Home | Registrieren | Mitgliederliste | Suchen | Hilfe | Themen des Tages | Alle Lampen aus | Login
Guten Abend, Gast

Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert. Die Registrierung ist kostenlos.
Username:
Passwort:
Suchen:
 


Seiten: <<  1  >>
Board >>  FinanzManager 2016 (Version 23) >>  [FinanzManager 2016 - V.23] Installation >> Deinstallation alter Quickenversionen
Neues Thema    »Antworten«
Seite Drucken
red.gif Autor:
Thema: Deinstallation alter Quickenversionen
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Deinstallation alter Quickenversionen #1 Datum: 19.05.2015, 17:59  

De-Installationshinweise findet man hier:

https://support.lexware.de/support/p.../000000000033646

Die FAQ ist allerdings nicht mehr ganz neu. Unzufrieden

Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Interceptor (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 67

Mitglied seit: 10.12.2011

Deutschland
icon1  Re: Deinstallation alter Quickenversionen #2 Datum: 21.05.2015, 20:24  

Also das mit der deinstallation der Vorgängerversion(en) würde mich ja schon interessieren ... leider führt die angegebene URL dazu:
zitat:
Lexware Online Support

Hinweis

Die Seite wurde nicht gefunden.

Denn seltsamerweise befindet sich auf meinem System (trotz Löschung mit dem Deinstaller) noch
Quicken2006 mit 272 MB !?!
Quicken2008 mit 29 MB
Quicken2009 mit 39 MB

   PM   Buddy hinzufügen Copy
quickprobs (offline)
Administrator


Wer nichts weiss, und weiss, dass er nichts weiss, weiss mehr als der, der nichts weiss und nicht weiss, dass er nichts weiss! (Bertrand Russel)

Beiträge: 2054

Mitglied seit: 07.05.2004


icon1  Re: Deinstallation alter Quickenversionen #3 Datum: 21.05.2015, 22:41  

Hallo Interceptor,
zitat:
leider führt die angegebene URL dazu:

zitat:
Lexware Online Support

Hinweis

Die Seite wurde nicht gefunden.
zitat:
Da Lexware jedoch sehr oft die Links verändert, können wir den Text auch hier veröffentlichen:

Sollten wir mit noch mehr Texten von Lexware machen.

Viele Grüße

Kai



     PM   Buddy hinzufügen Copy
JEH (offline)
Regelmäßiger Nutzer



Beiträge: 30
Geschlecht:
Mitglied seit: 09.11.2012

Deutschland
icon1  Installationshinweise, was davor zu bedenken ist #4 Datum: 25.05.2015, 11:19  


Ich habe gerade Finanzmanager 2016 installiert und gleich wieder deinstalliert. (Der Grund wäre ein eigener Punkt im Forum.)
Nun will ich die Vorversion Quicken 2015 wieder nutzen. Beim Start von Q2015 kommt dann die Meldung, dass das Onlinebanking nicht mehr funtioniert und von der CD-ROM entwas neu installiert werden muss. Nach der dafür benötigten Zeit zu urteilen wird wohl Q2015 neu installiert.
Nach meinem erstem Eindruck funktioniert Q2015 aber wieder. Nur meine Zeit wurde verschwendet.

JEH

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Installationshinweise, was davor zu bedenken ist #5 Datum: 25.05.2015, 11:38  

Hallo,
zitat:(JEH,25.05.2015 , 11:19)
Ich habe gerade Finanzmanager 2016 installiert und gleich wieder deinstalliert. (Der Grund wäre ein eigener Punkt im Forum.)

Ja, wäre nett, wenn Du mal schreibst, warum Du FM wieder deinstalliert hast. Aber bitte in einen neuen Thread.
zitat:
Nun will ich die Vorversion Quicken 2015 wieder nutzen. Beim Start von Q2015 kommt dann die Meldung, dass das Onlinebanking nicht mehr funktioniert und von der CD-ROM etwas neu installiert werden muss.

Vermutlich wurde bei der Deinstallation auch das LexwareOnlineBanking deinstalliert. Das benötigt aber Quicken 2015 auch.


Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
JEH (offline)
Regelmäßiger Nutzer



Beiträge: 30
Geschlecht:
Mitglied seit: 09.11.2012

Deutschland
icon1  Re: Installationshinweise, was davor zu bedenken ist #6 Datum: 25.05.2015, 16:10  

Hallo Reynard,
Du bist aus meiner Sicht der beste Quicken-Helfer Deutschlands, und deshalb werde ich mir mit der Anwort etwas mehr Mühe geben.

1. Ja, ich werde ein neues Thema aufmachen und mitteilen, weshalb ich das Update FM2016 nicht kaufen werde. Aber zuerst suche ich, ob das Problem (Überweisungen auf falsche Konten) hier im Forum bereits behandelt wurde. Diese Suche dauert bei mir etwas.

2. Es gab dann doch noch ein kleines Problem beim Start von Q2015 nach neuem Hochfahren des Rechners. Es sollten alte Updates installiert werden, die aber gesperrt waren. Es war etwa dieses Problem: http://www.kaiwu.de/cgi-bin/sbb//sbb...=117&show=22. Der Wortlaut des Hinweistextes im Lexware Infoservice war bei mir sinngemäß gleich. Nach dem empfohlenen Neustart des Computers wurde die zuvor angezeigten Service-Packs nicht mehr angeboten. Dafür konnte eine andere Aktualisierung dann ablaufen (Lexware online banking November 2014, Version 22.02).

Im Nachhinein war das Alles kein Problem. Es frisst nur meine Zeit. Ist die Version 22.39..0.137 (SP9) der aktuelle Stand? Zeigt Lexware ingendwo an, welchen Stand die Software haben soll?

Freundliche Grüße
JEH

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Installationshinweise, was davor zu bedenken ist #7 Datum: 25.05.2015, 17:26  

Hallo,
zitat:
Ist die Version 22.39.0.137 (SP9) der aktuelle Stand?

Ja, das ist der aktuelle Stand von Quicken 2015.

Wir befinden uns hier aber in einen Forum für Finanzmanager 2016. Weitere Probleme mir Quicken 2015 bitte dort posten.
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Re: Deinstallation alter Quickenversionen #8 Datum: 25.05.2015, 18:29  

Hallo,
zitat:(Interceptor,21.05.2015 , 20:24)
Also das mit der deinstallation der Vorgängerversion(en) würde mich ja schon interessieren ... leider führt die angegebene URL dazu:
zitat:
Lexware Online Support
Hinweis
Die Seite wurde nicht gefunden.

Link im obersten Beitrag #1 berichtigt.
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
OskarSchoenherr (offline)
Fast Admin


Quicken-Fan seit Quicken 2.0

Beiträge: 217
Geschlecht:
Mitglied seit: 19.06.2004

Deutschland
icon1  Re: Deinstallation alter Quickenversionen #9 Datum: 29.05.2015, 09:36  

Mein Ablauf war:
QW2015 vorhanden
FM2016 neu installiert
danach QW2015 deinstalliert

- von QW2015 nur leere Ordner übriggeblieben
- keine Probleme mit LexwareOnlineBanking (wurde nicht automatisch mit deinstalliert)
- Updateprobleme insofern, dass der Updatedienst nicht lief und auch nicht automatisch hochkam
- einmal in Windows Dienste mit Hand gestartet, seitdem okay

Bei den hier teilweise geschilderten Problemen empfiehlt sich meines Erachtens erst mal eine Säuberung des Rechners. Wenn im System noch Berge Dateien vorhanden sind aus alten Installationen muss man das mal nachberäumen, um eine Grundordnung zu schaffen. Wenn es sich bei den angegebenen Größenordnungen auch wirklich um Daten im Programmverzeichnis und nicht um alte Datenbanken aus den Vorgängerversionen handelt.
Vielleicht ist hier durchaus auch mal eine Registrybereinigung angesagt (für den, der weiß, was er dort tut.)
Mein privater Rechner ist schon etwas älter und hat zahlreiche Updates/Upgrades, Betriebssystemänderungen, Installationen und Deinstallationen zahlreicher Programme hinter sich, aber ernsthafte Probleme bei der Installation von QW hatte ich noch nie. Und das, obwohl ich mich auch nie an die Empfehlungen von Lexware halte (Virenscanner bei der Installation aus usw.)
Oskar
   PM   Buddy hinzufügen Copy
Board >>  FinanzManager 2016 (Version 23) >>  [FinanzManager 2016 - V.23] Installation >> Deinstallation alter Quickenversionen
Seiten: <<  1  >>
Seite Drucken
Neues Thema    »Antworten«



Forum durchsuchen:


Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten

   


Stefanos Bulletin Board, v1.3.8
© Coder-World.de, 2001-2006 (Stefanos)