|
|
Autor: |
Thema: Fremdwährungskonto Genauigkeit
|
|
|
pohaku
(offline)
Normaler Nutzer
  
Beiträge: 16
Mitglied seit: 14.07.2013
Deutschland
|
|
Fremdwährungskonto Genauigkeit #1
|
Datum: 23.09.2016, 10:27
|
Hallo zusammen.
Noch eine Frage. Ich möchte Einnahmen und Ausgaben in einer anderen Währung erfassen. Das geht ja grundsätzlich auch, allerdings etwas ungenau, da Quicken jede einzelne Buchung kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen rundet.
Ich mache ein Beispiel in DEM: 01.01. Ausgabe 50,00 DEM = 25,5645940598109 (rechnerisch) = 25,56 € (kaufmännisch) 02.01. Ausgabe 50,00 DEM = 25,5645940598109 (rechnerisch) = 25,56 € (kaufmännisch) 03.01. Ausgabe 50,00 DEM = 25,5645940598109 (rechnerisch) = 25,56 € (kaufmännisch)
Am 03.01. habe ich insgesamt 150,00 DM = 76,6937821794328 € (rechnerisch) = 76,69 € (kaufmännisch) ausgegeben.
Quicken errechnet aber nur 3 x 25,56 € = 76,68 €.
Die Differenz ergibt sich, da Quicken jede Buchung erst rundet und dann rechnet. Meine Excel-Tabelle rechnet hingegen intern mit allen Nachkommastellen. So weichen dann die Berechnung der Einnahmen/Ausgaben und die "Bilanz" voneinander ab.
Wie kann man dem beikommen? Im Kontoblatt, das im Beispiel in DEM geführt wird, stimmt die Summe (= 150,00 DM). Ich kann da also keine Ausgleichsbuchung einfügen (wäre ja auch nicht richtig). Auch bei einer Umbuchung auf ein Konto in € passt alles, da die Rundung zu diesem Zeitpunkt in Ordnung ist.
Nicht richtig ist aber die Auswertung. Quicken müsste dort entweder intern genau rechnen (also auch 76,69 € anzeigen) oder die Auswertung in der Fremdwährung machen (also 150,00 DEM anzeigen). Beides geht aber nicht. Und jetzt?
(Bisher wurde dieser Beitrag 3 mal editiert, als letztes von pohaku am 23.09.2016 @ 10:31)
|
|
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten
|
|
|
|
|