|
|
Autor: |
Thema: Quicken mobile: Mobile Banking-App hinkt der Konkurrenz hinterher
|
|
|
quickprobs
(offline)
Administrator
Wer nichts weiss, und weiss, dass er nichts weiss, weiss mehr als der, der nichts weiss und nicht weiss, dass er nichts weiss! (Bertrand Russel)
Beiträge: 2054
Mitglied seit: 07.05.2004
|
|
Quicken mobile: Mobile Banking-App hinkt der Konkurrenz hinterher #1
|
Datum: 20.03.2014, 22:16
|
zitat:Der erste Blick in die aktuellen Bewertungen lässt nichts gutes hoffen. Mit zweieinhalb Sternen ist Quicken mobile wirklich schlecht bewertet. Wir wollten wissen, was die App gut macht und wo deutlicher Verbesserungsbedarf besteht. Vorweg sollte man auch wissen: Quicken gibt es schon seit geraumer Zeit für Windows-Rechner. Im Zusammenspiel mit der mobilen Applikation bekommt man ein Gesamtpaket mit Datenabgleich geboten. Optional lässt sich die iOS-App auch als eigenständige Banking-App auf iPhone und iPad verwenden. ... |
zitat:... Lexware versucht mit der Konkurrenz mitzuhalten, hat bei der mobilen Applikation aber noch viel zu tun. Quicken mobile für das iPad müssten von Grund auf neu strukturiert und an die Gegebenheiten des größeren Displays angepasst werden, die iPhone-Variante könnte durchaus einen Geschwindigkeitsschub vertragen.
Abschließend möchten wir noch eine kleine Umfrage starten. Habt ihr eine Banking-App installiert? Wenn ja, welche? Oder ist euch das mobile Banking zu unsicher? Lasst eure Meinung in den Kommentaren nieder. |
http://www.appgefahren.de/quicken-mo...g-app-97005.html
|
|
Du kannst in diesem Forum neue Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge bearbeiten
|
|
|
|
|