Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen
durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den
Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert.
Die Registrierung ist kostenlos.
Hallo, ja, es sollte mit HBCI (FinTS) PIN/TAN funktionieren. Sie bieten verschiedene chipTAN-Verfahren an. Ggf. kannst Du mit chipTAN-USB Deinen Kartenleser weiter nutzen. Siehe: https://bit.ly/3AkGTFS Gruß Reinhard
Wenn ich mit FM 2019 das HBCI (FinTS) PIN/TAN versuche bekomme ich als Antwort beim Synchronisieren des Kontos im Administrator für Homebanking Kontakte:
FinTS Produkt ist nicht registriert. Bitte an SW Hersteller wenden.
Deshalb meine Frage, ob FM 2019 funktionieren kann?
Hallo, nachdem nun die Umstellung auf tan+ zum 1.1.2022 nötig wurde, stelle ich fest, daß es nur teilweise funktioniert. Die Umsatzabfrage und auch Überweisungen vom 1822 direkt Girokonto funktioniert! Aber 2 Probleme tauchen auf:
1) Die Daueraufträge zu dem Konto können zwar laut Protokoll fehlerfrei synchronisiert werden, aber FM 2019 könne sie nicht bearbeitet werden, da die Funktion "bearbeiten" grau bleibt.
2) Das dem Girokonto zugeordnete "1822 direkt Cash-Skyline" Konto wird zwar im Homebanking Administrator synchronisiert, aber beim Umsätze abholen im FM kommt eine Fehlermeldung: Bankmeldungen werden ausgewertet 9050: Teilweise fehlerhaft. 9210: Wert widerspricht Bankvorgaben. Ihre Bank hat einen Fehler gemeldet! Fehlercode: 9210
Hallo, zunächst: welche DDBAC-Version ist installiert? Siehe Hilfe --> Info über...
zitat:
9210: Wert widerspricht Bankvorgaben.
Zu dieser Fehlermeldung kann es kommen, wenn bei "Umsätze holen ab ..." ein Datum älter als 90 Tage eingetragen ist.
zitat:
1) Die Daueraufträge zu dem Konto können zwar laut Protokoll fehlerfrei synchronisiert werden, aber FM 2019 könne sie nicht bearbeitet werden, da die Funktion "bearbeiten" grau bleibt.
Ja auch nach Bestandsabfrage ist "bearbeiten" ausgegraut
Hier das Protokoll der Abfrage: ------------ Protokoll für HBCI Konto: '1822 Giro-Klassik' ------------
Konto mit BLZ '50050201', Nummer '******' und Unterkontomerkmal 'EUR' wurde gefunden. Kontakt 'Frankfurter Sparkasse GF 1822direkt' mit BLZ '50050222' und Benutzerkennung '******' wurde gefunden und ist synchronisiert. Prüfen der PIN HBCI+ PIN wird an der Bank übermittelt... Verbindung herstellen zur Bank 'Frankfurter Sparkasse GF 1822direkt' mit Kunden-ID '*******' Bankmeldungen werden ausgewertet 0020: Dialoginitialisierung erfolgreich. 3076: Keine starke Authentifizierung erforderlich. 0020: Information fehlerfrei entgegengenommen. 3920: Meldung unterstützter Ein- und Zwei-Schritt-Verfahren Abholen Dauerauftragbestand für Konto ********, BLZ 50050201 Bankmeldungen werden ausgewertet 0010: Nachricht entgegengenommen. 0020: Auftrag ausgeführt.
Abholen Bestand Terminüberweisungen für Konto *********, BLZ 50050201 Bankmeldungen werden ausgewertet 3060: Teilweise liegen Warnungen/Hinweise vor. 3010: Es liegen keine Einträge vor. Keine Terminüberweisungen vorhanden.
Abmeldung von der Bank erfolgt.
(Bisher wurde dieser Beitrag 2 mal editiert, als letztes von Nevada am 03.01.2022 @ 19:02)
Ich habe inzwischen mal eine neue FM2019 Datei angelegt und das obige Konto damit synchronisiert. Es werden alle Daueraufträge von der Bank abgeholt, aber auch in diesem neuen Konto sind die Daueraufträge nicht zu bearbeiten, da das Feld "bearbeiten" grau ist.
Hallo, was steht denn bei diesem Konto in der Kontenübersicht --> Geschäftsvorfälle hinter Daueraufträge ändern in den Spalten Konto und Bank? Gruß Reinhard
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten