Home | Registrieren | Mitgliederliste | Suchen | Hilfe | Themen des Tages | Alle Lampen aus | Login
Guten Tag, Gast

Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert. Die Registrierung ist kostenlos.
Username:
Passwort:
Suchen:
 


Seiten:  1 2 >>
Board >>  FinanzManager 2018 (V.25) >>  [FinanzManager 2018 (V.25)] Sonstiges >> Update-Handbuch FiMa 2018
Neues Thema    »Antworten«
Seite Drucken
red.gif Autor:
Thema: Update-Handbuch FiMa 2018
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Update-Handbuch FiMa 2018 #1 Datum: 18.05.2017, 15:48  

Falls das Update-Handbuch nicht in gedruckter Form mitgeliefert wurde, kann man es hier herunterladen: Update-Handbuch
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Neuling (offline)
Experte



Beiträge: 100

Mitglied seit: 05.03.2017


icon1  Re: Update-Handbuch FiMa 2018 #2 Datum: 18.05.2017, 17:26  

Ist denn FiMa 2018 inzwischen ausgeliefert? Bei mir liegt noch nichts vor. Vorher wird ja auch das Handbuch nicht mitgeliefert.

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Re: Update-Handbuch FiMa 2018 #3 Datum: 18.05.2017, 17:55  

Hallo,
zitat:(Neuling,18.05.2017 , 17:26)
Ist denn FiMa 2018 inzwischen ausgeliefert?

Die Auslieferung hat offensichtlich begonnen. Heute haben sich die ersten User gemeldet, die FiMa 2018 erhalten haben.
zitat:
Bei mir liegt noch nichts vor.

Ich nehme an, es werden nicht mehrere 10-tausend Exemplare an einem Tag versendet.
zitat:
Vorher wird ja auch das Handbuch nicht mitgeliefert.

Logisch. Der Link deswegen, weil das Update-Handbuch auf den Support-Seiten noch nicht vorhanden ist.
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
dieter3628 (offline)
Regelmäßiger Nutzer



Beiträge: 25
Geschlecht:
Mitglied seit: 06.06.2010

Deutschland
icon1  Re: Update-Handbuch FiMa 2018 #4 Datum: 19.05.2017, 12:16  

Hallo zusammen,

hab mein Update FiMa 2018 gestern erhalten. Es ist m. E. nicht okay, dass das Update-Handbuch nicht beiliegt. für 44,89 € update-Preis erwarte ich vollständige Lieferung incl. Handbuch.
Gruß Dieter
dk
   PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Re: Update-Handbuch FiMa 2018 #5 Datum: 19.05.2017, 13:01  

Hallo,
zitat:(dieter3628,19.05.2017 , 12:16)
Es ist m. E. nicht okay, dass das Update-Handbuch nicht beiliegt. für 44,89 € update-Preis erwarte ich vollständige Lieferung incl. Handbuch.

Das scheint sich jetzt allgemein so einzubürgern. Ich habe kürzlich eine Software gekauft, da lag der Preis deutlich über 200 € und das Handbuch gibt es nur als Download......
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Update-Handbuch FiMa 2018 #6 Datum: 20.05.2017, 11:59  

Noch der Hinweis:

Alles was im Update-Handbuch steht, findet man auch unter Hilfe --> Guided-Tour.
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
TheAdmin (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 98
Geschlecht:
Mitglied seit: 06.12.2004

Deutschland
icon1  Re: Update-Handbuch FiMa 2018 #7 Datum: 21.05.2017, 11:35  

Hallo,

danke für den Link zum PDF. Das hätte Lexware auch auf die CD direkt aufrufbar legen können.

Habe es mir vor der Installation mal durchgelesen. Auf den ersten Eindruck wenig Neues, gefühlt zu wenig für einen Versionswechsel.

Dass als erste Neuerung auf eine Änderung in der Deluxe-Version (die ich nicht habe) hingewiesen wird, stößt mir direkt negativ auf.

Neu wären damit für mich

  • der automatische Umsatzabruf (nie vermißt, außerdem läuft Quicken nur, wenn ich es brauche und ich hinterlege keine PINs)
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung, benötige ich bei lokalen Daten nicht
  • Anzeige von Bankenlogos, nice to have
  • marginale Erweiterungen Prognose/Inventarisierung, da ich beides nicht nutze.....
  • Regelverwaltung und SEPA-Mandate - das ist damit das einzige, was mich evtl. interessiert und -wenn sonst keine Bugs wie in der Vorversion sind- zum Kaufen bewegen kann.
Muss ich mal testen, ob die Version (die m.E. keine neue Versionsnummer verdient) wirklich über 40 € wert ist.

(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von TheAdmin am 21.05.2017 @ 11:36)
   PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Update-Handbuch FiMa 2018 #8 Datum: 21.05.2017, 12:17  

Hallo,

jedes Jahr wird die neue Version kritisiert "zu wenig für einen Versionswechsel" usw.

Dann mache doch mal ein paar Vorschläge: Was müsste verbessert/erneuert werden, damit sich eine neue Version für Dich lohnt?

(Das ist für alle, nicht nur für TheAdmin)
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
TheAdmin (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 98
Geschlecht:
Mitglied seit: 06.12.2004

Deutschland
icon1  Re: Update-Handbuch FiMa 2018 #9 Datum: 21.05.2017, 14:56  

Den Aufruf nehme ich an. Mir fallen direkt folgende Punkte ein:

  • MAC-Version
  • besserer Umgang mit Abweichungen beim Abholen von Kontoauszügen
    Ich habe häufig eine regelmäßige Splittbuchung und die monatliche Buchung variiert um einige Euro. Die verteilt Quicken im gleichen Verhältnis, wie die vorhandenen Splittposten. Das ist aber falsch. Einige der Splittposten sind fest. Ich werde aber nicht gefragt und muss die Posten dann händisch korrigieren.
  • 64bit Version (gilt sowohl für Windows als auch für Mac)
  • Unterstützung von allen Depotfunktionen bei ING DiBa
  • Unterstützung von ebase, DWS
  • Freistellungsaufträge berücksichtigt Status von Konten
  • STRG+ENTER funktioniert nicht immer
  • automatische Übernahme von Überweisungen aus PDFs
    Zunehmend werden Rechnungen als PDF verschickt. Meine Vorstellung, PDF per Copy&Paste nach Quicken übernehmen und dort wird Rechnungsnummer, Betrag, IBAN übernommen. Und das ganze ohne irgendwelche Clouds anzubinden, sondern lokal.
  • besseres Customizing
    nicht benötigte Funktionen komplett (!) abschaltbar, Anpassen von Reports, Exporten (Excel, Druck), etc.
  • Datenverzeichnis wird aus Datei von Vorversion übernommen
  • Navigationssparte - Bereich Verwaltung: Nicht genutzte Funktionen ausblenden lassen, bei mir z.B. Klassen, Währungstabelle, Freistellungsaufträge
  • Freistellungsaufträge - wenn alle Kontoinhaber angezeigt, Anzeige nach Kontoinhaber mit Summe, um zu sehen, wo Freibetrag verfügbar/überschritten ist
  • Cockpit soll sich selber aktualisieren. Wenn ich FM aufrufe und es sind Onlineüberweisungen nicht nicht abgeschickt, werden sie auch nach dem Versenden im Cockpit angezeigt
  • alle Wertpapiere müssen für Depots verfügbar sein, gibt genug Onlineservices, die das kostenfrei anbieten
  • wenn bei Vorgängerversion Startsound deaktiviert war, bleibt sie bei neuer Version aus

Soviel als erste Übersicht. Ich schau mir mal die Version 2018 an, Feedback folgt......

(Bisher wurde dieser Beitrag 3 mal editiert, als letztes von TheAdmin am 21.05.2017 @ 15:51)
   PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Re: Update-Handbuch FiMa 2018 #10 Datum: 21.05.2017, 21:51  

Hallo,
zitat:(TheAdmin,21.05.2017 , 14:56)
  • MAC-Version
  • Es gibt in D immer noch nicht genug MAC-Nutzer, so dass Lexware damit kein Geld verdienen kann.
    zitat:
  • besserer Umgang mit Abweichungen beim Abholen von Kontoauszügen
    Ich habe häufig eine regelmäßige Splittbuchung und die monatliche Buchung variiert um einige Euro. Die verteilt Quicken im gleichen Verhältnis, wie die vorhandenen Splittposten. Das ist aber falsch. Einige der Splittposten sind fest. Ich werde aber nicht gefragt und muss die Posten dann händisch korrigieren.
  • Du kannst in der Buchungsvorlage einzelne Splittzeilen in der Spalte FIX sperren. Das funktioniert/hilft nicht?
    zitat:
  • automatische Übernahme von Überweisungen aus PDFs
    Zunehmend werden Rechnungen als PDF verschickt. Meine Vorstellung, PDF per Copy&Paste nach Quicken übernehmen und dort wird Rechnungsnummer, Betrag, IBAN übernommen. Und das ganze ohne irgendwelche Clouds anzubinden, sondern lokal
  • .
    Das geht mich der Funktion SmartPay, wenn sich die Daten in der PDF kopieren lassen.
    zitat:
  • besseres Customizing
    nicht benötigte Funktionen komplett (!) abschaltbar, Anpassen von Reports, Exporten (Excel, Druck), etc.
  • Das vermisse ich auch. Die Funktion Menükonfigurator wurde mit Quicken 2014 leider abgeschafft. Ich befürchte, sie kommt nie wieder.
    zitat:
  • Datenverzeichnis wird aus Datei von Vorversion übernommen
  • Kannst Du das mal näher erklären? Die Datei der Vorversion wird doch automatisch übernommen.
    zitat:
  • Navigationssparte - Bereich Verwaltung: Nicht genutzte Funktionen ausblenden lassen, bei mir z.B. Klassen, Währungstabelle, Freistellungsaufträge
  • Siehe oben --> Menükonfigurator.
    zitat:
  • Freistellungsaufträge - wenn alle Kontoinhaber angezeigt, Anzeige nach Kontoinhaber mit Summe, um zu sehen, wo Freibetrag verfügbar/überschritten ist
  • Muss ich erstmal prüfen. Hier wurde nichts verändert/verbessert, weil kaum jemand danach fragt.
    zitat:
  • Cockpit soll sich selber aktualisieren. Wenn ich FM aufrufe und es sind Onlineüberweisungen nicht abgeschickt, werden sie auch nach dem Versenden im Cockpit angezeigt
  • Muss ich auch prüfen; nutze das Cockpit kaum.
    zitat:
  • alle Wertpapiere müssen für Depots verfügbar sein, gibt genug Onlineservices, die das kostenfrei anbieten
  • Du meinst mehr, als der kostenlose Kurspool von WorldMoney?
    zitat:
  • wenn bei Vorgängerversion Startsound deaktiviert war, bleibt sie bei neuer Version aus
  • Andere User wollen, dass solche Einstellungen aus der Vorversion übernommen werden. Ist wohl schwierig, es allen recht zu machen...

    Gruß Reinhard
         PM   Buddy hinzufügen Copy
    incts (offline)
    Regelmäßiger Nutzer



    Beiträge: 28

    Mitglied seit: 27.06.2016


    icon1  Re: Update-Handbuch FiMa 2018 #11 Datum: 22.05.2017, 11:54  

    Frage zum Update-Handbuch, Beispiel auf S. 27:

    Aus dem 1. Bild und dem zugehörigen Text schließe ich folgende Klammerung:

    Krit1 Op1 (Krit2 Op2 Krit3)
    wobei: Krit = Suchkriterium; Op = Operator

    Entweder verstehe ich das falsch oder das 2. Bild und der dazugehörige Text passen nicht zusammen.

    Zum 2. Bild wäre der passende Text doch ungefähr so: (?)
    Hier findet das Programm alle Einkäufe, die als TV kategorisiert wurden und zusätzlich alle nicht bei Media Markt getätigten Einkäufe, die als Haushaltsgegenstände kategorisiert wurden.

       PM   Buddy hinzufügen Copy
    TheAdmin (offline)
    Intensiver Nutzer



    Beiträge: 98
    Geschlecht:
    Mitglied seit: 06.12.2004

    Deutschland
    icon1  Re: Re: Update-Handbuch FiMa 2018 #12 Datum: 22.05.2017, 20:06  

    Reynard: Es gibt in D immer noch nicht genug MAC-Nutzer, so dass Lexware damit kein Geld verdienen kann.
    Axel: Softwarefirmen wie Lexware sind mit ein Grund, dass viele vor dem sinnvollen Wechsel weg von Windows zurückschrecken - eben weil viele Produkte nur in der Microsoftwelt funktionieren

    Reynard: Du kannst in der Buchungsvorlage einzelne Splittzeilen in der Spalte FIX sperren. Das funktioniert/hilft nicht?
    Axel: Der war mir neu, ich musste nach Deinem Tipp erst suchen. Die Symbole im FM2018 haben mir dann geholfen, das +/- in der FM2016 habe ich nicht als Funktion verstanden.

    Reynard: Das geht mich der Funktion SmartPay, wenn sich die Daten in der PDF kopieren lassen.
    Axel: Treffer, die Funktion ist mir neu, werde ich bei nächster Rechnung testen, ob sie für mich nützlich ist

    Axel:
  • besseres Customizing
    nicht benötigte Funktionen komplett (!) abschaltbar, Anpassen von Reports, Exporten (Excel, Druck), etc.
  • Navigationssparte - Bereich Verwaltung: Nicht genutzte Funktionen ausblenden lassen, bei mir z.B. Klassen, Währungstabelle, Freistellungsaufträge[/quote]
    Reynard: Das vermisse ich auch. Die Funktion Menükonfigurator wurde mit Quicken 2014 leider abgeschafft. Ich befürchte, sie kommt nie wieder.
    Axel: Wir Anwender müssen einfach öfter nachfragen.

    Reynard: Kannst Du das mal näher erklären? Die Datei der Vorversion wird doch automatisch übernommen.
    Axel: Gerne, die Datei der Vorversion wird aufgemacht, liegt bei mir unter D:\Daten\Finanzen\...... und als Pfad wird mir irgendwas unter ...Lexware\... angeboten. Warum nicht der Pfad, in dem die Vorgängerversion liegt ?

    Reynard: Du meinst mehr, als der kostenlose Kurspool von WorldMoney?
    Axel: Korrekt

    Axel: Den letzten Punkt hast Du falsch verstanden.
    Nach jeder Lexwareinstallation gehe ich in die Systemsteuerung bzw. Registry und deaktiviere die überflüssigen Sounds. Ich hasse es, wenn jede Anwendung meint, beim Starten Krach machen zu müssen. Ich höre meistens Musik am PC und die gekünstelten Soundfetzen der Softwareindustrie passen nie.
    Daher mein Wunsch
  • wenn bei Vorgängerversion Startsound deaktiviert war, bleibt sie bei neuer Version aus

    Habe einiges dazu gelernt, danke dafür. Anderes, wie z.B. 64bit Version, Mac-Version, etc. träume ich weiter.

    Werde -da sie diesesmal die Oberfläche nicht zu stark verändert haben (Danke Lexware, dass Ihr FM nicht auf Kacheloptik verbogen habt !), die SEPA-Anzeige ganz nett ist, und einige der Symbole (wie z.B. bei der Fix-Funktion) lesbarer sind, denke ich, dass der FM2018 eine höhere Überlebenschance als der FM2017 hat.

    Mal sehn, ob noch jemmand Deinem Aufruf, der ja nicht nur mir galt, folgt und hier Featurewünsche einstellt.

    CU,
    Axel

    P.S. Musste den Beitrag ändern, hatte es mit mehrfachem Quoting versucht und der Editor wollte nicht wie ich....

    (Bisher wurde dieser Beitrag 2 mal editiert, als letztes von TheAdmin am 22.05.2017 @ 20:13)
  •    PM   Buddy hinzufügen Copy
    quickprobs (offline)
    Administrator


    Wer nichts weiss, und weiss, dass er nichts weiss, weiss mehr als der, der nichts weiss und nicht weiss, dass er nichts weiss! (Bertrand Russel)

    Beiträge: 2054

    Mitglied seit: 07.05.2004


    icon1  Re: Update-Handbuch FiMa 2018 #13 Datum: 22.05.2017, 21:09  

    Hallo Axel,
    zitat:
    P.S. Musste den Beitrag ändern, hatte es mit mehrfachem Quoting versucht und der Editor wollte nicht wie ich....

    Ist doch prima zu lesen; vielleicht sogar besser als Quoting...

    Vielen Dank für die Mühe, die Du Dir gemacht hast Zwinkern

    Viele Grüße

    Kai

         PM   Buddy hinzufügen Copy
    Reynard25 (offline)
    Administrator





    Beiträge: 14611

    Mitglied seit: 01.01.2000

    Brandenburg
    icon1  Re: Re: Update-Handbuch FiMa 2018 #14 Datum: 22.05.2017, 21:15  

    Hallo,
    zitat:(TheAdmin,22.05.2017 , 20:06)
    .....die Datei der Vorversion wird aufgemacht, liegt bei mir unter D:\Daten\Finanzen\...... und als Pfad wird mir irgendwas unter ...Lexware\... angeboten. Warum nicht der Pfad, in dem die Vorgängerversion liegt ?
    Das sehe ich nicht als Problem. Man kann doch vor der Konvertierung auswählen, wo die Datei hin soll. Und es ist pro Datei einmal im Jahr...
    zitat:
    Reynard: Du meinst mehr, als der kostenlose Kurspool von WorldMoney?
    Axel: Korrekt

    Das legt irgendwer vom Produktmanagement fest. Darauf hat das FiMa-Team keinen Einfluss....
    zitat:
    Nach jeder Lexwareinstallation gehe ich in die Systemsteuerung bzw. Registry und deaktiviere die überflüssigen Sounds. Ich hasse es, wenn jede Anwendung meint, beim Starten Krach machen zu müssen. Ich höre meistens Musik am PC und die gekünstelten Soundfetzen der Softwareindustrie passen nie.
    Daher mein Wunsch
  • wenn bei Vorgängerversion Startsound deaktiviert war, bleibt sie bei neuer Version aus

  • Andere Sounds willst aber haben, trotz Musik? Sonst könntest Du diese Töne unter F11 komplett abschalten.
    zitat:
    Anderes, wie z.B. 64bit Version, Mac-Version, etc. träume ich weiter.

    Welche Vorteile hätte ich denn mit 64bit? FiMa läuft doch auch jetzt sehr flott.
    zitat:
    Mal sehn, ob noch jemand Deinem Aufruf, der ja nicht nur mir galt, folgt und hier Featurewünsche einstellt.

    Wohl eher weniger, denn wer vermutet eine solche Diskussion unter Update-Handbuch? Aber leider kann man in diesem Forum einzelne Beiträge nicht verschieben....
    Gruß Reinhard
         PM   Buddy hinzufügen Copy
    dau0815 (offline)
    Fast Admin



    Beiträge: 575
    Geschlecht:
    Mitglied seit: 27.04.2005

    Deutschland
    icon1  Re: Re: Update-Handbuch FiMa 2018 #15 Datum: 23.05.2017, 14:25  

    TheAdmin,22.05.2017 , 20:06:
    .....die Datei der Vorversion wird aufgemacht, liegt bei mir unter D:\Daten\Finanzen\...... und als Pfad wird mir irgendwas unter ...Lexware\... angeboten. Warum nicht der Pfad, in dem die Vorgängerversion liegt ?
    Reynard25,22.05.2017 , 21:15:
    Das sehe ich nicht als Problem. Man kann doch vor der Konvertierung auswählen, wo die Datei hin soll. Und es ist pro Datei einmal im Jahr...
    dau0815:
    Und soweit ich das in Erinnerung habe, noch nicht einmal "pro Datei" einmal, sondern pro Installation. Danach merkt der FiMa sich den Pfad. Alle weiteren Datein, die konvertiert werden, landen direkt im ausgewählten Pfad.

    TheAdmin,22.05.2017 , 20:06:
    Anderes, wie z.B. 64bit Version, Mac-Version, etc. träume ich weiter.
    Reynard25,22.05.2017 , 21:15:
    Welche Vorteile hätte ich denn mit 64bit? FiMa läuft doch auch jetzt sehr flott.
    dau0815:
    Das frage ich mich auch. Von 64Bit profitieren lediglich Programme, die mehr als 2GB RAM zum Arbeiten benötigen. Z.B. bei Bearbeitungsprogrammen für Mediendateien. Und das ist beim FiMa wahrlich nicht der Fall.
    Gruß,
    Andreas


    (Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von dau0815 am 23.05.2017 @ 14:28)
         PM   Buddy hinzufügen Copy
    Board >>  FinanzManager 2018 (V.25) >>  [FinanzManager 2018 (V.25)] Sonstiges >> Update-Handbuch FiMa 2018
    Seiten:  1 2 >>
    Seite Drucken
    Neues Thema    »Antworten«



    Forum durchsuchen:


    Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
    Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
    Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten

       


    Stefanos Bulletin Board, v1.3.8
    © Coder-World.de, 2001-2006 (Stefanos)