Home | Registrieren | Mitgliederliste | Suchen | Hilfe | Themen des Tages | Alle Lampen aus | Login
Guten Abend, Gast

Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert. Die Registrierung ist kostenlos.
Username:
Passwort:
Suchen:
 


Seiten: <<  1  >>
Board >>  Allgemein >>  Neuigkeiten von Quicken / FinanzManager >> SP1 für Quicken 2009 / Mitteilung von Lexware
Neues Thema    »Antworten«
Seite Drucken
redlocked.gif Autor:
Thema: SP1 für Quicken 2009 / Mitteilung von Lexware
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14605

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  SP1 für Quicken 2009 / Mitteilung von Lexware #1 Datum: 25.06.2008, 16:40  

Sehr geehrte Quicken-Anwender/-innen,

das Service Pack 1 für Quicken 2009 steht jetzt online.

Eine Liste der Produkterweiterungen/Verbesserungen finden Sie hier:
http://download.lexware.de/pub/servi...009_sp1.htm

Sie erhalten es automatisch über den Lexware Info Service in der Taskleiste
oder wie gewohnt über "?" --> Online --> Programmaktualisierung, bitte
beachten Sie, dass nach dem Download zwei Setups starten, die Sie ausführen
müssen.

Alternativ kann es auch über
http://download.lexware.de/pub/servi...009_sp1.msi
heruntergeladen werden, es wird jedoch empfohlen, diese Möglichkeit nur im
"Notfall" zu nutzen.

Weiterhin ist ein Update des HBCI-Moduls DDBAC erhältlich, welches ab
Quicken 2009 automatisch mitgeladen wird:
Auch dieses Update kann alternativ über
http://download.lexware.de/pub/servi...uicken/ddbac.exe heruntergeladen
werden.

Bitte denken Sie daran, eventuell im Hintergrund mitlaufende
Sicherheitssoftware temporär zu deaktivieren.
Nach dem Update des HBCI-Moduls kann es erforderlich sein, den
Chipkartenleser neu erkennen zu lassen.
Gehen Sie wie folgt vor:
Systemsteuerung (klassische Ansicht) --> Chipkartenleser --> Automatisch
erkennen --> OK --> Jetzt testen --> OK --> Fertig!

Hier die die Änderungen/Erweiterungen in der Kurzübersicht:

1. Zahlungsverkehr

Optimierung der Adressverwaltung bei SEPA-Überweisung
Umbuchung zwischen Bankkonto und Wertpapierkonto war nicht abgleichbar -
korrigiert
Bei offline durchgeführtem Umbuchen zwischen Bank- und Rechnungskonten wurde
bei Ist-Besteuerung
der Netto- statt der Bruttobetrag gebucht - korrigiert
In der Symbolleiste fehlte die Funktion für den "Offline Kontoabgleich" -
korrigiert

2. Berichte
Fremdwährungen: Bei Splittbuchungen fand keine Wechselkurs-Umrechnung
statt - korrigiert
Bei Teilzahlung von Rechnungen wurden in Berichten die Teilbeträge als
voller Rechnungsbetrag ausgewiesen - korrigiert
Kategorieberichte und Splittbuchungen: Verwendungszweck zeigte nur noch 27
Zeichen - korrigiert

3. Bereich Business

Funktion "Zahlungseingang verbuchen" jetzt auch vom PayPal Konto aus -
Erweiterung
Export Rechnungen funktionierte nicht mit Word 2000 - korrigiert

4. Sonstige Bereiche:

Kontoblatt: Schalter für Bestätigung von Änderungen/Löschen war außer
Funktion - korrigiert
Kontoblatt: Laufende Nummer wird automatisch in die Buchungszeile
übertragen, auch wenn
Gemerkte Buchung andere Vorgangsbezeichnung enthält - korrigiert

5. Depotverwaltung (insb. Depotübersicht)
Bei Fremdwährungsbezug rechnete der Investitionsbetrag falsch im
Zusammenhang mit Rendite - korrigiert
Falsche Darstellung der Werte in der Summenzeile "Investitionsbetrag" -
korrigiert
Aktueller Marktwert wurde falsch berechnet in der Ansicht Online-Konten -
korrigiert
Spalten % Depotwert und Depotkosten rechneten falsch - korrigiert
Kursaktualisierung in der Depotübersicht reflektiert sich jetzt auch im
MoneyManagement - Erweiterung
Die Einstellung im Datumsbereich für die Renditeberechnung wurde nach
Dateiübernahme nicht korrekt initialisiert - korrigiert
In der Spalte Kursänderung der Depotübersicht werden jetzt mehr als zwei
Nachkommastellen angezeigt - Erweiterung
Buchung einer Thesaurierung ohne neue Anteile führte zur falscher
Auswertung - korrigiert

6. Wertpapiere
Der initiale Aufruf für Informationen und die Anmeldung für den Kurs-Pool
führen auf die falsche Webseite - korrigiert
Eine regelmäßige Wertpapierbuchung ohne dazu gehörige gemerkte
Wertpapierbuchung wurde dennoch ausgeführt - korrigiert
Unterschiedliche Werte beim Marktwert in der Depotübersicht und im
Kontoblatt/Kontenübersicht
Wertpapiere mit ungültigen/falschen Daten (WKN/ISIN) verursachten Abstürze
während der Dateiübernahme - korrigiert

7. Währungstabelle
Enthielt nicht alle Währungen. Tabelle wurde erweitert auf alle bekannten
Währungen - Erweiterung


Bitte starten Sie nach den Updates sicherheitshalber Ihren Rechner neu!

Viel Spaß und Erfolg bei der Arbeit mit unserer Homebanking-Software
wünscht Ihnen Ihr

Quicken Team
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Board >>  Allgemein >>  Neuigkeiten von Quicken / FinanzManager >> SP1 für Quicken 2009 / Mitteilung von Lexware
Seiten: <<  1  >>
Seite Drucken
Neues Thema    »Antworten«



Forum durchsuchen:


Du kannst in diesem Forum keine neuen Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum nicht auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge nicht bearbeiten

   


Stefanos Bulletin Board, v1.3.8
© Coder-World.de, 2001-2006 (Stefanos)