|
|
Autor: |
|
Hafenmeister
(offline)
Gelegentlicher Nutzer
![](https://www.kaiwu.de/GRAFIK/stern.gif) ![](https://www.kaiwu.de/GRAFIK/stern.gif)
Beiträge: 8
Geschlecht: ![](https://www.kaiwu.de/GRAFIK/geschlecht/male.gif)
Mitglied seit: 26.11.2010
Deutschland
|
|
Re: Quicken 2012 #5
|
Datum: 23.02.2011, 09:49
|
Ja, ich habe auch gestern Post von Lexware bekommen. Bin darüber allerdings "not amused". Quicken 2011 ist bei mir noch keine 3 Monate auf Rechner. Alles läuft zufriedenstellend und ich brauche keine neuen Funktionen. Daher bin ich nicht bereit jedes Jahr 40 Euro in die Hand zu nehmen und die Updates zu kaufen. Lexware fragt aber gar nicht, ob man die neue Version möchte. Bekommt man einfach zugeschickt - kann man ja zurückschicken wenn man sie nicht will. Kostet ja nur Zeit, Geld und Mühe, davon hat jeder ja genug, oder? Alternativ könnte man auch eventuell die kostenpflichtige Hotline anrufen - was ich allerdings bestimmt nicht tun werde.
Normalerweise lasse ich unverlangt zugesandte Dinge einfach liegen, bis der Absender diese bei mir wieder abholt, oder sagt, dass ich diese entsorgen darf. Falls ich den Briefträger erwische, wenn er die CD in der Kasten wirft, dann könnte ich auch die Annahme direkt verweigern.
Was habe ich sonst noch für eine Möglichkeit wenn ich das Update zukünftig nicht will?
|
|
Hafenmeister
(offline)
Gelegentlicher Nutzer
![](https://www.kaiwu.de/GRAFIK/stern.gif) ![](https://www.kaiwu.de/GRAFIK/stern.gif)
Beiträge: 8
Geschlecht: ![](https://www.kaiwu.de/GRAFIK/geschlecht/male.gif)
Mitglied seit: 26.11.2010
Deutschland
|
|
Re: Quicken 2012 #7
|
Datum: 23.02.2011, 11:46
|
Bestimmt kann man auch ein Mail schreiben. Die Mailadresse hat Lexware sicherheitshalber aber auf dem Ankündigungsschreiben weggelassen. Was bleibt, ist also nur ein Mail an eine neutrale Adresse bei Lexware. Mal sehen, vielleicht bewirkt´s ja etwas.
Ist jedenfalls nicht das, was ich mir als Kundenservice vorstelle.
Gruß Jürgen
(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von Hafenmeister am 23.02.2011 @ 11:47)
|
|
Hafenmeister
(offline)
Gelegentlicher Nutzer
![](https://www.kaiwu.de/GRAFIK/stern.gif) ![](https://www.kaiwu.de/GRAFIK/stern.gif)
Beiträge: 8
Geschlecht: ![](https://www.kaiwu.de/GRAFIK/geschlecht/male.gif)
Mitglied seit: 26.11.2010
Deutschland
|
|
Re: Quicken 2012 #9
|
Datum: 23.02.2011, 13:29
|
Danke Reynard,
habe deinen Rat befolgt. War der einzig sinnvolle Weg - Danke.
Gruß Jürgen
|
|
Sixtus
(offline)
Regelmäßiger Nutzer
![](https://www.kaiwu.de/GRAFIK/stern.gif) ![](https://www.kaiwu.de/GRAFIK/stern.gif) ![](https://www.kaiwu.de/GRAFIK/stern.gif) ![](https://www.kaiwu.de/GRAFIK/stern.gif)
Beiträge: 40
Geschlecht: ![](https://www.kaiwu.de/GRAFIK/geschlecht/male.gif)
Mitglied seit: 07.06.2009
Deutschland
|
|
Re: Quicken 2012 #10
|
Datum: 26.02.2011, 14:45
|
Tjaaaa. das mit dem Konto wollte ich auch machen, um mir Zeit und Lexware Kosten zu sparen, denn ich brauche nur das "Standard" habe aber bei Quicken ein Deluxe-"Abo". 1) Anmeldung bei Lexware --> e-mail & Passwort, o.k. 2) Adressprüfung --> erneute Anmeldung notwendig, hää? 3) abbestellen, zurücksenden --> Servicecode raussuchen .... ne, jetzt reichts
Ich habe jetzt ein entsprechendes Mail geschrieben und warte auf Antwort. Da ich selber in der Branche arbeite, weiß ich leider wie solche kundenorientierten Webauftritte entstehen - und habe deshalb auch wenig Tolernz ).
Gruß und bin mal gespannt auf die ersten Upgradeversuche Sixtus Die neuen Features von Q2012 lesen sich gut, ich mache mal wieder meinen regelmässigen 2-Jahres-Upgrade seit 2000, da ist der Aufpreis nach 2 Jahren durchaus fair. Gruss Ingo alias Sixtus
|
|
netznachricht
(offline)
Intensiver Nutzer
![](https://www.kaiwu.de/GRAFIK/stern.gif) ![](https://www.kaiwu.de/GRAFIK/stern.gif) ![](https://www.kaiwu.de/GRAFIK/stern.gif) ![](https://www.kaiwu.de/GRAFIK/stern.gif) ![](https://www.kaiwu.de/GRAFIK/stern.gif)
Beiträge: 56
Geschlecht: ![](https://www.kaiwu.de/GRAFIK/geschlecht/male.gif)
Mitglied seit: 02.07.2007
Deutschland
|
|
Re: Quicken 2012 #13
|
Datum: 12.03.2011, 12:53
|
@Paul
Ich hatte vor zwei Jahren Quicken 2010 bei Lexware bestellt. Unmittelbar nach der Bestellung hatte ich das damals im Onlineshop automatisch aktivierte Abo (konnte man im Bestellvorgang nicht wegklicken) gekündigt. Die Kündigung wurde mir von Lexware unmittelbar danach bestätigt. Dennoch wurde mir Quicken 2011 ein Jahr später unverlangt zugesandt. Der Support bestätigte mir daraufhin mehrfach in Kontakten, dass kein Abo vorliegt. Die Buchhaltung hingegen bestätigte mir mehrfach, dass mein Konto mit 44 Euro bei denen im Minus sei. Eine Klärung wurde verweigert, ich erhielt von unterschiedlichen Mitarbeitern unterschiedliche Auskünfte, teilweise waren die Antworten wirklich unverschämt. Immer wieder wurde mir bestätigt, dass es kein Abo gibt, gleichzeitig kam eine Mahnung nach der anderen ins E-Mailpostfach geflattert. Offensichtlich gibt es bei denen intern keine Kommunikation oder man war nicht Willens, sich einen Fehler einzugestehen und den Sachverhalt zu klären. Nachdem der Support unfähig war und sich das ganze über rund 14 Monate hingezogen hat, habe ich meine letzte E-Mail geschrieben - diesesmal aber nicht an den Support sondern persönlich an die Geschäftsführerin Isabel Blank - und das was vorher nie klappte, war in wenigen Stunden erledigt. Ich denke da gibt es in Sachen Kundenservice ein strukturelles Problem, warum das so ist, weiß ich nicht. Zukünftig kaufe ich daher nicht mehr direkt bei Lexware, sondern bestelle die Updates wenn dann bei anderen Händlern.
(Bisher wurde dieser Beitrag 4 mal editiert, als letztes von netznachricht am 12.03.2011 @ 13:03)
|
|
Du kannst in diesem Forum keine neuen Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum nicht auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge nicht bearbeiten
|
|
|
|
|