|
|
Autor: |
Thema: Windows 7 und Quicken
|
|
|
friday
(offline)
Gelegentlicher Nutzer
Beiträge: 4
Geschlecht:
Mitglied seit: 24.11.2009
Deutschland
|
|
Re: Windows 7 und Quicken #6
|
Datum: 25.11.2009, 12:13
|
da ich jetzt was neues holen muß (quicken 2005del ist nicht kompatibel) stellt sich mir die frage ob
- 2009 günstig ca 22eur - 2010 für ca. 44eur - oder warten auf 2011 ?
es soll halt nur unter win7 32bit laufen. normales homebanking eben, nichts außergewöhnliches.
offen für ratschläge
|
|
friday
(offline)
Gelegentlicher Nutzer
Beiträge: 4
Geschlecht:
Mitglied seit: 24.11.2009
Deutschland
|
|
Re: Windows 7 und Quicken #8
|
Datum: 25.11.2009, 13:05
|
sehe ich auch so, aber welche denn jetzt?
laufen 2009 oder 2010 stabil unter win7?
|
|
hoern73
|
|
Re: Windows 7 und Quicken #9
|
Datum: 25.11.2009, 13:12
|
Ich habe kein Win7, aber volkir hat in Beitrag #3 geschrieben, dass Q2009 unter Win7 läuft. Alternativ hast Du nicht noch eine XP Version auf einer zweiten Partition, die Du im Notfall booten könntest? Dann würde ich den Versuch machen, sollte dieser Fehlschlagen, wird für Homebanking XP gebootet.
|
|
Stefan.
(offline)
Normaler Nutzer
Beiträge: 15
Geschlecht:
Mitglied seit: 25.02.2009
Deutschland
|
|
Re: Windows 7 und Quicken #10
|
Datum: 27.11.2009, 19:32
|
Hier läuft Quicken 2010 unter Windows 7 (64-Bit) ohne Probleme. Auch das Homebanking Kontakt Modul wird in der Systemsteuerung korrekt dargestellt. Finanzmanager Deluxe 2016 Windows 8.1 Pro (64-Bit)
|
|
jay
(offline)
Gelegentlicher Nutzer
Beiträge: 3
Geschlecht:
Mitglied seit: 27.12.2009
Deutschland
|
|
Re: Windows 7 und Quicken #13
|
Datum: 27.12.2009, 14:31
|
Hallo zusammen, hoffe es ist hier das richtige Thema zum posten. Habe Windows 7 (Pro, 64 Bit) installiert und möchte Quicken Deluxe 2008 nutzen. Installation klappt, beim Starten kommt die Fehlermeldung, dass LexEBankCommon10VC8.dll fehlt und ich neuinstallieren soll, was ich getan hab, keine Veränderung. Ich habe ein Backup von meinem alten System (XP Pro SP3), hier ist diese Datei vorhanden, weiß aber nicht ob ich diese benutzen und wohin ich diese kopieren kann. Hat jemand ne Idee? Danke + Gruß jay
|
|
hoern73
|
|
Re: Windows 7 und Quicken #14
|
Datum: 27.12.2009, 15:17
|
Hallo, nur das kopieren in den richtigen Ordner wird wohl nicht genügen. Meines Wissens nach, müssen DLL's auch im System registriert werden.
|
|
jay
(offline)
Gelegentlicher Nutzer
Beiträge: 3
Geschlecht:
Mitglied seit: 27.12.2009
Deutschland
|
|
Re: Windows 7 und Quicken #15
|
Datum: 27.12.2009, 16:02
|
Das hatte ich befürchtet. Hab es bereits auch mit "C:\Windows\System32" da wo es auch schon bei meinem alten System war, probiert, hat aber leider auch nicht geklappt.
(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von jay am 27.12.2009 @ 16:03)
|
|
Du kannst in diesem Forum keine neuen Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum nicht auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge nicht bearbeiten
|
|
|
|
|