Home | Registrieren | Mitgliederliste | Suchen | Hilfe | Themen des Tages | Alle Lampen aus | Login
Guten Morgen, Gast

Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert. Die Registrierung ist kostenlos.
Username:
Passwort:
Suchen:
 


Seiten: <<  1  >>
Board >>  [FinanzManager 2017-V.24] >>  [FinanzManager 2017-V.24] Sonstiges >> Löschung von Konten
Neues Thema    »Antworten«
Seite Drucken
red.gif Autor:
Thema: Löschung von Konten
Mistaya (offline)
Normaler Nutzer



Beiträge: 11
Geschlecht:
Mitglied seit: 28.05.2014

Deutschland
icon1  Löschung von Konten #1 Datum: 06.03.2017, 06:51  

Folgendes Problem:
Ich habe in einer Finanz-Manager Datei vier Konten. Zwei davon werden nicht mehr benötigt, also habe ich sie gelöscht.
Nun funktioniert von den zwei verbleibenden Konten ein HypoVereinsbank-Konto mit HBCI-Zugang mittels Schlüßeldatei nicht mehr.
Was kann ich tun ?
Willkommen im Club der unzufriedenen und langjährigen Unterstützer
   PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14670

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Löschung von Konten #2 Datum: 06.03.2017, 09:49  

Hallo,

eigentlich kann das löschen von Konten keinen Einfluss auf die HBCI-Funktionalität anderer Konten haben.

Wie lautet die Fehlermeldung?
Kann der HVB-Kontakt in der Systemsteuerung --> Homebankingkontakte synchronisiert werden?
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Mistaya (offline)
Normaler Nutzer



Beiträge: 11
Geschlecht:
Mitglied seit: 28.05.2014

Deutschland
icon1  Re: Löschung von Konten #3 Datum: 06.03.2017, 10:24  

Hallo,

In der Systemsteuerung funktioniert die Sync.
Im Programm selber funktioniert die Sync. unter Online-Zugangsdaten ändern, nicht. Hier gibt es dann die Fehlermeldung.

Liegt wohl an URI - sagt mir aber nix.

Fehlerreport DDBAC Version: 5.6.17
Synchronize
Synchronize
----------------[DDBAC.Net 5.6.17.0,4,06.03.2017 10:11:57 34ms]
<Customer>
<CountryCode>280</CountryCode>
<BankCode>70020270</BankCode>
<UserID>1374281257</UserID>
<Contact>UniCredit Bank - HypoVereinsbank1</Contact>
<HBCIVersion>300</HBCIVersion>
<SecurityProgID>DataDesign.BACSecurityTAN</SecurityProgID>
<SecurityMediaType>4</SecurityMediaType>
<CustomerSystemStatus>1</CustomerSystemStatus>
<CommunicationsService>3</CommunicationsService>
<CommunicationsAddress>hbci.hypovereinsbank.de</CommunicationsAddress>
<CommunicationsAddressSuffix>64</CommunicationsAddressSuffix>
<BankName>UniCredit Bank - HypoVereinsbank</BankName>
<CustomerID></CustomerID>
<UserIDName>Direct B@nking-Nummer</UserIDName>
<CustomerIDName>(nicht belegt)</CustomerIDName>
<CustomerSystemID></CustomerSystemID>
<SecurityMediaDetailID>Pin.TAN.Verfahren</SecurityMediaDetailID>
<USEBLZ>70020270</USEBLZ>
<HKVVBVersion>3</HKVVBVersion>
<Sicherheitsfunktion></Sicherheitsfunktion>
<BPD></BPD>
<UPD></UPD>
</Customer>
----------------[DDBAC.Net 5.6.17.0,4,06.03.2017 10:11:57 34ms] BeginDialog

----------------[DDBAC.Net 5.6.17.0,4,06.03.2017 10:11:57 18ms] FinTS.Sent
HNHBK:1:3+000000000263+300+0+1'
HNSHK:2:4+PIN:1+999+DDBAC.Net/2+1+1+1::0+1+1:20170306:101157+1:999:1+6:10:16+280:70020270:1374281257:S:0:0'
HKIDN:3:2+280:70020270+1374281257+0+1'
HKVVB:4:3+0+0+1+DDBAC.Net+5617'
HKSYN:5:3+0'
HNSHA:6:2+DDBAC.Net/2++********'
HNHBS:7:1+1'
----------------[DDBAC.Net 5.6.17.0,4,06.03.2017 10:11:57 0ms] FinTS.Sent
HNHBK:1:3+000000000263+300+0+1'
HNSHK:2:4+PIN:1+999+DDBAC.Net/2+1+1+1::0+1+1:20170306:101157+1:999:1+6:10:16+280:70020270:1374281257:S:0:0'
HKIDN:3:2+280:70020270+1374281257+0+1'
HKVVB:4:3+0+0+1+DDBAC.Net+5617'
HKSYN:5:3+0'
HNSHA:6:2+DDBAC.Net/2++********'
HNHBS:7:1+1'
----------------[DDBAC.Net 5.6.17.0,4,06.03.2017 10:11:57 0ms] FinTS.Sent
HNHBK:1:3+000000000383+300+0+1'
HNVSK:998:3+PIN:1+998+1+1::0+1:20170306:101157+2:2:13:@8H@0000000000000000:5:1+280:70020270:1374281257:V:0:0+0'
HNVSD:999:1+@220@HNSHK:2:4+PIN:1+999+DDBAC.Net/2+1+1+1::0+1+1:20170306:101157+1:999:1+6:10:16+280:70020270:1374281257:S:0:0
'HKIDN:3:2+280:70020270+1374281257+0+1'HKVVB:4:3+0+0+1+DDBAC.Net+5617'HKSYN:5:3+0'HNSHA:6:2+DDBAC.Net/2++********''
HNHBS:7:1+1'
----------------[DDBAC.Net 5.6.17.0,4,06.03.2017 10:11:57 0ms] FinTS.Sent
HNHBK:1:3+000000000383+300+0+1'
HNVSK:998:3+PIN:1+998+1+1::0+1:20170306:101157+2:2:13:@8H@0000000000000000:5:1+280:70020270:1374281257:V:0:0+0'
HNVSD:999:1+@220@HNSHK:2:4+PIN:1+999+DDBAC.Net/2+1+1+1::0+1+1:20170306:101157+1:999:1+6:10:16+280:70020270:1374281257:S:0:0
'HKIDN:3:2+280:70020270+1374281257+0+1'HKVVB:4:3+0+0+1+DDBAC.Net+5617'HKSYN:5:3+0'HNSHA:6:2+DDBAC.Net/2++********''
HNHBS:7:1+1'
----------------[DDBAC.Net 5.6.17.0,4,06.03.2017 10:11:57 15ms] Transport.Https.SendRecv
hbci.hypovereinsbank.de
----------------[DDBAC.Net 5.6.17.0,4,06.03.2017 10:11:57 0ms]
Exception BACException: Ungültiger URI: Das URI-Format konnte nicht bestimmt werden.
Caused by System.UriFormatException: Ungültiger URI: Das URI-Format konnte nicht bestimmt werden.
bei System.Uri.CreateThis(String uri, Boolean dontEscape, UriKind uriKind)
bei System.Uri..ctor(String uriString)
bei DDBAC.Net.BACHttpWebRequest..ctor(String sCommAddress, BACTransportItem aTransportItem, BACTicket aTicket)
bei DDBAC.Net.BACHttpWebRequest.Create(String sUrl, BACTransportItem aTransportItem, BACTicket aTicket)
bei DDBAC.Net.BACTransportHttp.SendReceive(IDialog aDialog, BACMessageBuffer aRequestMessage, BACMessageBuffer aResponseMessage, Int32 nResponseTimeout)




Willkommen im Club der unzufriedenen und langjährigen Unterstützer


(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von Mistaya am 06.03.2017 @ 16:45)
   PM   Buddy hinzufügen Copy
Board >>  [FinanzManager 2017-V.24] >>  [FinanzManager 2017-V.24] Sonstiges >> Löschung von Konten
Seiten: <<  1  >>
Seite Drucken
Neues Thema    »Antworten«



Forum durchsuchen:


Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten

   


Stefanos Bulletin Board, v1.3.8
© Coder-World.de, 2001-2006 (Stefanos)