Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen
durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den
Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert.
Die Registrierung ist kostenlos.
Beiträge: 14
Geschlecht:
Mitglied seit: 05.01.2016
Deutschland
Umbuchung zwischen Konten von Mercedes-Benz Bank und Bank of Scotland #1
Datum: 05.01.2016, 19:49
Hallo,
ich habe bei der Mercedes-Benz Bank und der Bank of Scotland je ein Konto. Nun möchte ich auf ein weiteres Konto eine Umbuchung vornehmen. Im Kontoblatt werden unter dem Punkt "Umbuchung" jedoch nur die Vorgangsarten Überweisung/Terminüberweisung/Interner Vorgang angeboten. Eine Auswahl Sepa-Übertrag ist nicht vorhanden. Überweisungsaufträge werden jedoch von den Banken abgelehnt.
Die Konten habe ich schon auf Offline und wieder Online gestellt.
Re: Umbuchung zwischen Konten von Mercedes-Benz Bank und Bank of Scotland #2
Datum: 05.01.2016, 20:14
Hallo,
leider hast Du Dir Banken ausgesucht, die kein HBCI anbieten. Beim ScreenScraping sind die zur Verfügung stehenden Geschäftsvorfälle auf die wichtigsten beschränkt. Du musst wohl den Übertrag auf der Internetseite der Bank ausführen. Gruß Reinhard
Beiträge: 14
Geschlecht:
Mitglied seit: 05.01.2016
Deutschland
Re: Umbuchung zwischen Konten von Mercedes-Benz Bank und Bank of Scotland #3
Datum: 06.01.2016, 00:08
Hallo,
bei der Bank of Scotland (Tagegeld) steht in der Liste der verfügbaren Geschäftsvorfälle bei Überweisung und Teminüberweisung jeweils bei Konto und Bank ein "Ja". Das ging in der Vergangenheit auch. Die Fehlermeldung lautet: Geschäftsvorfall wird nicht unterstützt (20201). Auch Lexwäre gibt an, die Tagegelder zu unterstützen. Damit ist dann tatsächlich nur Umsätze und Saldo abholen gemeint?
Re: Umbuchung zwischen Konten von Mercedes-Benz Bank und Bank of Scotland #4
Datum: 06.01.2016, 08:38
Hallo,
das verstehe ich jetzt nicht. Du hast doch geschrieben, dass Du einen SEPA-Übertrag ausführen willst. Das ist tatsächlich nicht möglich.
Oder meinst Du, dass eine "normale" Überweisung mit Kto.-Nr. und BLZ nicht mehr geht? Dann hat die Bank vielleicht jetzt schon (anstatt 01.02.16) auf SEPA umgestellt. Dann müsstest Du warten, bis Lexware mit einem ScreenScraping-Update eine Anpassung durchführt. Gruß Reinhard
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten