14148
Mitglied seit: 01.01.2000
Brandenburg
|
|
Re: Re: Fehlermeldung beim Abruf von Konten-/Depotdaten der IMG via FinTS #7
|
Datum: 17.05.2022, 13:19
|
Hallo,zitat:(bs2205,17.05.2022, 12:00)Das einzige, was seit dem 6.5. passiert ist, ist ein Update des FM2020: Die DDBAC wurde (mit Stand 12.5.) auf die Version 5.8.96 geändert. Gibt es eine Möglichkeit eine ältere DDBAC-Version wieder einzuspielen, z. B. die April-Version 5.8.92? |
das Problem hat nichts mit einem DDBAC-Update zu tun, sondern damit, dass die ING ihr Banking-System dahingehend umgestellt hat, dass jetzt bestimmte SSL/TSL-Versionen, die es nur unter Win7/8/8.1 gibt, nicht mehr unterstützt werden. Gruß Reinhard
|
|
Karl Napf
(offline)
Neuer Nutzer

Beiträge: 1
Geschlecht: 
Mitglied seit: 19.05.2022
Deutschland
|
|
Re: Fehlermeldung beim Abruf von Konten-/Depotdaten der IMG via FinTS #13
|
Datum: 19.05.2022, 12:37
|
Es gibt ja eine neue Richtlinie, dass für sicheres Banking nur noch TLS 1.2 verwendet werden soll, dies hat die ING anscheinend umgesetzt.
code:Mindestanforderung TLS Protokoll 1.2 Das TLS Protokoll 1.2 gilt bei korrekter Verwendung nach heutigem Stand der Technik als abhör- und manipulationssicher. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und weitere Experten auf diesem Gebiet empfehlen es daher als Mindeststandard für sichere Kommunikation im Internet.
Gut zu wissen: Der Zugriff auf das PSD OnlineBanking funktioniert nicht, wenn die alten TLS Versionen 1.0 und 1.1 verwendet werden. |
Quelle (ganz nach unten scrollen): PSD Richtlinie
Also ich hab mal ein wenig mit den Registry Settings zu TLS experimentiert und dabei auch TLS 1.0 und TLS 1.1 deaktiviert und nur TLS 1.2 aktiviert.
Entsprechend dieser Quelle: Einstellungen zu TLS 1.1 und TLS 1.2
Um es kurz zu machen: Das hat auch nichts geholfen.
Ich vermute deshalb, dass die Verwendung des TLS Protokolls in Finanzmanager fest codiert ist und dort eben noch nicht TLS 1.2 angesprochen wird. Die oben genannten Registry Einträge verändern ja nur die Default-Settings, also welches Protokoll zum Einsatz kommt wenn nichts anderes angegeben wird.
Das Problem liesse sich in diesem Fall also nur über ein Update von FM 2020 beheben. Leider kann man alle höheren Versionen von FM nicht mehr unter Win 7 installieren, so dass dann nur ein Upgrade auf Win 10 helfen wird.
(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von Karl Napf am 19.05.2022 @ 12:38)
|
|
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten
|
|
|
|
|