|
|
Autor: |
Thema: FinanzManager 2018 - Ende Mai
|
|
|
QuiFi
(offline)
Intensiver Nutzer
Beiträge: 80
Geschlecht:
Mitglied seit: 05.07.2015
Deutschland
|
|
Re: FinanzManager 2018 - Ende Mai #6
|
Datum: 26.04.2017, 20:34
|
Updates bei Quicken und Finanzmanager habe ich immer unter zwei Aspekten gesehen:
- Die neue Option macht das Programm besser - Die neue Option eignet sich für die tägliche Arbeit
Unter diesen Aspekten würde ich gerne die Neuerungen aus dem o.g. Link betrachten:
Automatischer Umsatzabruf
Kurze Zeit nach Erscheinen von FM2017 konnte man an einer Umfrage teilnehmen, in der das Interesse an dieser Option abgefragt wurde. Ich hatte dagegen gestimmt und werde sie auch zukünftig nicht nutzen. Ich scheue da eher (s.o.) das Risiko.
Zwei-Faktor-Authentifizierung
Lasse ich auf mich zukommen. Wenn es zu vermehrter Sicherheit führt, okay.
Anzeige der Bankenlogos
Nett. Wenn schon optische Änderungen, dann hätte ich mir wesentlich mehr die Möglichkeit, die Optik der GUI selber zu bestimmen oder aus Themes auswählen zu können, gewünscht.
Datumsauswahl „Stichtag bis heute“ möglich
Es soll damit ja ein "lang gehegter Kundenwunsch erfüllt" worden sein. Meiner war es nicht. Auch hier hätte ich andere Vorlieben, z.B. die Auswahl "Letzte 24 Monate" oder "Letzte 5 Jahre" - oder noch besser: Die Möglichkeit, eigene Zeiträume selber festlegen zu können.
Besserer Schutz vor unberechtigten Abbuchungen
Interessant!
Buchungen noch einfacher finden
Hier habe ich zwar bislang noch nichts vermisst, aber wenn die Suchmöglichkeiten verfeinert werden, kann man das nur begrüßen.
Verbesserte Prognosefunktion
Die Erklärung dazu habe ich nicht verstanden, die Abbildung scheint auch mit den Möglichkeiten in FM2017 identisch zu sein. Aber okay, man wird schon seine Gründe für diese "Verfeinerung" haben. Aber: Die Prognosefunktion finde ich sehr ausbaufähig - ich war vor FM2017 sehr gespannt darauf und danach doch arg enttäuscht. Als Beispiele fehlen mir z.B. mehr Editiermöglichkeiten (weil die prognostizierten Werte manchmal beim besten Willen nicht nachvollziehbar sind) oder die Möglichkeit der Berichterstellung.
Vertragsverwaltung
Bei der damaligen Umfrage hatte ich dagegen gestimmt, aber wenn ich mir das Beispielbild anschaue, macht es wohl doch Sinn.
Automatischer Umsatzabruf per E-Mail
Werde ich nicht nutzen.
Fazit
Aus meiner sehr persönlichen Sicht wird es also ein paar Neuerungen geben, welche die Funktion oder Sicherheit von FM verbessern werden - es wird aber mit dem Vertragsmanagement nur eine Neuerung geben, mit der ich zwar nicht jeden Tag "spielen" kann, sie aber zumindest befüllen und im Bedarfsfall sicherlich gut nutzen kann. Das Update werde ich wohl kaufen, auch wegen der Kursaktualisierungen. Ich hoffe, daß keine Option aus FM2017 weggefallen ist und die neue Version weitestgehend, im optimalen Fall völlig von Bugs befreit sein wird.
Persönlich hätte ich mir andere Neuerungen gewünscht, z.B. die Möglichkeit, eine Auswertung auf der linken Navigation anpinnen zu können (vermisse ich sehr!); die Auswahlmöglichkeit aus verschiedenen Themes; die Einführung eines Verbrauchskontos (z.B. für Strom)... Naja, vielleicht wird der eine oder andere Wunsch mal erfüllt. LG, QuiFi
(Bisher wurde dieser Beitrag 1 mal editiert, als letztes von QuiFi am 26.04.2017 @ 20:39)
|
|
Aurelius
(offline)
Regelmäßiger Nutzer
Beiträge: 39
Mitglied seit: 17.06.2016
|
|
Re: FinanzManager 2018 - Ende Mai #13
|
Datum: 30.04.2017, 20:47
|
Nach allem was ich gelesen habe, ist FM 18 wirklich eine große Enttäuschung für mich. Wie oben von QuiFi schon angemerkt, wo bleiben endlich - und seit Jahren gewünscht! - Funktionen die Optik, das Erscheinungsbild farblich anzupassen; warum bitte der Aufwand mit der Anzeige des Bankenlogos, wer braucht denn das Schön wäre es ebenfalls gewesen, wenn man die Balken-/Kreisdiagramme in der Form (2D oder 3D) und auch in den Farbzuweisungen hätte ändern können. Schön wäre es ebenfalls gewesen die Icons in der Navigationsleiste farblich zu ändern, selbst zu definieren oder auf 3D umzustellen. Seit Quicken 14 verschwunden, keine Farbeinstellungen mehr möglich, keine Themes; shortcuts für eigene Auswertungen/Berichte (auch dies seit Q14 verschwunden) in der Navigationsleiste immer noch nicht wieder möglich, warum?
(Bisher wurde dieser Beitrag 2 mal editiert, als letztes von Aurelius am 01.05.2017 @ 09:31)
|
|
Reynard25
(online)
Administrator
Beiträge: 14611
Mitglied seit: 01.01.2000
Brandenburg
|
|
Re: Re: FinanzManager 2018 - Ende Mai #14
|
Datum: 01.05.2017, 11:10
|
Hallo,zitat:(Aurelius,30.04.2017 , 20:47) warum bitte der Aufwand mit der Anzeige des Bankenlogos, wer braucht denn das |
Du hast Recht, eigentlich braucht man das nicht. Man hat es gemacht, weil einige Mitbewerber das auch haben.
zitat:Schön wäre es ebenfalls gewesen die Icons in der Navigationsleiste farblich zu ändern, selbst zu definieren oder auf 3D umzustellen. |
Die Navigationsleiste hat keine Icons. Ich nehme an, Du meinst die Favoriten-Leiste (früher Symbolleiste)? Mir ist ehrlich gesagt, vollkommen egal, ob die Symbole farbig sind oder nicht. Was mich wirklich ärgert, ist die Anzahl der verfügbaren Symbole. Sie ist seit Quicken 2014 wesentlich kleiner geworden. In der Jubi-Version standen dafür noch 34 Symbole zur Verfügung, jetzt sind es nur noch 17.
zitat:Seit Quicken 14 verschwunden, keine Farbeinstellungen mehr möglich, keine Themes; shortcuts für eigene Auswertungen/Berichte (auch dies seit Q14 verschwunden) in der Navigationsleiste immer noch nicht wieder möglich, warum? |
Warum? Ich nehme an, weil der "Kunden-Druck" nicht groß genug ist. So etwas hört man, wenn eine neue Version kommt, aber dann ein ganzes Jahr kaum noch. Gruß Reinhard
|
|
Neuling
(offline)
Experte
Beiträge: 100
Mitglied seit: 05.03.2017
|
|
Re: Re: FinanzManager 2018 - Ende Mai #15
|
Datum: 01.05.2017, 12:06
|
zitat:(Aurelius,30.04.2017 , 20:47)Nach allem was ich gelesen habe, ist FM 18 wirklich eine große Enttäuschung für mich. Wie oben von QuiFi schon angemerkt, wo bleiben endlich - und seit Jahren gewünscht! - Funktionen die Optik, das Erscheinungsbild farblich anzupassen; warum bitte der Aufwand mit der Anzeige des Bankenlogos, wer braucht denn das Schön wäre es ebenfalls gewesen, wenn man die Balken-/Kreisdiagramme in der Form (2D oder 3D) und auch in den Farbzuweisungen hätte ändern können. Schön wäre es ebenfalls gewesen die Icons in der Navigationsleiste farblich zu ändern, selbst zu definieren oder auf 3D umzustellen. Seit Quicken 14 verschwunden, keine Farbeinstellungen mehr möglich, keine Themes; shortcuts für eigene Auswertungen/Berichte (auch dies seit Q14 verschwunden) in der Navigationsleiste immer noch nicht wieder möglich, warum? |
Nun, das ist dein ganz persönlicher Wunsch, der sich hier wohl nicht deckt mit der Mehrheit der Wünsche anderer. Auch meine Wünsche sind hier nur teilweise erfüllt und viele der Neuerungen sind für mich persönlich "Kinderkram" und ich werde sie sicher nicht nutzen. Aber wir sind hier im Bereich von Standardsoftware und da hat die Mehrheit das Sagen und nicht ein einzelner. 2D und 3D ist mir zum Beispiel völlig "schnurz", das sind Spielereien, aber keine Hilfe für Auswertungen. Farbzuweisung ebenfalls - maximal ein (auf neudeutsch) "nice to have". Die Icons stören mich auch nicht, ich verwende sowieso nur einige davon, insofern ist mir nicht einmal aufgefallen, dass es weniger geworden sind.
Also: bei aller - sicher berechtigten Kritik aus Sicht des Einzelnen - etwas weniger "motzen" und durch Teilnahme an den Umfragen versuchen, die eigenen Wünsche einzubringen.
|
|
Du kannst in diesem Forum keine neuen Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum nicht auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge nicht bearbeiten
|
|
|
|
|