Home | Registrieren | Mitgliederliste | Suchen | Hilfe | Themen des Tages | Alle Lampen aus | Login
Guten Tag, Gast

Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert. Die Registrierung ist kostenlos.
Username:
Passwort:
Suchen:
 


Seiten: <<  1 2   
Board >>  Allgemein >>  Neuigkeiten von Quicken / FinanzManager >> Neue DDBAC
Neues Thema    »Antworten«
Seite Drucken
redlocked.gif Autor:
Thema: Neue DDBAC
OslMartin (offline)
Neuer Nutzer



Beiträge: 1

Mitglied seit: 24.03.2017


icon1  Re: Neue DDBAC #16 Datum: 24.03.2017, 21:22  

Hallo zusammen,
Mit meinem Finanzmanager 2016 kann ich seit ende Feb. 2017 auch nicht mehr auf das VR-Bankkonto zugreifen.
Ich arbeite auch noch mit XP.
Nach Angabe der Bank hat diese NICHTS an der Verschlüsselung geändert.
Mit der VR-Software kann ich auch jetzt noch anstadslos auf das Konto zugreifen.
Das kann doch nur an Lexware liegen. Und nicht an einer Änderung von 128 bit auf 256 bit Verschlüsselung.
Was ist denn jetzt hier losFragezeichen

Fehlerbericht:

Der HBCI Dialog wurde wegen eines Übertragungsfehlers abgebrochen.
Internetverbindung: https://hbci11.fiducia.de/cgi-bin/hbciservlet
Encoding: base64
Fehlercode von WinHttp: 'Send Failed' (0x80090326, 806).
Fehlertext von Windows: 'Das Format der empfangenen Nachricht war unerwartet oder fehlerhaft.'


   PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Neue DDBAC #17 Datum: 25.03.2017, 09:01  

Hallo,

ich bleibe dabei: Es liegt an XP. Vergl. auch hier:

http://www.onlinebanking-forum.de/fo...31808#real131808
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Neue DDBAC #18 Datum: 25.03.2017, 18:03  

Ergänzung:

Windows-XP-Nutzer

Die Banken stellen die Verschlüsselungsprotokolle ihrer Server für PIN/TAN-Kontakte zunehmend von den unsicheren SSL- und TLS 1.0-Protokollen auf TLS 1.2 um. Daher können Programme, die auf die Verbindungs-Komponenten des Internet Explorers angewiesen sind, keine sicheren Verbindungen mehr zu den diesen Bankservern aufbauen. Davon sind u.a. alle Programme betroffen, die die DDBAC von DataDesign (B+S Banksysteme Aktiengesellschaft) nutzen.

Das ist wohl der Grund, warum es mit der VR-Software noch funktioniert. Die benutzt nicht die DDBAC.
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Quickler (offline)
Intensiver Nutzer



Beiträge: 78

Mitglied seit: 21.11.2009

Deutschland
icon1  Re: Neue DDBAC #19 Datum: 05.05.2017, 15:59  

Hallo,

vor Monaten bekam ich für FM16 die Info, dass demnächst der Update für DDBAC kommt. Es kam aber nichts. Tatsächlich verweist der Link unter "Hilfe" immer noch auf die alte Version 5.3.52, obwohl die neueste Version auf der Herstellerseite 5.6.31 ist.

Fragen:
1. Darf ich diese neue Version für FM16 installieren? (Habe ich schon. Geht.)
2. Wird FM16 nicht mehr gepflegt?
3. Was sollte dann die Info über den bevorstehenden Update für FM16?

Vielen Dank!

   PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Re: Neue DDBAC #20 Datum: 06.05.2017, 08:53  

Hallo,
zitat:
Wird FM16 nicht mehr gepflegt?

Ja, das ist wohl so. Sobald eine neue Version erscheint, wird nur noch diese gepflegt.
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Board >>  Allgemein >>  Neuigkeiten von Quicken / FinanzManager >> Neue DDBAC
Seiten: <<  1 2   
Seite Drucken
Neues Thema    »Antworten«



Forum durchsuchen:


Du kannst in diesem Forum keine neuen Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum nicht auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge nicht bearbeiten

   


Stefanos Bulletin Board, v1.3.8
© Coder-World.de, 2001-2006 (Stefanos)