Home | Registrieren | Mitgliederliste | Suchen | Hilfe | Themen des Tages | Alle Lampen aus | Login
Guten Abend, Gast

Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies Dir die FAQ - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Registrieren, bevor Du Beiträge schreiben kannst: klicke oben auf registrieren, um den Registrierungsprozess zu starten. Um Beiträge zu lesen, suche Dir einfach das Forum aus, das Dich interessiert. Die Registrierung ist kostenlos.
Username:
Passwort:
Suchen:
 


Seiten: <<  1  >>
Board >>  Allgemein >>  Neuigkeiten von Quicken / FinanzManager >> Bankenaktualisierungen für Quicken 2005 und 2006 / Änderungen Internetbanking
Neues Thema    »Antworten«
Seite Drucken
redlocked.gif Autor:
Thema: Bankenaktualisierungen für Quicken 2005 und 2006 / Änderungen Internetbanking
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Bankenaktualisierungen für Quicken 2005 und 2006 / Änderungen Internetbanking #1 Datum: 21.11.2005, 14:28  

Lexware teilte am 21.11.05 um 14:12 folgendes mit:

Sehr geehrte Quicken Anwender/-innen,

wir haben soeben die Updates

- Bankaktualisierung 4 für Quicken 2005
- Bankaktualisierung 2 für Quicken 2006

bereitgestellt mit folgendem Inhalt:

- HBCI/FinTS PIN/TAN Anpassung für die Comdirect Bank
(wichtig für Konten mit Unterkontomerkmal)

- Zwei-Schritt-TAN-Verfahren (i-TAN) beim Zugangsweg Internet/Screenscraping
(Quicken 2006)

- Erweiterung Kontonummerneingabe bei HBCI Kreditkartenkonten
(Quicken 2006)

- kleinere Anpassungen im Bereich HBCI Banking

Sie erhalten die Updates über das Menü ? > Online > Programmaktualisierung.

Weiterhin viel Spaß mit Quicken
wünscht Ihnen

Ihr Quicken Team
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Reynard25 (offline)
Administrator





Beiträge: 14611

Mitglied seit: 01.01.2000

Brandenburg
icon1  Änderung Internetbanking #2 Datum: 22.11.2005, 19:09  

Informationen von Lexware zu Änderungen beim Screen Scraping (Update, bereitgestellt am 21.11.2005)

1822 Direkt
· Umsätze werden jetzt tagesgenau geliefert.
· Die Möglichkeit, Geschäftsvorfälle mit iTAN oder TAN durchzuführen, wurde eingerichtet.
· Bei Umsatzabruf gibt es keinen Abbruch mehr, wenn kein Buchungs/wertstellungsdatum vorhanden ist. (Wurde von uns nicht getestet).
· Bei Verwendungszwecktexten wurden Korrekturen bei der Umwandlung von Umlauten und der Übersetzung des Eurozeichens in „EUR“ vorgenommen, damit die zulässige Länge der Texte nicht überschritten wird.

CC-Bank
· Beim Anlegen oder Ändern eines Dauerauftrags wurde das Endedatum falsch gesetzt. Es war um einen Monat verschoben. Dieser Fehler wurde behoben.
· Zeitweise wurde nur ein Teil der Umsätze geliefert (, wenn sie auf der Website auf mehrere Seiten verteilt waren). Dieser Fehler wurde behoben.
Achtung: Derzeit ist die CC-Bank per Internet Banking via Quicken nicht zugänglich, weil die Website am letzten Wochenende geändert wurde und immer noch Korrekturen nötig sind. Es wird dafür ein neues Update für das Screen Scraping geben.

Citibank
Verwendungszweckzeilen werden nach max. 27 Zeichen umgebrochen.

Commerzbank
Die Bank war zeitweise nicht erreichbar, weil sämtliche Felder der Login-Seite umbenannt worden waren. Das Problem wurde behoben.

ING-Diba
· Das iTAN-Verfahren wurde eingeführt.
[Besonderer Hinweis für unsere Lottogewinner:] Lacht
· Beträge in Millionenhöhe werden jetzt korrekt ausgelesen. (Haben wir nicht getestet Zwinkern).
· Der Sicherheitsabfrage-Dialog wurde verkleinert und skalierbar gemacht.
· Der Text bei der Schaltfläche für die Überweisung von einem Extra-Konto ist anders als bei der entsprechenden Schaltfläche für das Giro-Konto. Dies führte zu einem Fehler bei Überweisungen vom Extra-Konto. Der Fehler wurde behoben.
· Bei Verwendungszwecktexten wurden Korrekturen bei der Umwandlung von Umlauten und der Übersetzung des Eurozeichens in „EUR“ vorgenommen, damit die zulässige Länge der Texte nicht überschritten wird.

Hypovereinsbank
Nach Umstellung der 6-stelligen Direct B@nking Nummer in die neue 10-stellige Direct B@nking Nummer muss der Benutzer auch seine 5-stellige PIN in eine 6-stellige PIN ändern. Sonst kann er sich nicht vollständig anmelden. Dies wird jetzt erkannt und eine entsprechende Fehlermeldung zurückgeliefert. (War von uns nicht mehr testbar).

Postbank
Das iTAN-Verfahren wurde eingeführt.

SEB
Die Erkennung, ob eine Seite fertig geladen wurde, wurde verbessert. Dadurch ergibt sich wohl eine bessere Funktionsfähigkeit des Internet Bankings.
Gruß Reinhard
     PM   Buddy hinzufügen Copy
Board >>  Allgemein >>  Neuigkeiten von Quicken / FinanzManager >> Bankenaktualisierungen für Quicken 2005 und 2006 / Änderungen Internetbanking
Seiten: <<  1  >>
Seite Drucken
Neues Thema    »Antworten«



Forum durchsuchen:


Du kannst in diesem Forum keine neuen Beiträge verfassen
Du kannst in diesem Forum nicht auf Beiträge antworten
Du kannst in diesem Forum die eigenen Beiträge nicht bearbeiten

   


Stefanos Bulletin Board, v1.3.8
© Coder-World.de, 2001-2006 (Stefanos)