Home | Registrieren | Mitgliederliste | Suchen | Hilfe | Themen des Tages | Alle Lampen aus | Login
Guten Abend, Gast

Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert. Die Registrierung ist kostenlos.
Username:
Passwort:
Suchen:
 


Seiten: <<  1  >>
Board >>  Allgemein >>  Neuigkeiten von Quicken / FinanzManager >> Service Pack 2 für Quicken 2007 ist da!
Neues Thema    »Antworten«
Seite Drucken
redlocked.gif Autor:
Thema: Service Pack 2 für Quicken 2007 ist da!
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Service Pack 2 für Quicken 2007 ist da! #1 Datum: 25.09.2006, 10:18  

Seit heute, 25.09.06, steht SP2 zum download bereit.


Mit diesem ServicePack werden folgende Produkterweiterungen in Quicken 2007 bereitgestellt:


- Onlinefähigkeit bei unterschiedlicher Bankleitzahl der Bank und Bankleitzahl des Kontos

- Nutzung von mehreren HBCI-Kontakten bei derselben Bank

- Einstellungen für den Dialog Senden/Empfangen in der Online Banking Zentrale

- Auswahldialog der Adressen in Zahlungsverkehrsformularen

- Ansicht der Zahlungsverkehrsformulare bei mehr als 96 DPI

- Darstellung von Berichten bei bestimmten Einstellungen

- Zuordnungen in Buchungsgruppen nach der Archivierung


Weitere Informationen gibt es in der Datei Quicken2007_SP2.chm, die sich nach der Installation von SP2 im Quicken-Verzeichnis befindet.
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Gast (Baniak)









icon1  Re: Service Pack 2 für Quicken 2007 ist da! #2 Datum: 25.09.2006, 18:39  

Ich hatte schon Probleme mit der aktualisierung Service Pack 1. Das runterladen von diesem SP 1 hat mehrere Stunden gedauert und heute habe ich das gleiche bei der aktualisierung von SP 2.
Woran kann das liegen. Wenn ich diese Datei normal runterlade und nicht über die lexware-aktualisierung Funktion geht alles sehr schnell.
Wer kann mir dabei helfen?
Copy
Reinhard (offline)
Regelmäßiger Nutzer



Beiträge: 25
Geschlecht:
Mitglied seit: 18.05.2004

Deutschland
icon1  Re: Service Pack 2 für Quicken 2007 ist da! #3 Datum: 26.09.2006, 14:01  

Prima, aber es funktioniert nicht so, wie es beschrieben ist:

Ich soll die Zugangsdaten ändern.
Anleitug: Geben Sie nun zunächst Ihren alten Identifier und anschließend zweimal den neuen DiBa-Key ein. Schließen Sie die Änderung ab.

Wie geht das? Es muss Identifier oder Diba-Key doppelt eingegeben werden.

Gebe ich den alten Identifier ein, dann komme ich nicht in die Kontoführung.
Gebe ich den alten den neuen Diba-Key ein, erscheint: "...Der Parameter Identifier ist zu kurz..."
Nach der Beschreibung wären drei Eigabefelder für 1. für den alten Identifier, 2. und 3. für den Diba-Key erforderlich.
Es gibt aber nur 2 Felder (außer für die PIN-Eingabe).
Danke!
Reinhard Hausmann

   PM   Buddy hinzufügen Copy
hossi (offline)
Neuer Nutzer



Beiträge: 2
Geschlecht:
Mitglied seit: 09.03.2007

Deutschland
icon1  Re: Re: Service Pack 2 für Quicken 2007 ist da! #4 Datum: 09.03.2007, 19:28  

Ich hatte genau das gleiche Problem: erst ging es irgendwie einmal, dann irgendwann nicht mehr. Immer kam die Meldung: Identifier zu kurz (klaro ist der kurz, bei DiBA ja nur noch 6 Ziffern und nicht 10).
Ich hab dann folgende Schritte unternommen:

Unter

http://download.lexware.de/pub/service/quicken/

hab ich das File Lexware_onlinebanking_480.zip geladen und ausgeführt. Daraufhin wird der ScreenScraping-Krams der Firma FUN neu geladen und installiert. Und siehe da: mein Quicken 2007 kann auch plötzlich wieder Webseitenbanking mit DiBa und 6-ziffrigem Key statt Identifier!!!

Vielleicht hilft dieser Tipp?! Würde mich freuen. Bei mir geht alles.

Gruß
aus Schleswig-Holstein
hossi
zitat:(Reinhard,26.09.2006 , 14:01)
Prima, aber es funktioniert nicht so, wie es beschrieben ist:

Ich soll die Zugangsdaten ändern.
Anleitug: Geben Sie nun zunächst Ihren alten Identifier und anschließend zweimal den neuen DiBa-Key ein. Schließen Sie die Änderung ab.

Wie geht das? Es muss Identifier oder Diba-Key doppelt eingegeben werden.

Gebe ich den alten Identifier ein, dann komme ich nicht in die Kontoführung.
Gebe ich den alten den neuen Diba-Key ein, erscheint: "...Der Parameter Identifier ist zu kurz..."
Nach der Beschreibung wären drei Eigabefelder für 1. für den alten Identifier, 2. und 3. für den Diba-Key erforderlich.
Es gibt aber nur 2 Felder (außer für die PIN-Eingabe).
Danke!
Reinhard Hausmann


   PM   Buddy hinzufügen Copy
Board >>  Allgemein >>  Neuigkeiten von Quicken / FinanzManager >> Service Pack 2 für Quicken 2007 ist da!
Seiten: <<  1  >>
Seite Drucken
Neues Thema    »Antworten«



Forum durchsuchen:


Du kannst in diesem Forum keine neuen Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum nicht auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge nicht bearbeiten

   


Stefanos Bulletin Board, v1.3.8
© Coder-World.de, 2001-2006 (Stefanos)