Home | Registrieren | Mitgliederliste | Suchen | Hilfe | Themen des Tages | Alle Lampen aus | Login
Guten Abend, Gast

Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert. Die Registrierung ist kostenlos.
Username:
Passwort:
Suchen:
 


Seiten:  1 2 >>
Board >>  Allgemein >>  Neuigkeiten von Quicken / FinanzManager >> Rückgaberecht verlängert
Neues Thema    »Antworten«
Seite Drucken
redlocked.gif Autor:
Thema: Rückgaberecht verlängert
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14605

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Rückgaberecht verlängert #1 Datum: 05.05.2013, 10:28  

Am 04.05.2012 teilte Dirk Rudek, Produktmanager Quicken, folgendes mit:

Bewusst ist uns, dass unsere Kunden mit Ungeduld auf die angekündigte App Quicken mobile warten. Ich möchte mich für die Verzögerung entschuldigen und bitte um Verständnis, dass gerade eine solche Neuentwicklung durch „Kinderkrankheiten“ für Verzug sorgen kann. Wir gehen davon aus, dass wir Quicken mobile ebenfalls Mitte Mai in den App-Stores von Android und Apple veröffentlichen können. Damit Sie das Zusammenspiel von Quicken mobile mit Quicken 2014 trotzdem in Ruhe testen können, werden wir mit Rücksendungen sehr kulant umgehen. Das normalerweise vier-wöchige Rückgaberecht ab Kaufdatum wird verlängert auf vier Wochen nach Erscheinen der App.
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Stephan1958 (offline)
Regelmäßiger Nutzer





Beiträge: 25
Geschlecht:
Mitglied seit: 04.07.2004

Deutschland
icon1  Re: Rückgaberecht verlängert #2 Datum: 05.05.2013, 13:34  

Leider kommt für viele diese Meldung zu spät. Sie haben schon zurückgesendet.

Das schlimme für viele ist ja das sie mit dem Rücksenden der 2014 Version automatisch das Abo mit gekündigt wird. Damit ist auch kein Update auf 2015 (oder wie immer diese Version genannt wird) möglich. Das ist fatal für beide Seiten.
Mir ist kein Weg bekannt das Abo wieder zu aktivieren.

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Motorpsycho (offline)
Regelmäßiger Nutzer



Beiträge: 41

Mitglied seit:


icon1  Re: Rückgaberecht verlängert #3 Datum: 05.05.2013, 14:47  

Verstehe ich nicht. Umgekehrt ist das Problem schon eher gegeben. Trotz Abo-Kündigung bekommt man trotzdem ungefragt die nächste Version zugeschickt. Aber wo um alles in der Welt ist das Problem, Lexware mitzuteilen, dass man Quicken gerne im Abo beziehen möchte?



(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von Motorpsycho am 05.05.2013 @ 14:48)
   PM   Buddy hinzufügen Copy
20110325 (offline)
Regelmäßiger Nutzer



Beiträge: 22
Geschlecht:
Mitglied seit: 25.03.2011

Deutschland
icon1  Re: Rückgaberecht verlängert #4 Datum: 05.05.2013, 19:02  

Normalerweise ist in jedem Kundenkonto zu sehen, ob die Aktualitätsgarantie noch aktiv ist.
Eine Dekativierung bedeutet aber auch, daß Lexware keinerlei Werbung mehr zusendet!. Diese Form von Marketing erscheint mir etwas rätselhaft!

Vielleicht führen die massiven Rücksendungen dazu, daß diese Vorgehensweise überdacht wird!
Schönen Tag und Gruß
   PM   Buddy hinzufügen Copy
hamos (offline)
Gelegentlicher Nutzer



Beiträge: 8

Mitglied seit: 11.05.2009

Deutschland
icon1  Re: Rückgaberecht verlängert #5 Datum: 05.05.2013, 22:46  

Das Problem mit der Abo-Kündigung erschließt sich mir nicht. Ich habe schon lange kein Abo mehr, bekomme aber bei jeder neuen Version einen Brief zugeschickt mit dem Bestellformular für die neue Version zum Upgrade Preis (z. B. aktuell auf Q2014 für 29,99 Euronen oder alternativ auf QDeluxe für 39,99 Eur). Bisher war für die Update-Version immer nur eine Vorgängerversion (entweder installiert oder auf CD-ROM) notwendig, also mitnichten die direkte Vorgängerversion. Habe nicht gehört, dass sich das geändert hätte.

Ich kaufe prinzipiell nur, wenn mir die neue Version Vorteile bringt (aktuell bin ich z. B. bei Q2011). Und wenn ich kaufe, kündige ich als erstes die sog. Aktualitätsgarantie. Die benötige ich sicher nicht Breites Grinsen



(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von hamos am 05.05.2013 @ 22:50)
   PM   Buddy hinzufügen Copy
OskarSchoenherr (offline)
Fast Admin


Quicken-Fan seit Quicken 2.0

Beiträge: 217
Geschlecht:
Mitglied seit: 19.06.2004

Deutschland
icon1  Re: Rückgaberecht verlängert #6 Datum: 06.05.2013, 11:59  

zitat:(Reynard25,05.05.2013 , 10:28)
Am 04.05.2012 teilte Dirk Rudek, Produktmanager Quicken, folgendes mit:
...Das normalerweise vier-wöchige Rückgaberecht ab Kaufdatum wird verlängert auf vier Wochen nach Erscheinen der App....
Sehr witzig. Kulanz wegen einer völligen Fehlentwicklung.
Und sehr vorsichtig. Die Kulanz ist auf ein unbestimmtes Datum gesetzt.
Oskar
   PM   Buddy hinzufügen Copy
Juheb (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 57

Mitglied seit: 19.01.2008


icon1  Re: Rückgaberecht verlängert #7 Datum: 06.05.2013, 21:59  

Mir hilft das. freuendes Smilie

Denn ich bin einer von denen, die die Rücksendung der 2014´er-Version von der Verfügbarkeit und der Funktion der App abhängig machen:

App nicht da -> zurück mit Quicken 2014 oder App da und ist (in meinen Augen für meine Zwecke) unbrauchbar -> zurück mit Quicken 2014.




(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von Juheb am 06.05.2013 @ 22:01)
   PM   Buddy hinzufügen Copy
T-Woh (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 77
Geschlecht:
Mitglied seit: 10.03.2013

Deutschland
icon1  Re: Rückgaberecht verlängert #8 Datum: 09.05.2013, 14:41  

Hallo hamos,
zitat:
neue Version zum Upgrade Preis (z. B. aktuell auf Q2014 für 29,99 Euronen oder alternativ auf QDeluxe für 39,99 Eur).

Mir wurde das Update auf Quicken Deluxe 2014 zum Preis von 59,99 Euro zzgl. Versandkosten angeboten.

Wie kommt denn dieser Preisunterschied zustande?

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Juheb (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 57

Mitglied seit: 19.01.2008


icon1  Re: Re: Rückgaberecht verlängert #9 Datum: 09.05.2013, 15:06  

zitat:(T-Woh,09.05.2013 , 14:41)
Hallo hamos,
zitat:
neue Version zum Upgrade Preis (z. B. aktuell auf Q2014 für 29,99 Euronen oder alternativ auf QDeluxe für 39,99 Eur).

Mir wurde das Update auf Quicken Deluxe 2014 zum Preis von 59,99 Euro zzgl. Versandkosten angeboten.

Wie kommt denn dieser Preisunterschied zustande?


Mir auch. Bevor ich mich aufzuregen beginne, gehe ich von einem Schreibfehler von hamos aus. Zwinkern

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14605

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Rückgaberecht verlängert #10 Datum: 09.05.2013, 18:50  

Hallo und Guten Tag,

ich kenne auch nur den Preis 39,99 für Deluxe.


Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Juheb (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 57

Mitglied seit: 19.01.2008


icon1  Re: Rückgaberecht verlängert #11 Datum: 09.05.2013, 18:56  

Was du da hast ist doch nicht die Deluxe-Version, sondern die normale. Die Deluxe ist doch goldfarben

Quicken 2014 Deluxe



(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von Juheb am 09.05.2013 @ 18:57)
   PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14605

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Rückgaberecht verlängert #12 Datum: 09.05.2013, 20:20  

Ok, Du hast recht. Kleiner Irrtum von mir. ohjee - crap
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
hamos (offline)
Gelegentlicher Nutzer



Beiträge: 8

Mitglied seit: 11.05.2009

Deutschland
icon1  Re: Rückgaberecht verlängert #13 Datum: 10.05.2013, 17:37  

Hallo Juheb
zitat:
Mir auch. Bevor ich mich aufzuregen beginne, gehe ich von einem Schreibfehler von hamos aus. Zwinkern

Es war (ausnahmsweise Jooo ) kein Schreibfehler von mir. Leider kann ich kein Bild einfügen wie Reynard25 (@Reynard25: wie machst du das?), sonst würde ich das Schreiben einscannen. Die Preise sind genau so wie ich geschrieben habe. Ich besitze übrigens nur die "normale" Quicken-Version, also nicht Deluxe oder so. Das Angebot gilt bis 31.12.2013 (steht so auf meinem Brief). Bei mir ist der Preis von 39,99 Eur durchgestrichen und der "Vorzugspreis 29,99 Eur" angegeben (ebenso beim Update auf Deluxe, 74,99 Eur durchgestrichen, Vorzugspreis 39,99 Eur). Kann es daran liegen, dass ich keine Aktualitätsgarantie ( Breites Grinsen ) habe und ich mit dem Kauf automatisch wieder eine erhalte (steht auch auf dem Schreiben)?

Ich hoffe, du musst dich jetzt trotzdem nicht aufregen Cool

Nach dem Aufstand, der im Quicken-Forum tobt, werde ich noch ein wenig Zeit ins Land gehen lassen, bis ich mich zum Update oder dem Warten auf die nächste Version entscheide.


   PM   Buddy hinzufügen Copy
T-Woh (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 77
Geschlecht:
Mitglied seit: 10.03.2013

Deutschland
icon1  Re: Rückgaberecht verlängert #14 Datum: 11.05.2013, 20:51  

Hallo hamos,
zitat:
Kann es daran liegen, dass ich keine Aktualitätsgarantie ( Breites Grinsen ) habe und ich mit dem Kauf automatisch wieder eine erhalte

Ich bin seit Quicken 98 dabei und hatte bislang auch keine Aktualitätsgarantie. Trotzdem wurde mir Quicken Deluxe zum Preis von 59,99 EUR angeboten....

Weshalb macht Lexware hier solche Unterschiede? Gerade langjährige Bestandskunden sollten dann doch ebenfalls ein Angebot für 39,99 EUR erhalten!

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Juheb (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 57

Mitglied seit: 19.01.2008


icon1  Re: Re: Rückgaberecht verlängert #15 Datum: 12.05.2013, 09:21  

zitat:(hamos,10.05.2013 , 17:37)
Hallo Juheb
zitat:
Mir auch. Bevor ich mich aufzuregen beginne, gehe ich von einem Schreibfehler von hamos aus. Zwinkern

Es war (ausnahmsweise Jooo ) kein Schreibfehler von mir. Leider kann ich kein Bild einfügen wie Reynard25 (@Reynard25: wie machst du das?), sonst würde ich das Schreiben einscannen. Die Preise sind genau so wie ich geschrieben habe. Ich besitze übrigens nur die "normale" Quicken-Version, also nicht Deluxe oder so. Das Angebot gilt bis 31.12.2013 (steht so auf meinem Brief). Bei mir ist der Preis von 39,99 Eur durchgestrichen und der "Vorzugspreis 29,99 Eur" angegeben (ebenso beim Update auf Deluxe, 74,99 Eur durchgestrichen, Vorzugspreis 39,99 Eur). Kann es daran liegen, dass ich keine Aktualitätsgarantie ( Breites Grinsen ) habe und ich mit dem Kauf automatisch wieder eine erhalte (steht auch auf dem Schreiben)?

Ich hoffe, du musst dich jetzt trotzdem nicht aufregen Cool

Nach dem Aufstand, der im Quicken-Forum tobt, werde ich noch ein wenig Zeit ins Land gehen lassen, bis ich mich zum Update oder dem Warten auf die nächste Version entscheide.

Ok, für Dich freue ich mich freuendes Smilie
und für mich (und die anderen)... Unglaublich, einfach behämmert

Ist es Dir nicht doch irgendwie möglich, dass Angebot hier reinzustellen? Zur Not mit dem Handy abfotografieren und als Bild hier rein.

Ich würde nämlich sehr sehr gerne diesbezüglich mal bei Lexware nachfragen... heftige diskussion



(Bisher wurde dieser Beitrag 2 mal editiert, als letztes von Juheb am 12.05.2013 @ 09:22)
   PM   Buddy hinzufügen Copy
Board >>  Allgemein >>  Neuigkeiten von Quicken / FinanzManager >> Rückgaberecht verlängert
Seiten:  1 2 >>
Seite Drucken
Neues Thema    »Antworten«



Forum durchsuchen:


Du kannst in diesem Forum keine neuen Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum nicht auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge nicht bearbeiten

   


Stefanos Bulletin Board, v1.3.8
© Coder-World.de, 2001-2006 (Stefanos)