|
|
Autor: |
Thema: Bericht kann nicht gespeichert werden
|
|
|
noris3
(offline)
Intensiver Nutzer
    
Beiträge: 60
Geschlecht: 
Mitglied seit: 03.04.2011
Deutschland
|
|
Bericht kann nicht gespeichert werden #1
|
Datum: 25.06.2020, 19:11
|
Hallo Kaiwu Team,
im FM2018 (Win10) kann ich Berichte, die ich erstelle zwar speichern, sie tauchen unter "Auswertungen" in keiner "Berichtsgruppe" auf und können somit nicht erneut aufgerufen werden.
Erstellt man einen neuen Bericht und speichert ihn unter demselben Namen, geht das nicht, denn er wird in dem Popup-Menü als schon vorhanden geführt!?
Da ich "sehr" viele Berichte gespeichert habe, kann es sein, dass es eine magische nicht dokumentierte Anzahl als Obergrenze gibt?
Wenn ja, wie kann man sie umgehen bzw. erhöhen?
Ja, löschen von Berichten wäre auch eine Möglichkeit.
Danke
Gruss
|
|
noris3
(offline)
Intensiver Nutzer
    
Beiträge: 60
Geschlecht: 
Mitglied seit: 03.04.2011
Deutschland
|
|
Lösungsvorschlag: Bericht kann nicht gespeichert werden #2
|
Datum: 26.12.2020, 09:40
|
Liebes Lexware-Team,
leider kam hierzu bisher keine Idee.
So möchte ich euch mehr an die Hand geben und eine Lösung mit Behebung vorschlagen.
Wie schon geschrieben, handelt es sich um einen sehr sporadischen Fehler, den ich bisher nicht nachstellen konnte. Weitere „unsichtbare“ Berichte entstanden dann immer zufällig.
Bei einer solchen Situation kam ich dem Fehler deutlich näher.
Der „unsichtbare“ Bericht war in der Maske Auswertungen „Hauptansicht“ in keiner der Berichtsgruppen auffindbar, aber vorhanden., denn ein erneutes Abspeichern (mit Speichern“ kam mit der Überschreibwarnung „Bericht vorhanden“.
Kommissar Zufall führte mich dann weiter. Beim Ändern der Spaltenbreite eines Feldes und neuem Speichern, diesmal mit „Änderungen speichern“, kam keine Überschreibwarnung mehr, dafür tauchte der Bericht aber in der Maske Auswertungen „Hauptansicht“ an der gewünschten Stelle auf !?
Was kann die Ursache gewesen sein?
Ich vermute, dass die Abfrage, die unter den „Auswertungen/Hauptansicht“ liegt, beim Speichern nicht mit aktualisiert wird !?
== > Das wäre ein Programmierfehler !
Da der Fehler selbst nach der Aktion „Dateistruktur prüfen“ in meiner Datei nicht behoben wurde, meine Bitte an das Lexware-Team:
Bringt doch zumindest bei „Dateistruktur prüfen“ eine Programmschleife mit rein, die die Aktualisierung der Auswertungen durchführt, d. h. programmtechnisch erzwingt. Das sollte ein überschaubarer und geringer Aufwand sein.
Ps. Ich glaube bei FM2019 war ein ähnlicher Post, mit einem ähnlichen Fehlerbild.
Danke im Voraus
Gruß
(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von noris3 am 26.12.2020 @ 09:41)
|
|
noris3
(offline)
Intensiver Nutzer
    
Beiträge: 60
Geschlecht: 
Mitglied seit: 03.04.2011
Deutschland
|
|
Re: Bericht kann nicht gespeichert werden #5
|
Datum: 23.01.2021, 17:36
|
Hallo Reinhard,
wie schon geschrieben, es ist ein sporadischer Fehler und er taucht einfach nicht mehr auf ...
Doch die Frage ist, seit wann das so ist und was passiert sein könnte?
Da beim FM2018DL seit "einiger Zeit" keine Updates mehr eingespielt wurden, scheidet diese "Störung" aus.
Aber Microsoft war nicht untätig: So habe ich das Funktionsupdate, bei mir eingespielt am 21.11.2020, in Verdacht, welches dieses Versteckspiel mit unsichtbaren Berichten beendet haben könnte.
Denn, gefühlt klappt seitdem das Speichern ALLER !!! neuen Berichte ohne Probleme.
Nun aber genug gelobt. ---
Gruss und schönes Wochenende
(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von noris3 am 24.01.2021 @ 09:33)
|
|
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten
|
|
|
|
|