|
|
Autor: |
Thema: Bankenaktualisierungen für Quicken 2005 und 2006 / Änderungen Internetbanking
|
|
|
Reynard25
(offline)
Administrator
![](https://www.kaiwu.de/GRAFIK/stern.gif) ![](https://www.kaiwu.de/GRAFIK/stern.gif) ![](https://www.kaiwu.de/GRAFIK/stern.gif) ![](https://www.kaiwu.de/GRAFIK/stern.gif) ![](https://www.kaiwu.de/GRAFIK/stern.gif) ![](https://www.kaiwu.de/GRAFIK/stern.gif) ![](https://www.kaiwu.de/GRAFIK/stern.gif) ![](https://www.kaiwu.de/GRAFIK/stern.gif) ![](https://www.kaiwu.de/GRAFIK/stern.gif) ![](https://www.kaiwu.de/GRAFIK/stern.gif)
![](https://www.kaiwu.de/GRAFIK/userpics/5265796e6172643235.gif)
Beiträge: 14611
Mitglied seit: 01.01.2000
Brandenburg
|
|
Änderung Internetbanking #2
|
Datum: 22.11.2005, 19:09
|
Informationen von Lexware zu Änderungen beim Screen Scraping (Update, bereitgestellt am 21.11.2005)
1822 Direkt · Umsätze werden jetzt tagesgenau geliefert. · Die Möglichkeit, Geschäftsvorfälle mit iTAN oder TAN durchzuführen, wurde eingerichtet. · Bei Umsatzabruf gibt es keinen Abbruch mehr, wenn kein Buchungs/wertstellungsdatum vorhanden ist. (Wurde von uns nicht getestet). · Bei Verwendungszwecktexten wurden Korrekturen bei der Umwandlung von Umlauten und der Übersetzung des Eurozeichens in „EUR“ vorgenommen, damit die zulässige Länge der Texte nicht überschritten wird.
CC-Bank · Beim Anlegen oder Ändern eines Dauerauftrags wurde das Endedatum falsch gesetzt. Es war um einen Monat verschoben. Dieser Fehler wurde behoben. · Zeitweise wurde nur ein Teil der Umsätze geliefert (, wenn sie auf der Website auf mehrere Seiten verteilt waren). Dieser Fehler wurde behoben. Achtung: Derzeit ist die CC-Bank per Internet Banking via Quicken nicht zugänglich, weil die Website am letzten Wochenende geändert wurde und immer noch Korrekturen nötig sind. Es wird dafür ein neues Update für das Screen Scraping geben.
Citibank Verwendungszweckzeilen werden nach max. 27 Zeichen umgebrochen.
Commerzbank Die Bank war zeitweise nicht erreichbar, weil sämtliche Felder der Login-Seite umbenannt worden waren. Das Problem wurde behoben.
ING-Diba · Das iTAN-Verfahren wurde eingeführt. [Besonderer Hinweis für unsere Lottogewinner:] · Beträge in Millionenhöhe werden jetzt korrekt ausgelesen. (Haben wir nicht getestet ). · Der Sicherheitsabfrage-Dialog wurde verkleinert und skalierbar gemacht. · Der Text bei der Schaltfläche für die Überweisung von einem Extra-Konto ist anders als bei der entsprechenden Schaltfläche für das Giro-Konto. Dies führte zu einem Fehler bei Überweisungen vom Extra-Konto. Der Fehler wurde behoben. · Bei Verwendungszwecktexten wurden Korrekturen bei der Umwandlung von Umlauten und der Übersetzung des Eurozeichens in „EUR“ vorgenommen, damit die zulässige Länge der Texte nicht überschritten wird.
Hypovereinsbank Nach Umstellung der 6-stelligen Direct B@nking Nummer in die neue 10-stellige Direct B@nking Nummer muss der Benutzer auch seine 5-stellige PIN in eine 6-stellige PIN ändern. Sonst kann er sich nicht vollständig anmelden. Dies wird jetzt erkannt und eine entsprechende Fehlermeldung zurückgeliefert. (War von uns nicht mehr testbar).
Postbank Das iTAN-Verfahren wurde eingeführt.
SEB Die Erkennung, ob eine Seite fertig geladen wurde, wurde verbessert. Dadurch ergibt sich wohl eine bessere Funktionsfähigkeit des Internet Bankings. Gruß Reinhard
|
|
Du kannst in diesem Forum keine neuen Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum nicht auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge nicht bearbeiten
|
|
|
|
|