|
|
Autor: |
Thema: Goldmünzen über Quicken verwalten
|
|
|
semseru
(offline)
Gelegentlicher Nutzer
 
Beiträge: 4
Geschlecht: 
Mitglied seit: 21.08.2015
Deutschland
|
|
Goldmünzen über Quicken verwalten #1
|
Datum: 25.08.2015, 18:04
|
Hallo
Ich möchte kurz mal Fragen ob von euch jemand auch die GOLD - Münzen über Quicken verwaltet. Ich meine damit die Goldmünzen wie zB.: Wiener Philharmoniker 1 Unze erfassen als Depot oder sonst irgendwo und dann über Goldkurs den aktuellen Wert berechnen. Wobei aber Münzen so nicht genau stimmen da der Rückkaufwert nicht dem entspricht was der Goldwert ist. Also nochmal meine Frage: Wie verwaltet ihr die Goldmünzen, wenn ihr jemand so etwas hat in Quicken.
Danke
|
|
semseru
(offline)
Gelegentlicher Nutzer
 
Beiträge: 4
Geschlecht: 
Mitglied seit: 21.08.2015
Deutschland
|
|
Re: Goldmünzen über Quicken verwalten #3
|
Datum: 27.08.2015, 18:21
|
Hallo
Danke mal für die Antwort aber das mit den Kurs und Depot ist nicht so hilfreich für mich. ok ich bekomme nun den Goldkurs und alles ins quicken aber der tatsächliche Wert meine Münzen entspricht das nicht. Mich wundert das keiner hier Goldmünzen mit Quicken verwaltet.
|
|
OskarSchoenherr
(offline)
Fast Admin
       
Quicken-Fan seit Quicken 2.0
Beiträge: 217
Geschlecht: 
Mitglied seit: 19.06.2004
Deutschland
|
|
Re: Goldmünzen über Quicken verwalten #5
|
Datum: 05.10.2015, 16:39
|
Hallo, was anders als den Materialwert wird man sowieso nicht hinbekommen, weil es mit Quicken solide kaum möglich ist, den Sammlerwert einzelner Münzen zu definieren. Ich habe ein "Metall"-Depot eingerichtet und buche dort die Materialmengen einer Münze in Unzen ein. Unzen nur deshalb, damit ich den Kurs über die Kursaktualisierung ziehen kann. Ist natürlich auch nicht soviel wert, weil der Börsenkurs nicht identisch ist mit dem Ankaufskurs eines Händlers oder dem möglichen Verkaufspreis bei ebay o.ä. Aber es gibt wenigstens einen Anhalt zur Entwicklung. Als die 10€-Münzen noch alle aus Silber waren, habe ich die auch mit der Materialmenge eingebucht. Das Ganze ist, wie man es auch macht, immer fragwürdig. Kann alles nur eine allgemeine Richtung angeben. An der Stelle ist Quicken /FM etwas dünn in den Möglichkeiten. Genauso wie in einigen anderen Sachen, z.B. dem privaten Wohneigentum. Die Wertsteigerung oder den Wertverlust meines Hauses kann ich auch nur schwer verwalten. Eventuell den geschätzten Verkaufswert jedes Jahr mit einer Buchung hoch oder runtersetzen. Oder mit monatlichen Änderungsbuchungen, damit keine starken Sprünge auftreten. Damit muss man leben, hier läßt sich eben die Realität schwer in einem Programm abbilden. Bei Edelmetallen ist eben auch vieles mehr als unbestimmt und damit in einer Finazverwaltung schwer nachzuvollziehen. Lexware will ja in Zukunft die Inventarverwaltung wieder aufpeppen, vielleicht läßt sich das dann besser dazu "missbrauchen". Oskar
|
|
AldadapaO0
(offline)
Neuer Nutzer

Beiträge: 1
Geschlecht: 
Mitglied seit: 02.06.2022
Deutschland
|
|
Re: Goldmünzen über Quicken verwalten #9
|
Datum: 02.06.2022, 13:58
|
Ja, genau, ich würde auch über ein Depot immer verwalten. Meiner Meinung nach ist Gold heutzutage jedoch eines der sichersten Werte. Wenn du die Entwicklung der Werte verfolgst, wirst du sehen, dass sie nie verloren, ich verfolge sie mit Websites wie https://www.baumfalk-ankauf.de/goldankauf-moenchengladbach/. Heutzutage ist wirklich alles ein Risiko. Jeden Monat passiert etwas anderes. Und nun beginnt ein neuer Zinserhöhungszyklus. Sie werden also wieder in Aktien investieren, die seit langem nicht mehr angefasst wurden. Ich denke, wir befinden uns in einer schwierigen Phase, aber Gold ist immer sicher. Oder fast. Wenigstens besser als Bitcoin…
(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von AldadapaO0 am 15.06.2022 @ 10:29)
|
|
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten
|
|
|
|
|