Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen
durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den
Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert.
Die Registrierung ist kostenlos.
Fritzi schrieb am 26.03.2019 , 15:55 im falschen Forum:
Seit ca. 25 Jahren bin ich Nutzerin der Software *Quicken/Finanzmanager*. Anfang März 2019 habe ich von Haufe den Lexware FiMa 2019 erworben und installiert. Heute wurde ich von der DKB gezwungen, vom bisherigen PIN/TAN-Verfahren auf das Verfahren *TAN2go* umzustellen. Ich meine, diese Umstellung auch in meinem FiMa 2019 richtig vollzogen zu haben. Trotzdem funktioniert der Umsatz-Abruf nur bei meinen 3 DKB-VisaCard-Konten. Bei meinem DKB-Cash-Konto erhalte ich immer folgende Fehlermeldung: "... 9050: Die Nachricht enthält Fehler. 9930: PIN/Tan-verfahren widerspricht dem Legitimationsvertrag. (MBV07390100182) Ihre Bank hat einen Fehler gemeldet!"
Hilfsweise verwende ich die Software *StarMoney 11 Deluix". In StarMoney ist die Umstellung auf das *TAN2go*-Verfahren automatisch vorgenommen worden. Da funktionier der Umsatz- und Kontoauszug-Abruf auch nach der Umstellung völlig problemlos. Ich wäre dankbar, wenn jemand weiterhelfen könnte. Lieben Gruß Fritzi Gruß Reinhard
(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von Reynard25 am 27.03.2019 @ 09:31)
Heute wurde ich von der DKB gezwungen, vom bisherigen PIN/TAN-Verfahren auf das Verfahren *TAN2go* umzustellen.
Wieso gezwungen? Die DKB bietet noch weitere TAN-Verfahren an: chipTANoptisch, chipTAN USB, chipTAN QR und smsTAN. Also hast Du die Auswahl.
zitat:
9930: PIN/Tan-Verfahren widerspricht dem Legitimationsvertrag.
Das bedeutet, dass ein falsches TAN-Verfahren eingestellt ist. Einstellungen -->HomeBanking-Administrator --> DKB-Kontakt auswählen --> Bearbeiten --> Sicherheitsverfahren. Ggf. musst Du den Kontakt neu einrichten und als Anmeldenamen die Legitimations-ID verwenden. Gruß Reinhard
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten