Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen
durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den
Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert.
Die Registrierung ist kostenlos.
ich hätte da einen Verbesserungsvorschlag, bei einer Überweisung sollte auf dem Feld, wo man dann die TAN eingibt noch einmal eine kurze Info sein, von welchem Konto die Überweisung kommt und kurz die Inhalte der Überweisung, dass man bei dem optischen Verfahren auch weiß, welche Karte nun dran ist.
Also kurz:
von Konto: xxxxxxxxxxx nach Konto: xxxxxxxxxxxxx Verwendungszweck: xxxxxxxxxxxxxx Betrag: xxxxxx€
wenn Du das optische TAN-Verfahren benutzt, bekommst Du nach Konto und Betrag auf dem TAN-Generator angezeigt.
Ansonsten glaube ich, dass Lexware an dieser Stelle nicht viel machen kann, da das TAN-Eingabefenster nicht von Quicken, sondern der DDBAC kommt. Gruß Reinhard
ich meine das optische Verfahren. Aber in dem Fenster, wo man die Tan eingibt, dass das dort geschriben wird. Dieses Fenster ist von Quicken! Dass man nicht die falsche Karte benutzt.
Du kannst in diesem Forum keine neuen Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum nicht auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge nicht bearbeiten