|
|
Autor: |
Thema: FiMa 2020: Testversion Santander, Barclay, DKB chipTAN, DKB TAN2go, N26, Commerzbank...
|
|
|
Reynard25
(offline)
Administrator
Beiträge: 14611
Mitglied seit: 01.01.2000
Brandenburg
|
|
FiMa 2020: Testversion Santander, Barclay, DKB chipTAN, DKB TAN2go, N26, Commerzbank... #1
|
Datum: 08.11.2019, 18:26
|
FiMa-Team schrieb am 08.11.2019:
Bitte nicht mehr installieren! BankingModul 24 steht zum Download.
Hallo zusammen, wer mag, kann sich eine Testversion für obige Banken laden.
Folgende Vorgehensweise: Zuerst die Protokollierung aktivieren: https://www.lexware.de/support/faq/f...eitrag/000005227 FinanzManager nochmal schließen. Testpäckchen herunterladen und in einem lokalen Ordner auf der Festplatte speichern: http://download.lexware.de/pub/servi.../hotfix/5775.zip Öffnen und ins Verzeichnis C:\Program Files (x86)\Lexware\FinanzManager\2020 extrahieren (wer woanders hin installiert hat, muss anpassen).
Danach FiMa starten und los :) Barclays konnte ich nicht testen. Santander liefert bei einigen Konstellationen noch keine Konten, SantanderSign geht. DKB sollte auch mit mehreren TAN-Geräten und auch chipTAN gehen. Commerzbank Überweisung photoTAN sollte gehen.
Falls nicht, die erstellte Logdatei an fimasupport@lexware.de, danke!
Achtung: Wer die Testversion 5.7.75 versucht hatte, muss die qw.exe.config im Installationsverzeichnis (normalerweise C:\Programme (x86)\Lexware\FinanzManager\2020) zurücktauschen. Die vorhandene löschen, die mitgelieferte qw.exe.config.bak umbenennen in qw.exe.config. Wer sie nochmal braucht: http://download.lexware.de/pub/servi...ix/qw.exe.config Gruß Reinhard
(Bisher wurde dieser Beitrag 4 mal editiert, als letztes von Reynard25 am 12.11.2019 @ 18:07)
|
|
Du kannst in diesem Forum keine neuen Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum nicht auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge nicht bearbeiten
|
|
|
|
|