Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen
durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den
Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert.
Die Registrierung ist kostenlos.
Bei den Release Notes für die DDBAC steht für die Version 5.8.93.0:
Ticket#132905: Bei BeginDialog wird eine Fehlermeldung geworfen, wenn es sich um eine ältere Produktkennung von Lexware handelt
Bedeutet das, daß ab Version 5.8.93.0 die DDBAC im FM 2019 und früher FM Versionen nicht mehr genutzt werden kann und somit DDBAC Version 5.8.92.0 die letzte Version für ältere FM Versionen ist?
Re: DDBAC 5.8.92.0 das letzte Update für FM2019? #2
Datum: 03.06.2022, 10:48
Hallo, nein, die Meldung kommt, wenn die Software (hier FiMa) nicht bei der Bafin registriert ist. Registriert ist der Finanzmanager ab FiMa 2018. Die aktuelle DDBAC-Version ist 5.8.98.0. http://download.lexware.de/pub/servi...bac/ddbac.exe[/s] Gruß Reinhard
Re: DDBAC 5.8.92.0 das letzte Update für FM2019? #3
Datum: 04.06.2022, 17:11
Vielen Dank für die Antwort, allerdings bleibt dann die Frage warum FM2019 mit der DDBAC 5.8.98.0 nicht funktioniert, sondern folgende Fehlermedung kommt:
------------ Protokoll für HBCI Konto: '1822 Giro-Klassik' ------------
Konto mit BLZ '50050201', Nummer '****' und Unterkontomerkmal 'EUR' wurde gefunden. Kontakt 'Frankfurter Sparkasse GF 1822direkt' mit BLZ '50050222' und Benutzerkennung '*****' wurde gefunden und ist synchronisiert. Prüfen der PIN HBCI+ PIN wird an der Bank übermittelt... Verbindung herstellen zur Bank 'Frankfurter Sparkasse GF 1822direkt' mit Kunden-ID '*****' Aus technischen Gründen ist der Zugriff auf das Online-Banking nicht mehr möglich. Bitte wenden Sie sich an den Support von Lexware.
Re: DDBAC 5.8.92.0 das letzte Update für FM2019? #7
Datum: 06.06.2022, 18:28
Ah ich verstehe, anlässlich des Erscheinens von FM2023 unternimmt Lexware Maßnahmen, die älteren FM Versionen in ihrer Funktionsfähigkeit zu behindern. Also eine Marketingaktion bei der DDBAC. Gruß Cornelius
Re: DDBAC 5.8.92.0 das letzte Update für FM2019? #8
Datum: 06.06.2022, 18:57
Hallo, es ist wohl so. Aber man sollte auch bedenken, dass Lexware jedes Jahr eine nicht unerhebliche Lizenzgebühr an die B+S Banksysteme Aktiengesellschaft für die Nutzung der DDBAC bezahlt.
Warum sollten die Nutzer älterer FiMa-Versionen, die nichts mehr dafür bezahlen, ewig eine ständig aktualisierte DDBAC-Version nutzen können?
Updates bekommen nur noch die letzten drei Versionen. im Moment sind das FiMa 2020, 2021 und 2022. Gruß Reinhard
Re: DDBAC 5.8.92.0 das letzte Update für FM2019? #9
Datum: 06.06.2022, 20:27
Das kann man so sehen. Starmoney etc machen das ja schon immer so. Lexware war eben bisher anders. Etwas hinterhältig ist, daß die neue DDBAC das Synchronisieren beim FM2019 explizit blockiert und somit die online Funktionsfähigkeit des FM2019 praktisch zerstört. Wer nicht eine ältere DDBAC irgendwo herbekommt und installieren kann, guckt dann komplett in die Röhre, mit der neuen DDBAC. D.h. Lexware läßt die Nutzer in die Falle laufen, ihren FM funktionsuntüchtig zu machen. Eine Ankündigung dazu gibt es von Lexware nicht. Selbst ein Insider wie Du selber war offenbar nicht informiert. Gruß Cornelius
(Bisher wurde dieser Beitrag 3 mal editiert, als letztes von Nevada am 06.06.2022 @ 22:06)
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten