Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen
durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den
Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert.
Die Registrierung ist kostenlos.
Die DEGUSSA-Bank teilte einem Kunden folgendes mit:
zitat:
Uns liegt die offizielle Kündigung von T-Online vor, die zwar kurzfristig von T-Online um drei Monate (auf den 31.03.2007) verschoben wurde, aber definitiv ist. Zitat aus dem Kündigungsschreiben: "Wir kündigen hiermit zum 31.03.2007 die Nutzung des Dienstes T-Online Classic (ehemals Btx/ DatexJ) auf Basis der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für T-Online Classic Anbieter vom 01.01.2002."
Dann hoffen wir mal, dass die noch bei TO-Classic verbliebenen Banken erfolgreich auf HBCI umstellen. Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank z.B. versucht das ja schon seit 6 Wochen vergeblich..... Gruß Reinhard
Re:T-Online-Classic wird zum 31.03.07 eingestellt #2
Datum: 22.12.2006, 16:30
T-Online schrieb auf Anfrage:
zitat:
Sehr geehrter Herr XXXXXXXX
Vielen Dank für Ihre E-Mail. Der Dienst T-Online Classic wird definitiv zum 30.03.2007 eingestellt. Eine entsprechende Kündigung haben wir allen Banken, Rechenzentren und deren Dienstleistern zukommen lassen. Auch alle Softwarehersteller wurde durch uns informiert............
Projekt- und Rolloutmanager T-Online, Produktmarketing Services B2B Deutsche Telekom AG, T-Com
Re: T-Online-Classic wird zum 31.03.07 eingestellt #3
Datum: 14.01.2007, 19:08
Am 12.01.07 gab es in den T-Online-Newsgroups die offizielle Mitteilung:
Liebe Teilnehmer und T-Online Kunden,
da sich das Internet-Protokoll auch beim Onlinebanking immer mehr durchsetzt, wird die Banking-Plattform T-Online Classic (früher "Btx")voraussichtlich ab Ende des ersten Quartals 2007 nicht mehr weiter betrieben.
Wie in t-online.programme.banking schon zu lesen war, wurde die verbliebenen Classic-Anbieter (Banken und Rechenzentren) darüber bereits informiert und die Nutzung des Dienstes wurde zum oben genannten Termin gekündigt.
[.....] Die Umstellung auf alternativen Zugänge (z.B. FinTS PIN/TAN oder HBCI) muss dabei in Abstimmung mit Ihrer Bank erfolgen, da die Banken unterschiedliche Zugänge anbieten.
Mit freundlichen Grüßen Ihr T-Online-Team Gruß Reinhard
Du kannst in diesem Forum keine neuen Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum nicht auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge nicht bearbeiten