Home | Registrieren | Mitgliederliste | Suchen | Hilfe | Themen des Tages | Alle Lampen aus | Login
Guten Abend, Gast

Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert. Die Registrierung ist kostenlos.
Username:
Passwort:
Suchen:
 


Seiten: <<  1  >>
Board >>  Allgemein >>  Neuigkeiten von Quicken / FinanzManager >> SP3 für Quicken 2007 / Info vom Quicken Team
Neues Thema    »Antworten«
Seite Drucken
redlocked.gif Autor:
Thema: SP3 für Quicken 2007 / Info vom Quicken Team
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  SP3 für Quicken 2007 / Info vom Quicken Team #1 Datum: 30.11.2006, 13:41  

Sehr geehrte Quicken-Anwender/-innen,

das Service Pack 3 für Quicken 2007 steht jetzt online.

Sie erhalten es automatisch über den Lexware Info Service in der Taskleiste oder wie gewohnt über das "?" --> Online --> Programmaktualisierung.
Alternativ kann es auch über
http://download.lexware.de/pub/servi...007_sp3.exe
heruntergeladen werden, es wird jedoch empfohlen, diese Möglichkeit nur im "Notfall" zu nutzen.

Das Service Pack 3 enthält u.a. folgende Verbesserungen und Produkterweiterungen:


Top ! Assistent für die MwSt-Umstellung

Top ! Liste Freistellungsaufträge: Anpassung an die neuen Sparer-Freibeträge

Top ! Neuer DDBAC (für die Verwaltung der Homebanking-Kontakte) Version 4.0.15.0

Top ! Anzeige der unterstützten Geschäftsvorfälle auch bei HBCI Sparkonten

Top ! Vermögenskonto kann ohne BLZ angelegt werden

Top ! Suchen und ersetzen- Dialog und Verwendungszweck: Suche jetzt in allen 14 VWZ-Zeilen

Top ! Tabreihenfolge in Formularen optimiert: BLZ-Suchen-Feld wird nicht angesprungen


Eine genauere Aufstellung und dazugehörige Erklärungen finden Sie in der mitgelieferten Informationsdatei:
Diese startet beim ersten Quicken-Start nach der Installation des SP3 automatisch mit und wird ins Quicken-Programmverzeichnis kopiert.
Dort kann sie jederzeit durch Doppelklick auf "Quicken2007_SP3.chm" erneut angesehen werden.


Viel Spaß und Erfolg bei der Arbeit mit unserer Homebanking-Software
wünscht Ihnen Ihr

Quicken Team
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
HubertBaniak (offline)
Normaler Nutzer



Beiträge: 11
Geschlecht:
Mitglied seit: 13.09.2005

Deutschland
icon1  Re: SP3 für Quicken 2007 / Info vom Quicken Team #2 Datum: 03.12.2006, 17:49  

Warum kann ich alle Service-Pakete nicht ohne Probleme runterladen. Der Vorgang dauert bei mir immer mehrere Tage. Bitte um Hife.
Baniak.

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: SP3 für Quicken 2007 / Info vom Quicken Team #3 Datum: 03.12.2006, 20:23  

Hallo,

Du willst im Ernst sagen, wenn Du vom hier genannten Direktlink das SP3 herunterlädst, dauert es Tage? geschockt

Bei mir dauert es 40 sek.

Hast Du mal eine Virenprüfung Deines Computers durchgeführt?

Übrigens brauchst Du nur SP3. Es enthält SP1 und SP2.
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
albert1234 (offline)
Experte



Beiträge: 113
Geschlecht:
Mitglied seit: 06.01.2005

Deutschland
icon1  Re: SP3 für Quicken 2007 / Info vom Quicken Team #4 Datum: 04.12.2006, 09:42  

Vielleicht sollte man informationshalber erwähnen, dass während des Installtionsprozesses das alte DDBAC deinstalliert wird, bevor die neuere Version installiert wird. Das ist durchaus nicht selbstverständlich. Erneuert man die DDBAC "von Hand" wird die neuere Version immer zusätzlich zur alten installiert.
Gruss Albert


(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von albert1234 am 04.12.2006 @ 09:43)
   PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Re: SP3 für Quicken 2007 / Info vom Quicken Team #5 Datum: 04.12.2006, 13:00  

Hallo Albert,
zitat:(albert1234,04.12.2006 , 09:42)
Erneuert man die DDBAC "von Hand" wird die neuere Version immer zusätzlich zur alten installiert.

Nicht "zusätzlich", sie wird überschrieben. Aber niemand wird daran gehindert, über Systemsteuerung --> Software vorher die alte Version zu deinstallieren. Das würde ich als korrekte Vorgehensweise ansehen.
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
HubertBaniak (offline)
Normaler Nutzer



Beiträge: 11
Geschlecht:
Mitglied seit: 13.09.2005

Deutschland
icon1  Re: SP3 für Quicken 2007 / Info vom Quicken Team #6 Datum: 04.12.2006, 18:42  

Die aktualisierung dauert nur dann so lange wenn ich Sie nicht von der o.g Direktlink runterlade sondern wenn ich über Lexware Info Service Assistent gehe. Wenn ich das Service Paket 3 von dem Direktlink runterlade, muss ich vor der aktualisierung irgendwelcher Teile von Quicken deinstallieren?Wie soll man da korrekt vorgehen?
Baniak

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Re: SP3 für Quicken 2007 / Info vom Quicken Team #7 Datum: 04.12.2006, 18:56  

Hallo,
zitat:(HubertBaniak,04.12.2006 , 18:42)
Die aktualisierung dauert nur dann so lange wenn ich Sie nicht von der o.g Direktlink runterlade sondern wenn ich über Lexware Info Service Assistent gehe.

Dann muß das Ding wohl fehlerhaft sein. Da habe ich jetzt auch keinen Tipp. Muß mich mal erkundigen, wie man den reparieren kann.

zitat:
Wenn ich das Service Paket 3 von dem Direktlink runterlade, muss ich vor der aktualisierung irgendwelcher Teile von Quicken deinstallieren?Wie soll man da korrekt vorgehen?

Nein. Einfach die *sp3.exe starten. Wichtig ist nur, dass Virenscanner und andere Tools die das Registrieren bestimmter dateien verhindern könnten, während der Installation geschlossen sind.
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Gast (Baniak)









icon1  Re: SP3 für Quicken 2007 / Info vom Quicken Team #8 Datum: 13.12.2006, 18:06  

Ich habe das Service Paket 3 direkt runtergeladen und auch installiert. Leider wird das von Lexware Info Service Assistent nicht erkannt und jedesmal wenn ich Online bin, lädt er das SP 3 weiter. Wie kann ich dies abrechen?
Copy
xl4723 (offline)
Gelegentlicher Nutzer



Beiträge: 3
Geschlecht:
Mitglied seit: 19.12.2006

Deutschland
icon1  Re: SP3 für Quicken 2007 / Info vom Quicken Team #9 Datum: 19.12.2006, 09:12  

Hallo,
auch bei mir stimmt etwas mit dem automatischen download des SP3 nicht. ich gehe zwar auf herunterladen, aber danach passiert stundenlang nichts!
wenn ich das manuell heruntergeladene SP3 installiere, muss ich dann mit dem gleichen ergebnis rechnen, wie baniak? (nämlich das der updater das update nicht erkennt?

Gruß
XL4723

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: SP3 für Quicken 2007 / Info vom Quicken Team #10 Datum: 19.12.2006, 17:38  

Hallo,

mein Problem ist, dass ich auch nicht alles weiß. geschockt


Ich denke, maßgeblich ist die Datei
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Lexware\UpdateManager\Daten\updatemanager-config.xml

Sie sieht bei mir nach der Installation von SP3 so aus:
-----------------schnipp----------------
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<Konfiguration>
<NotifyAfterDays>30</NotifyAfterDays>
<UpdateMode>ModeDontCheck</UpdateMode>
<UpdateInterval>1800000</UpdateInterval>
<LastSuccessfulUpdate />
<LastSuccessfulCheck>02.12.2006 17:57</LastSuccessfulCheck>
<LastSuccessfulNewsUpdate />
<LoggingEnabled>0</LoggingEnabled>
<UpdateComponents>IUpdate;Update Manager</UpdateComponents>
<Connection>
<PingServerList>http://status.download.lexware.de</PingServerList>
<FileInfoUrl>http://status.download.lexware.de</FileInfoUrl>
<DontRecheckBefore>01.01.0001 00:00</DontRecheckBefore>
<UseRandomValues>1</UseRandomValues>
<ConnectIntervall>300000</ConnectIntervall>
</Connection>
<Proxy>
<ConnectionMode>SettingsIE</ConnectionMode>
<Adresse />
<Port />
</Proxy>
<StopInstalling>1</StopInstalling>
<UseBITS>1</UseBITS>
<MutexTimeout>30000</MutexTimeout>
<HttpRequestTimeout>20000</HttpRequestTimeout>
<ShortTimeout>3000</ShortTimeout>
</Konfiguration>
----------------------schnapp----------------

Ich denke, wichtig sind die fett markierten Zeichen. Ändert mal die Datei dahingehend.
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
xl4723 (offline)
Gelegentlicher Nutzer



Beiträge: 3
Geschlecht:
Mitglied seit: 19.12.2006

Deutschland
icon1  Re: SP3 für Quicken 2007 / Info vom Quicken Team #11 Datum: 23.12.2006, 12:41  

Hallo,

das mit der manuellen Installation habe ich hinbekommen. Der Laufwerksfehler hing mit meinen Netzwerklaufwerken zusammen. Allerdings bekomme ich nach dem Update immer noch die Meldung vom Quicken Online Updater, dass der SP3 zum Download bereitsteht....aber damit kann ich leben

Ein schönes Weihnachtsfest
Ronald

   PM   Buddy hinzufügen Copy
mario (offline)
Gelegentlicher Nutzer



Beiträge: 3

Mitglied seit: 04.08.2006

Deutschland
icon1  Re: SP3 für Quicken 2007 / Info vom Quicken Team #12 Datum: 06.01.2007, 11:30  

Nach Installation von SP3 von QuickenDeluxe und anschliessender Installation von Quicksteuer2007 funktioniert der UpdateAssistent nicht mehr.

Habe QuickenDeluxe auf einen anderen Rechner ohne Quicksteuer installiert. Dort funktioniert der UpdateAssi einwandfrei.

Ich kann es wirklich nicht glauben dass zwei Produkte aus dem Haus von Lexware sich gegeneinander ausspielen und nicht kompatibel sind.

Wie kann ich das Problem lösen bzw. wann nimmt sich Lexware die Zeit dass Problem zu lösen?

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Re: SP3 für Quicken 2007 / Info vom Quicken Team #13 Datum: 06.01.2007, 15:32  

Hallo,
zitat:(mario,06.01.2007 , 11:30)
..... funktioniert der UpdateAssistent nicht mehr.

Was genau bedeutet das? Kommen irgend welche Fehlermeldungen?

Hast Du mal die Quicken-CD ins Laufwerk gelegt und die Reparaturinstallation gestartet?
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
mario (offline)
Gelegentlicher Nutzer



Beiträge: 3

Mitglied seit: 04.08.2006

Deutschland
icon1  Re: SP3 für Quicken 2007 / Info vom Quicken Team #14 Datum: 06.01.2007, 18:23  

Starte ich das Update von Quicksteuer oder QuickenDeluxe startet der Lexware Info Service dort versuche ich dann nach Updates suchen zu lassen, nach wenigen Sekunden kommt dann die Meldung dass keine Internetverbindung hergestellt werden kann und die Internetverbindung überprüft werden soll.

Ich habe eine Verbindung über mein LAN-Netzwerk, habe keinen Proxyserver und vor der Installation von Quicksteuer hat auch alles funktioniert.

Ansonsten funktioniert mein Internet einwandfrei.

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Board >>  Allgemein >>  Neuigkeiten von Quicken / FinanzManager >> SP3 für Quicken 2007 / Info vom Quicken Team
Seiten: <<  1  >>
Seite Drucken
Neues Thema    »Antworten«



Forum durchsuchen:


Du kannst in diesem Forum keine neuen Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum nicht auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge nicht bearbeiten

   


Stefanos Bulletin Board, v1.3.8
© Coder-World.de, 2001-2006 (Stefanos)