|
|
Autor: |
Thema: SP2 für Quicken 2009 ist (endlich) da
|
|
|
Reynard25
(offline)
Administrator
Beiträge: 14611
Mitglied seit: 01.01.2000
Brandenburg
|
|
SP2 für Quicken 2009 ist (endlich) da #1
|
Datum: 30.09.2008, 17:20
|
Lexware gab am 30.09.08 folgendes bekannt:
Sehr geehrte Quicken-Anwender/-innen,
das Service Pack 2 für Quicken 2009 steht jetzt online.
Sie erhalten es automatisch über den Lexware Info Service in der Taskleiste oder wie gewohnt über "?" --> Online --> Programmaktualisierung, bitte beachten Sie, dass nach dem Download zwei Setups starten, die Sie ausführen müssen.
Alternativ kann es auch über http://download.lexware.de/pub/servi...009_sp2.msi heruntergeladen werden, es wird jedoch empfohlen, diese Möglichkeit nur im "Notfall" zu nutzen.
Weiterhin ist ein Update des HBCI-Moduls DDBAC erhältlich, welches ab Quicken 2009 automatisch mitgeladen wird: Auch dieses Update kann alternativ über http://download.lexware.de/pub/servi...uicken/ddbac.exe heruntergeladen werden.
Bitte denken Sie daran, eventuell im Hintergrund mitlaufende Sicherheitssoftware temporär zu deaktivieren. Nach dem Update des HBCI-Moduls kann es erforderlich sein, den Chipkartenleser neu erkennen zu lassen. Gehen Sie wie folgt vor: Systemsteuerung (klassische Ansicht) --> Chipkartenleser --> Automatisch erkennen --> OK --> Jetzt testen --> OK --> Fertig! Falls Sie nach dem Update des HBCI-Moduls bei Onlinetransaktionen eine Meldung "12057" erhalten: http://www.lexware.de/support/portal...batchStart:int=0
Hier die Änderungen/Erweiterungen in der Kurzübersicht:
Depotverwaltung (insb. Depotübersicht) Bei Fremdwährungsbezug rechnete der Investitionsbetrag falsch im Zusammenhang mit Rendite – korrigiert Falsche Berechnung der Spalte „Rendite“ bei aktiviertem Datumsfilter – korrigiert Falsche Berechnung der Spalte „Rendite in%“ bei aktiviertem Datumsfilter - korrigiert Falsche Berechnung des Ertrags nach Wertpapiersplitt – korrigiert Rundungsfehler nach Wertpapiersplitt, u.U. kann das Wertpapier nicht komplett verkauft werden – korrigiert Ausgeblendete Wertpapiere waren in der Depotübersicht nicht sichtbar – korrigiert
Wertpapiere Bei Thesaurierungen konnten Anteile mit geringem Anteil (kleiner als 0,001) nicht eingegeben werden – korrigiert Beim Erzeugen einer Einnahme musste das Wertpapier u.U. zweimal ausgewählt werden – korrigiert Wertpapierkontoblatt: Berechnung von Kurs/Stück nicht mehr möglich – korrigiert Kurshistorie bei Anleihen speichert nur zwei statt sechs Nachkommastellen - korrigiert In seltenen Fällen wurden Kurs- bzw. Devisenhistorien nicht gespeichert – korrigiert Beim Kursimport über CSV wurden vorhandene Werte in der Historie nicht überschrieben – korrigiert Bei Dateien mit Basiswährung <> EUR funktioniert der Devisenkursimport u.U. fehlerhaft - korrigiert Aktualisierung der Stammdatenbank: Beachten Sie, dass die Stammdatenbank beim ersten Aufruf im Programm aktualisiert wird. Diese Aktualisierung kann u.U. einige Minuten in Anspruch nehmen!
Zahlungsverkehr Umbuchungen zwischen Bankkonten waren nicht online möglich (HBCI-Geschäftsvorfall HKUMB) – korrigiert Kontonummern, die weniger als 6 Stellen haben, werden von Quicken bemängelt – korrigiert HBCI-Protokollierung über ? à Online à Info über Quicken erweitert – korrigiert QuickPay: Einstellung zur Abschaltung des Einführungsdialogs wurde nicht gespeichert - korrigiert Dresdner Bank: Bei gleichen Kontonummern für Giro/Devisenkonto benutzt Quicken u.U. das Fremdwährungskonto – korrigiert
Berichte und SnapIns (Grafiken in den verschiedenen Centern) Snapin „Nettowert“ zeigt falsche Werte – korrigiert Snapin „Meine Depots“ zeigte auch ausgeblendete Depots - korrigiert Interne Umbuchungen werden in Berichten und Grafiken als Einnahme/Ausgabe gewertet – korrigiert In manchen Dateien bleiben Center nach Installation des SP1 leer – korrigiert Berichte „Gewinn und Verlust“ und „Einnahmeüberschuss“: Probleme bei Gruppierung/QuickZoom – korrigiert Berichte „Kontostände“ und „Vermögen“: Rechenfehler bei aktivierten Kontodetails - korrigiert Bei neuerstellten Berichten und Grafiken sind jetzt die Wertpapierorderkategorien standardmäßig deaktiviert! Business: Mehrwertsteuersplitt berechnet in erster Splittzeile nachträglich den MwSt.-Betrag nicht neu – korrigiert Mehrwertsteuerberichte: Optimierung der Filterung bzgl. Leerbuchungen/Ist-Soll-Besteuerung - korrigiert Bei „Zahlungseingang verbuchen“ wurde die Rechnungsnummer nicht in Bank/Kasse/MwSt.-Konto übernommen - korrigiert · Rechnungsdruck: Eingebundenes Firmenlogo wurde nicht skaliert – korrigiert
Sonstige Bereiche: Buchung im Kontenblatt: Tastaturbedienung über TAB-Taste defekt – korrigiert QIF-Import: Probleme bei Feldzuordnung bei Betrag/Umbuchung – korrigiert Dateikonvertierung scheitert wegen korrupter Währungstabelle – korrigiert Nach Dateikonvertierung auf 2009 können in manchen Dateien Anlagen und Notizen nicht mehr aufgerufen werden – korrigiert Anlagen mit bestimmten Sonderzeichen im Dateinamen können nach Speicherung nicht mehr geöffnet werden - korrigiert QuickInventar: Import scheitert bzw. importiert nur die letzteingegebene Buchung – korrigiert Druckfunktion scheitert auf manchen Rechnern oder kann sich gesetzte Optionen bzgl. Farbe/Entwurfsdruck nicht merken – korrigiert Farbschema-Auswahl über Extras à Einstellungen à nicht aufrufbar – korrigiert CSV-Import: Zuordnung zu Feld „Vorgangsart“ im Quicken-Kontoblatt – korrigiert Währungstabelle: Bei Brasilianischem Real veralteter ISO-Code – aktualisiert Bankleitzahlendatenbank - aktualisiert Installationshinweise:
Eventuell im Hintergrund mitlaufende Sicherheitssoftware sollten Sie sicherheitshalber während der Installation temporär deaktivieren.
Mit freundlichen Grüßen
Quicken-Team Gruß Reinhard
|
|
Colt
(offline)
Gelegentlicher Nutzer
Beiträge: 4
Geschlecht:
Mitglied seit: 01.10.2008
Deutschland
|
|
Re: SP2 für Quicken 2009 ist (endlich) da #3
|
Datum: 01.10.2008, 17:47
|
Und der Nettowert unter "Meine Finanzen" stimmt immer noch nicht mit der Summer der Konten überein. Colt
Nachtrag 4.10.: Jetzt gehts! Habe quicken komplett deinstalliert und neu draufgespielt, update SP2, und siehe da: Nettowert stimmt!
(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von Colt am 04.10.2008 @ 11:43)
|
|
Du kannst in diesem Forum keine neuen Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum nicht auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge nicht bearbeiten
|
|
|
|
|