Home | Registrieren | Mitgliederliste | Suchen | Hilfe | Themen des Tages | Alle Lampen aus | Login
Guten Abend, Gast

Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert. Die Registrierung ist kostenlos.
Username:
Passwort:
Suchen:
 


Seiten: <<  1  >>
Board >>  Allgemein >>  Neuigkeiten von Quicken / FinanzManager >> Informationen zu QWOBZ, ActiveX, ConnectDB, QWTresor und sonstigen Datenbankproblemen
Neues Thema    »Antworten«
Seite Drucken
redlocked.gif Autor:
Thema: Informationen zu QWOBZ, ActiveX, ConnectDB, QWTresor und sonstigen Datenbankproblemen
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Informationen zu QWOBZ, ActiveX, ConnectDB, QWTresor und sonstigen Datenbankproblemen #1 Datum: 14.04.2006, 10:51  

Für diese Informationen bedanken wir uns bei Robbi:

Hallo Quickennutzer,

nachdem in letzter Zeit wieder vermehrt Probleme mit Quicken bzw.
den von Quicken benutzten Microsoft-Modulen hier im Forum auftreten,
versuche ich mal, ein bisschen Licht in dieses Dunkel zu bringen.

Alle diese Fehler, die ich hier auch gleich in einer neuen Zeile
aufzähle, um sie für die Forensuchmaschinen besser auffindbar zu machen,
stammen meistens nicht von Quicken (und dessen Updates) selbst, sondern
werden erzeugt von den diversen Microsoft-Modulen wie MDAC und JET
(Datenbankmodule), XML, Visual Basic und Scripting:

Fehler in QWOBZ Command: 3265
Error in ConnectDB,
Control QWTresor.DLL,
Objekterstellung durch ActiveX-Komponente nicht möglich
Can´t create new OBZ
und auch die allseits beliebten diversen ScreenScraping-Fehler.


Daß diese Probleme öfters nach Updates sowohl von Quicken und/oder
Windows auftreten, liegt meines Erachtens daran, dass auf den
betroffenen Systemen während der Updates diverse Sicherheitssoftware
mitläuft.
(Virenscanner, Firewalls, AntiSpyware, Registrywächter, usw. und so
fort)
Das korrekte Ausführen der Updates, die Dateien austauschen und Dateien
in Windows registrieren müssen, wird dadurch erschwert oder unmöglich
gemacht, am schlimmsten sind dabei erfahrungsgemäß sogenannte
SecuritySuiten u.a. von Symantec, die Firewall ZoneAlarm (ich hörs schon
aufheulen) und diverse mitlaufende SpyWächter.
Das Argument, daß auf dem Rechner Quicken das einzige Programm ist, was
zickt, zählt nicht, da Quicken auch meist das einzige Programm auf dem
Rechner ist, das dank seines Funktionsumfangs und des damit verbundenen
Ressourcenbedarfs die Microsoft-Module, speziell im Datenbankbereich,
richtig "herausfordert".

Die korrekte Herangehensweise an Installationen und Updates (die zuerst
heruntergeladen und dann bei getrennter Internetverbindung installiert
werden sollten) kann also nur sein, währenddessen ALLE diese
Sicherheitssoftware zu deaktivieren, alle nicht benötigten Programme zu
schließen und nach dem Update, auch wenn nicht explizit gefordert, einen
Neustart zu machen.

Falls es jetzt halt doch geknallt hat, hier sind Links zum
"geradeziehen" der Microsoft-Module:

JET 4.0 SP8 für WinXP:
http://www.microsoft.com/downloads/d...p;DisplayLang=de
Danach MDAC reinstallieren:
http://www.microsoft.com/downloads/d...p;DisplayLang=de
Das geht aber nur, wenns nicht WinXP mit SP2 ist, dort muss der MDAC
repariert werden. Hier steht, wie es geht:
http://www.macropool.com/en/download...xp_sp2.html
Nach den Datenbankreparaturen unbedingt Rechner neustarten und
Sicherheitssoftware wieder aus!

Scripting:
http://www.microsoft.com/downloads/d...p;displaylang=de
VB-Runtime:
http://www.microsoft.com/downloads/d...117-f673077ffb3c
MSXML3:
http://www.microsoft.com/downloads/d...p;DisplayLang=de
MSXML4:
http://www.microsoft.com/downloads/d...4b6-c5d7485f2b42
Framework 1.1, wird vom ScreenScraping benötigt (die Version 2 ersetzt
das hier nicht, kann aber parallel laufen):
http://www.microsoft.com/downloads/d...p;DisplayLang=de
Service Pack fürs Framework 1.1:
http://www.microsoft.com/downloads/d...p;displaylang=de

Wenn das alles sauber drauf ist:

Quicken-CD rein, "Reparieren" auswählen, Onlinebanking ebenfalls
reparieren. Alle Quicken-Updates nochmal machen. Ausprobieren.

Und erst JETZT: Sicherheitssoftware anschalten.

Viel Erfolg !

Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Ute (offline)
Neuer Nutzer



Beiträge: 1
Geschlecht:
Mitglied seit: 08.06.2006

Deutschland
icon1  Re: Informationen zu QWOBZ, ActiveX, ConnectDB, QWTresor und sonstigen Datenbankproblemen #2 Datum: 08.06.2006, 12:57  

Hab das gelesen, trifft das nur für xp zu oder auch für 98SE, das habe ich auf dem computer

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Robbi (offline)
Normaler Nutzer



Beiträge: 11
Geschlecht:
Mitglied seit: 12.12.2005

Deutschland
icon1  Re: Informationen zu QWOBZ, ActiveX, ConnectDB, QWTresor und sonstigen Datenbankproblemen #3 Datum: 08.06.2006, 23:32  

Hallo Ute,
da ich Dein Problem nicht genau kenne, sag ich mal pauschal ja.
Mit Win98SE tritt eigentlich hauptsächlich ActiveX 429 und QWOBZ/ConnectDB auf.
Deshalb sollte es eigentlich ausreichen, den oberen Absatz mit der JET- und MDAC-Reinstallation abzuarbeiten.

Gruß und viel Erfolg
Robbi

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Wilfried R. Apel (offline)
Neuer Nutzer



Beiträge: 1
Geschlecht:
Mitglied seit: 28.02.2007

Deutschland
icon1  Re: Informationen zu QWOBZ, ActiveX, ConnectDB, QWTresor und sonstigen Datenbankproblemen #4 Datum: 28.02.2007, 09:59  

Hallo,

bin neu in diesem Forum und sehe das es zu diesem Thema einiges an Lösungsvorschlägen gibt.

Bin der beschriebenen Lösung Schritt für Schritt gefolgt, habe aber nach wie vor den gleichen Fehler.

Gibt es noch etwas was ich versuchen kann ??

Danke.

Wilfried R. Apel

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Board >>  Allgemein >>  Neuigkeiten von Quicken / FinanzManager >> Informationen zu QWOBZ, ActiveX, ConnectDB, QWTresor und sonstigen Datenbankproblemen
Seiten: <<  1  >>
Seite Drucken
Neues Thema    »Antworten«



Forum durchsuchen:


Du kannst in diesem Forum keine neuen Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum nicht auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge nicht bearbeiten

   


Stefanos Bulletin Board, v1.3.8
© Coder-World.de, 2001-2006 (Stefanos)