Home | Registrieren | Mitgliederliste | Suchen | Hilfe | Themen des Tages | Alle Lampen aus | Login
Guten Tag, Gast

Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert. Die Registrierung ist kostenlos.
Username:
Passwort:
Suchen:
 


Seiten:  1 2 >>
Board >>  Allgemein >>  Neuigkeiten von Quicken / FinanzManager >> Windows 7 und Quicken
Neues Thema    »Antworten«
Seite Drucken
redlocked.gif Autor:
Thema: Windows 7 und Quicken
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Windows 7 und Quicken #1 Datum: 25.09.2009, 15:45  

Infos dazu hier:

http://windows7.lexware.de/steuer_quicken.html
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Windows 7 und Quicken #2 Datum: 28.10.2009, 17:43  

Hallo,

Lexware schrieb zu Quicken und Windows 7:

Wichtiger Hinweis zu Windows 7
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
vokir (offline)
Neuer Nutzer



Beiträge: 2

Mitglied seit: 18.11.2009

Deutschland
icon1  Re: Windows 7 und Quicken #3 Datum: 18.11.2009, 19:32  

Habe Quicken 2009 auf einem Windows 7 ( sog. 64 Bit) Rechner installiert. Wichtig ist dies als Administrator zu tun und die Firewall abzuschalten, sonst verweigert sich das Onlinemodul. Bis jetzt funktioniert es einwandfrei auch die Kontenabfrage bzw. Überweisung via HBCI klappt. Das Homebanking Kontakt Modul wird zwar nicht mehr in der Systemsteuerung angezeigt, läßt sich aber über das Verzeichnis problemlos aufrufen um die Konten zu aktualisieren bzw. zu erweitern.

Für mich heißt das ich muß mir kein Quicken 2010 zulegen freuendes Smilie freuendes Smilie

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Re: Windows 7 und Quicken #4 Datum: 18.11.2009, 19:54  

Hallo,
zitat:(vokir,18.11.2009 , 19:32)
Das Homebanking Kontakt Modul wird zwar nicht mehr in der Systemsteuerung angezeigt,

Auch nicht unter 32bit-Systemsteuerungselemente?
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
schnecke (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 89
Geschlecht:
Mitglied seit: 01.04.2009

Deutschland
icon1  Re: Windows 7 und Quicken #5 Datum: 18.11.2009, 20:04  

Hallo,
unter 32bit wird es angezeigt.
MfG schnecke
Es gibt keine dumme Frage, sondern nur eine dumme Antwort.
   PM   Buddy hinzufügen Copy
friday (offline)
Gelegentlicher Nutzer



Beiträge: 4
Geschlecht:
Mitglied seit: 24.11.2009

Deutschland
icon1  Re: Windows 7 und Quicken #6 Datum: 25.11.2009, 12:13  

da ich jetzt was neues holen muß (quicken 2005del ist nicht kompatibel) stellt sich mir die frage ob

- 2009 günstig ca 22eur
- 2010 für ca. 44eur
- oder warten auf 2011 ?

es soll halt nur unter win7 32bit laufen. normales homebanking eben, nichts außergewöhnliches.

offen für ratschläge

   PM   Buddy hinzufügen Copy
hoern73









icon1  Re: Re: Windows 7 und Quicken #7 Datum: 25.11.2009, 12:51  

zitat:(friday,25.11.2009 , 12:13)
- oder warten auf 2011 ?

Das wird wohl erst im Frühjahr 2010 erscheinen. Ich könnte nicht 1/4 Jahr auf Homebanking verzichten. geschockt
Copy
friday (offline)
Gelegentlicher Nutzer



Beiträge: 4
Geschlecht:
Mitglied seit: 24.11.2009

Deutschland
icon1  Re: Windows 7 und Quicken #8 Datum: 25.11.2009, 13:05  

sehe ich auch so, aber welche denn jetzt?

laufen 2009 oder 2010 stabil unter win7?

   PM   Buddy hinzufügen Copy
hoern73









icon1  Re: Windows 7 und Quicken #9 Datum: 25.11.2009, 13:12  

Ich habe kein Win7, aber volkir hat in Beitrag #3 geschrieben, dass Q2009 unter Win7 läuft. Alternativ hast Du nicht noch eine XP Version auf einer zweiten Partition, die Du im Notfall booten könntest?
Dann würde ich den Versuch machen, sollte dieser Fehlschlagen, wird für Homebanking XP gebootet.
Copy
Stefan. (offline)
Normaler Nutzer



Beiträge: 15
Geschlecht:
Mitglied seit: 25.02.2009

Deutschland
icon1  Re: Windows 7 und Quicken #10 Datum: 27.11.2009, 19:32  

Hier läuft Quicken 2010 unter Windows 7 (64-Bit) ohne Probleme. Auch das Homebanking Kontakt Modul wird in der Systemsteuerung korrekt dargestellt.
Finanzmanager Deluxe 2016
Windows 8.1 Pro (64-Bit)

   PM   Buddy hinzufügen Copy
schnecke (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 89
Geschlecht:
Mitglied seit: 01.04.2009

Deutschland
icon1  Re: Windows 7 und Quicken #11 Datum: 27.11.2009, 21:46  

Hallo,
@friday
bei mir läuft Q2009DL unter WIN 7-32 stabil, ferner siehe oben den link in post #2 .
Es ist m.E. nur eine Frage der Bewegung von Daumen und Zeigefinger, welche Version Du jetzt nimmst. Bis zum nächsten OS-Wechsel wird es wohl mit Version 2009 sicher reichen.
MfG schnecke
Es gibt keine dumme Frage, sondern nur eine dumme Antwort.
   PM   Buddy hinzufügen Copy
Büssen (offline)
Fast Admin



Beiträge: 287

Mitglied seit: 09.12.2004


icon1  Re: Re: Windows 7 und Quicken #12 Datum: 02.12.2009, 18:24  

zitat:(friday,25.11.2009 , 13:05)
sehe ich auch so, aber welche denn jetzt?

laufen 2009 oder 2010 stabil unter win7?

Hallo,
bei mit läuft sogar Quicken 2008 stabil unter WIN 7 32 bit. Hatte vorher auf dem Notebook Vista 32 bit, bin über Upgrade (von ASUS 19.90€) auf WIN 7 gelandet.
Bisher habe ich noch keine Fehlermeldung, Kontoauszüge werden einwandfrei abgeholt.

Überweisungen habe ich noch nicht durchgeführt.

Gruß D. Büssen
FM 2020 - WIN 10 64 bit


(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von Büssen am 02.12.2009 @ 18:28)
   PM   Buddy hinzufügen Copy
jay (offline)
Gelegentlicher Nutzer



Beiträge: 3
Geschlecht:
Mitglied seit: 27.12.2009

Deutschland
icon1  Re: Windows 7 und Quicken #13 Datum: 27.12.2009, 14:31  

Hallo zusammen,
hoffe es ist hier das richtige Thema zum posten.
Habe Windows 7 (Pro, 64 Bit) installiert und möchte Quicken Deluxe 2008 nutzen.
Installation klappt, beim Starten kommt die Fehlermeldung, dass LexEBankCommon10VC8.dll fehlt und ich neuinstallieren soll, was ich getan hab, keine Veränderung.
Ich habe ein Backup von meinem alten System (XP Pro SP3), hier ist diese Datei vorhanden, weiß aber nicht ob ich diese benutzen und wohin ich diese kopieren kann.
Hat jemand ne Idee?
Danke + Gruß
jay

   PM   Buddy hinzufügen Copy
hoern73









icon1  Re: Windows 7 und Quicken #14 Datum: 27.12.2009, 15:17  

Hallo,
nur das kopieren in den richtigen Ordner wird wohl nicht genügen. Meines Wissens nach, müssen DLL's auch im System registriert werden.
Copy
jay (offline)
Gelegentlicher Nutzer



Beiträge: 3
Geschlecht:
Mitglied seit: 27.12.2009

Deutschland
icon1  Re: Windows 7 und Quicken #15 Datum: 27.12.2009, 16:02  

Das hatte ich befürchtet. Hab es bereits auch mit "C:\Windows\System32" da wo es auch schon bei meinem alten System war, probiert, hat aber leider auch nicht geklappt.



(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von jay am 27.12.2009 @ 16:03)
   PM   Buddy hinzufügen Copy
Board >>  Allgemein >>  Neuigkeiten von Quicken / FinanzManager >> Windows 7 und Quicken
Seiten:  1 2 >>
Seite Drucken
Neues Thema    »Antworten«



Forum durchsuchen:


Du kannst in diesem Forum keine neuen Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum nicht auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge nicht bearbeiten

   


Stefanos Bulletin Board, v1.3.8
© Coder-World.de, 2001-2006 (Stefanos)