|
|
Autor: |
|
Dank-o-mat
bedankt sich bei dir
|
Für dieses Thema bedankten sich die folgenden User:
|
broderick
(offline)
Neuer Nutzer

Beiträge: 1
Geschlecht: 
Mitglied seit: 18.08.2014
Deutschland
|
|
Re: Langsamer Start #7
|
Datum: 18.08.2014, 11:51
|
In Systemsteuerung>Verwaltung>Dienste habe ich den Dienst "Lexware Update Service" auf den Starttyp "Automatisch" umgestellt und meinen PC anschließend neu gestartet. Programmstart und Programmende funktionieren seitdem wieder schnell. System: Quicken Deluxe 2015 auf Windows 8.1-64 Bit. Grüße von broderick
|
|
gehealvala
(offline)
Neuer Nutzer

Beiträge: 1
Geschlecht: 
Mitglied seit: 30.03.2015
Deutschland
|
|
Re: Langsamer Start #13
|
Datum: 03.08.2017, 15:53
|
Auch bei mir (Finanzmanager 2018) war der Start zunächst ganz normal und dann über Nacht dauerte dieser 2-3 Minuten. Ich habe den Punkt 2 aus dem Link https://support.lexware.de/support/p.../000000000075623 befolgt und das Problem war gelöst. (2. Löschen Sie die Datei, in der die Updater ihre Infos zwischenspeichern, sie wird beim nächsten Programmstart/Rechnerstart neu erstellt: Das sind die Dateien mit "...MyLexware....". Navigieren Sie dazu ins Verzeichnis C:\ProgramData\Lexware\) . Da es mehrere waren habe ich alle umbenannt. Gruß ge
|
|
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten
|
|
|
|
|