Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen
durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den
Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert.
Die Registrierung ist kostenlos.
Hallo bei mir funktioniert Finanzmanager 2018 nicht mit DDBAC-5.7.19.0. Es kommt im Übertragungsprotokoll bei der Umsatzabfrage die Fehlermaldung: COM Ausnahme Fehler: Ungültige Klassenzeichenfolge.
Mit DDBAC-5.7.18.0 funktioniert alleses. Hat sonst auch jemand Probleme mit der DDBAC-5.7.19.0 ?
also von Lexware momentan (21.1.2019) eben doch die DDBAC-5.7.19.0 ausgeliefert wird, so steht es jedenfalls in Eigenschaften der dort abgelegten ddbac.
Gruß Cornelius
(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von Nevada am 21.01.2019 @ 20:41)
vielen Dank. Die 5.7.20.0 funktioniert zwar besser als die 5.7.19.0., aber fehlerhaft ist die 5.7.20.0 immer noch, je nach Bankzugang:
Bei meinem 1822direkt Girokonto funktioniert die 5.7.20.0, aber bei meinem ingDiBa Depot funktioniert die 5.7.20.0 nicht, sondern es kommt ein Fehler und das Depot wird nicht aktualisiert.
Mit der 5.7.18.0 dagegen geht alles, daher habe ich wieder auf die 5.7.18.0 downgegraded.
Gruß Cornelius
(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von Nevada am 31.01.2019 @ 09:32)
Hallo, inzwischen gibt es eine ddbac 5.7.21.0, leider macht sie bei mir immer noch den gleichen Fehler im ingDiBa Depot. Das Protokoll sagt: COM Ausnahme Fehler: Ungültige Klassenzeichenfolge Zum Glück funktiniert aber ja die 5.7.18.0 weiterhin. Gruß Cornelius
(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von Nevada am 02.02.2019 @ 22:41)
Hallo , Nun gibt es die ddbac 5.7.22.0. Leider funktioniert mit der bei mir weder die Bankverbindung zur 1822direkt noch zur ingDiBa. Bin ich eigentlich der Einzige mit diesen Problemen? viele Grüße Cornelius
Bin ich eigentlich der Einzige mit diesen Problemen?
Ja, offensichtlich. Jedenfalls habe ich noch von keinem anderen User derartiges gehört. Ich kann mir auch nicht vorstellen das jetzt plötzlich alle DDBAC-Versionen defekt sind. Zumal die von der Lexware-Seite heruntergeladenen Versionen von Lexware getestet werden. Klar kann auch da was durchrutschen, aber nicht so extrem wie Du es beschreibst.
Hast Du mal die betroffenen Kontakte gelöscht und neu eingerichtet? Gruß Reinhard
hast Du eine Idee, woran das liegen könnte? Immer wenn ich auf die DDBAC-5.7.18.0 zurück gehe funktioniert alles und sonst die erwähnten Probleme. Was mach ich falsch?
viele Grüße Cornelius
PS: weiß nicht warum mein Browser auf der Seite KaiWu plötzlich auf Textkodierung: automatisch stand und daher die Zeichen falsch waren. Habe es jetzt korrigiert.
(Bisher wurde dieser Beitrag 6 mal editiert, als letztes von Nevada am 18.02.2019 @ 20:21)
Liegt es vielleicht an deinen Ländereinstellungen? So wie hier deine Texte "verunstaltet" sind (Umlaute!) kann ich mir vorstellen, dass du nicht Deutschland - deutsch eingestellt hast in Windows.
ich habe die ddbac jetzt mehrfach deinstalliert und installiert . Oh Wunder nun geht auch die ddbac 5.7.22.0. Verstehen tue ich das nicht, aber damit ist die Sache ja erledigt.
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten